- A-Modell
- A1-Bescheinigung
- Abbaubesteuerung
- Abbruchkosten
- Abbruchverpflichtung
- Abfallabgabe
- Abfärberegelung
- Abfindung
- Abfindungsbrennerei
- Abflussprinzip
- Abgabe
- Abgabenangelegenheit
- Abgabenordnung
- Abgabenquote
- Abgabenüberhebung
- Abgassteuer
- Abgekürzter Vertragsweg
- Abgekürzter Zahlungsweg
- Abgeltungsteuer
- Abgeordnete
- Abhilfebescheid
- Abkommen
- Ablaufhemmung
- Abmagerungskur
- Abrechnungsbescheid
- Abrufersuchen
- Abrundung
- Abschlussstichtag
- Abschlusszahlung
- Abschnittsbesteuerung
- Abschöpfung
- Abschreibung
- Abschreibungsmodell
- Absehen von der Steuerfestsetzung
- Absetzbetrag
- Absetzung für Abnutzung
- Absetzung für Substanzverringerung
- Absicherungsteuer
- Abspaltung
- Abtretung
- Abwasserabgabe
- Abweichende Steuerfestsetzung
- Abwicklungsschein
- Abzinsung
- Abzugsteuer
- Abzugsverbot
- Accrualprinzip
- ACEA Tax Guide
- Ad Quantum Steuer
- Ad Valorem Steuer
- Addis Tax Initiative
- Adhäsionsverfahren
- Adoptionskosten
- Adoptivkind
- Advance Pricing Agreement
- AfA-Tabelle
- Aggressive Steuerplanung
- Agrarabgabe
- Agrardiesel
- Agrarsubvention
- AIEM-Steuer
- Akteneinsicht
- Aktie
- Aktienoption
- Aktiensteuer
- Aktienswap
- Aktivierungspflicht
- Alkoholsteuer
- Alkopopsteuer
- Alleinerziehenden-Entlastungsbetrag
- Allgemeinverfügung
- Altenpflegeumlage
- Altenteilsleistung
- Alternativer Investmentfonds
- Altersbezüge
- Altersentlastungsbetrag
- Altersfreibetrag
- Altersfreizeit
- Altersteilzeit
- Altersvorsorge
- Altersvorsorge-Eigenheimbetrag
- Altersvorsorgezulage
- Altlastenbeitrag
- American Depository Receipt
- Amtliche Beschaffungsstelle
- Amtsermittlungsgrundsatz
- Amtshaftung
- Amtshilfe
- Amtsveranlagung
- Anfechtungsklage
- Angehöriger
- Angemessenheitsprüfung
- Anhörungsrüge
- Anlagenverzeichnis
- Anlagevermögen
- Anlaufhemmung
- Anmeldesteuer
- Annahme-Management
- Annehmlichkeit
- Annexsteuer
- Anonymer Hinweis
- Anrechnungsmethode
- Anrechnungssteuer
- Anrechnungsverfahren
- Anrechnungsverfügung
- Anrufungsauskunft
- Ansässigkeitsbescheinigung
- Anschaffung
- Anschaffungsjahr
- Anschaffungskosten
- Anschaffungsnahe Herstellungskosten
- Anscheinsbeweis
- Ansparabschreibung
- Anteilskauf
- Anteilsrotation
- Anteilsveräußerung
- Anteilsvereinigung
- Antrag
- Antragsveranlagung
- Antrittsprämie
- Anwachsung
- Anwendungserlass
- Anzeigepflicht
- Apostille
- Apparategemeinschaft
- Arbeitgeber
- Arbeitgeberanteil
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmer-Pauschbetrag
- Arbeitnehmer-Sammelbeförderung
- Arbeitnehmer-Sparzulage
- Arbeitnehmerähnliche Beschäftigung
- Arbeitnehmeraktie
- Arbeitnehmeranteil Sozialversicherung
- Arbeitnehmerbewirtung
- Arbeitnehmerentsendung
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitnehmerkammer Bremen
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsessen
- Arbeitsgemeinschaft
- Arbeitshilfe
- Arbeitskammer Saarland
- Arbeitskleidung
- Arbeitslohn
- Arbeitslohnspende
- Arbeitslosengeld
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitsmittel
- Arbeitsunfähigkeitsversicherung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsweg
- Arbeitszeitkonto
- Arbeitszimmer
- Arbitrage-Geschäft
- Architekt
- Arrestanordnung
- Artfortschreibung
- Artist
- Arzneimittel
- Arzt
- Asylbewerberleistung
- Atomabgabe
- Atypisch stille Gesellschaft
- Au-pair
- Aufbewahrungsfrist
- Aufbewahrungspflicht
- Aufgabebilanz
- Aufkommenselastizität
- Aufmerksamkeit
- Aufrechnung
- Aufsichtsratsteuer
- Aufsichtsratvergütung
- Aufspaltung
- Aufstockungsteuer
- Aufteilung einer Gesamtschuld
- Aufteilungsgebot
- Aufteilungsverbot
- Aufwandsentschädigung
- Aufwandsrückstellung
- Aufwandsspende
- Aufwandsteuer
- Aufwandverteilungsposten
- Aufwendungen
- Aufzeichnungspflicht
- Ausbeutevertrag
- Ausbildung
- Ausbildungsbeihilfe
- Ausbildungsdienstverhältnis
- Ausbildungsfreibetrag
- Ausbildungskosten
- Ausbildungsplatzabgabe
- Ausbildungsplatzsuchend
- Außenprüfung
- Außensteuergesetz
- Außensteuerrecht
- Außergewöhnliche Belastung
- Außergewöhnlicher Geschäftsvorfall
- Außerordentliche Einkünfte
- Ausfuhrabgabe
- Ausfuhrlieferung
- Ausfuhrnachweis
- Ausgabe
- Ausgabensteuer
- Ausgleichsabgabe
- Ausgleichsjahr
- Ausgleichsteuer
- Aushangpflicht
- Aushilfskraft
- Auskunftsanspruch
- Auskunftspflicht
- Auskunftsverweigerung
- Auslagenersatz
- Ausland
- Ausländermaut
- Ausländische Einkünfte
- Ausländische Gesellschaft
- Auslandsbeamter
- Auslandsbeziehung
- Auslandseinsatz
- Auslandsgruppenreise
- Auslandsreise
- Auslandstätigkeit
- Auslegung
- Ausschließliche Wirtschaftszone
- Ausschlussfrist
- Ausschüttung
- Aussetzung der Vollziehung
- Aussetzungszinsen
- Aussteuer
- Auswärtige Unterbringung
- Auswärtstätigkeit
- Authorized-OECD-Approach
- Autobahnmaut
- Automatensteuer
- Automobilsteuer (Schweiz)
- Autoüberlassung
- Änderung eines Steuerbescheids
- Änderungssperre
- Äquidistanzprinzip
- Äquivalenzbetrag
- Äquivalenzprinzip
- Bagatellgrenze
- Bagatellsteuer
- Bahncard
- BAK Taxation Index
- Bankenabgabe
- Bankenprivileg
- Bankenschlüssel
- Bankgeheimnis
- Bannbruch
- Bargeldbewegung
- Barmittelanmeldepflicht
- Basisabsicherung
- Basisrente
- Basisrentenvertrag
- Bauabzugsteuer
- Baudenkmal
- Bauernsoli
- Baugrundstück
- Bauherr
- Bauherrenerlass
- Bauherrengemeinschaft
- Baukindergeld
- Baulandabgabe
- Baulandsteuer
- Baulandumlegung
- Bauleistung
- Bausparbeitrag
- Baustoffsteuer
- Bauwerk
- BAV-Förderbetrag
- BEA-Freibetrag
- Beamtenbezüge
- Bedarfswert
- Beerdigungskosten
- BEFIT
- Befreiungsgewinn
- Beherbergungsteuer
- Behinderten-Pauschbetrag
- Behinderung
- Beihilfe
- Beihilfeverbot
- Beiladung
- Beistand
- Beitrag
- Beitragsbemessungsgrenze
- Beitragsrückerstattung
- Beitreibung
- Beitrittsgebiet
- Bekanntgabe
- Belastungsgleichheit
- Belastungsobergrenze
- Belegausgabepflicht
- Belegschaftsaktie
- Belegschaftsrabatt
- Belegvorhaltepflicht
- Belehrungspflicht
- Bemessungsgrundlage
- Benennungsverlangen
- Benzinsteuer
- BEPS-Projekt
- Berechtigtes Interesse
- Bergbausteuer
- Bergrechtliche Abgabe
- Berlin-Zulage
- Berufliche Veranlassung
- Berufsausbildung
- Berufsausübungsgemeinschaft
- Berufsbetreuer
- Berufsfortbildung
- Berufshaftpflichtversicherung
- Berufskleidung
- Berufskraftfahrer
- Berufsständische Versorgungseinrichtung
- Berufsunfähigkeit
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Beschäftigung
- Bescheinigung in Steuersachen
- Bescheinigungsrichtlinie
- Beschränkte Steuerpflicht
- Beschwerde
- Besitzsteuer
- Besondere Lohnsteuerbescheinigung
- Besserverdienender
- Bestandsaufnahme
- Bestandskraft
- Bestattungskosten
- Bestechung
- Besteuerungsanteil
- Besteuerungsgrenze
- Besteuerungsgrundlage
- Besteuerungsinkongruenz
- Besteuerungsprinzip
- Besteuerungsrückfall
- Besteuerungszeitraum
- Bestimmtheitsgebot
- Beteiligtenfähigkeit
- Beteiligung
- Beteiligungserwerb Schädlicher
- Betreuungsaufwand
- Betreuungsfreibetrag
- Betreuungsgeld
- Betrieb gewerblicher Art
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Veranlassung
- Betriebsaufgabe
- Betriebsaufspaltung
- Betriebsausgabe
- Betriebsausgabenpauschale
- Betriebseinnahme
- Betriebseröffnung
- Betriebsfortführungsfiktion
- Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer
- Betriebsgrößenklasse
- Betriebsgrundlage
- Betriebsgrundstück
- Betriebsnahe Veranlagung
- Betriebsprüfung
- Betriebsstätte
- Betriebsstätten-Verwaltungsgrundsätze
- Betriebsstättenfinanzamt
- Betriebsübertragung
- Betriebsunterbrechung
- Betriebsveranstaltung
- Betriebsveräußerung
- Betriebsvermögen
- Betriebsvermögensprivileg
- Betriebsvermögensvergleich
- Betriebsverpachtung
- Betriebsvorrichtung
- Bettensteuer
- Bevollmächtigung
- Beweisantrag
- Beweislast
- Bewertung
- Bewertungseinheit
- Bewertungsfreiheit
- Bewertungsstetigkeit
- Bewirtung
- Bezüge
- Bezugsfertigkeit
- Biersteuer
- Bilanz
- Bilanzänderung
- Bilanzeid
- Bilanzenzusammenhang
- Bilanzidentität
- Bilanzierungsverbot
- Bilanzklarheit
- Bilanzkontinuität
- Bilanznichtigkeit
- Bilanzsteuerrecht
- Bilanzstichtag
- Bilanzwahrheit
- Bildungsmaßnahme
- Billigkeitsmaßnahme
- Bitcoin
- Bitcoin-Mining
- Blindenfürsorge
- Blindenwarenvertrieb
- Blockheizkraftwerke
- BMF-Schreiben
- Bodengewinnbesteuerung
- Bodenrichtwert
- Bodenschatz
- Bodenschätzungsgesetz
- Bodenwert
- Bodenwertmodell
- Bodenwertzuwachssteuer
- Bon-Pflicht
- Bond-Stripping
- Bonus
- Börsenumsatzsteuer
- Branntweinmonopol
- Branntweinsteuer
- Brennelementesteuer
- Brexit
- Briefkastenfirma
- Bruttoeinkommen
- Bruttolohn
- Bruttonationaleinkommen
- Bruttosteuer
- Buchführung
- Buchführung ordnungsmäßige
- Buchführungsgrenze
- Buchführungsgrundsätze
- Buchführungspflicht
- Buchmachersteuer
- Buchwert
- Buchwertfortführung
- Buchwertprivileg
- Bund der Steuerzahler
- Bundesamt für Finanzen
- Bundesfinanzhof
- Bundesschatzbrief
- Bundessteuer
- Bundeszentralamt für Steuern
- Bürgergeld
- Bürogemeinschaft
- Bürokratiekostenindex
- Bußgeldverfahren
- Business Tax
- Business-Angel
- Büsingen
- Carried Interest
- Cash-Flow-Steuer
- CFC-Regime
- Chefarztbehandlung
- City-Maut
- City-Tax
- Claw-Back-Besteuerung
- CO2-Abgabe (Schweiz)
- CO2-Grenzausgleichssystem
- CO2-Steuer
- Common Consolidated Tax Base
- Compliance
- Comprehensive Business Income Tax
- Computer
- Corona-Beihilfe
- Corona-Krise
- Corona-Pflegebonus
- Country-by-Country-Report
- Coworking
- Crossborder-Ruling
- Crowdfunding
- Crowdinvesting
- Cum-Cum-Geschäft
- Cum-Ex-Geschäft
- D&O-Versicherung
- Damnum
- Darlehen zwischen Angehörigen
- Datenschutz
- Datenschutzbeauftragter
- Datenschutzcockpit
- Datenübermittlung
- Datenverarbeitungsgerät
- Datenzugriffsrecht
- Dauernde Last
- Dauernde Wertminderung
- De-minimis-Beihilfe
- Dealing-at-arm`s length
- Definitivsteuer
- Defizitquote
- Degressive AfA
- Degressive Gebäude-AfA
- Denkmal
- Deponiesteuer
- Deputat
- Diasporasteuer
- Diätverpflegung
- Dienstaufsichtsbeschwerde
- Dienstfahrrad
- Dienstjubiläum
- Dienstreise
- Dienstverhältnis
- Dienstwohnung
- Dieselprivileg
- Dieselsteuer
- Differenzbesteuerung
- Digitale Schnittstelle
- Digitale Währung
- Digitales Wirtschaftsgut
- Digitalsteuer
- Dinglicher Arrest
- Diplomat
- Direktanspruch
- Direkte Steuer
- Direktversicherung
- Disagio
- Divergenz
- Dividende
- Dividendenschein
- Dividendenstripping
- Domizilgesellschaft
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Doppelstöckige Personengesellschaft
- Doppelte Haushaltsführung
- Drei-Objekt-Grenze
- Drittaufwand
- Drittland
- Drittwiderspruchsklage
- Drohverlustrückstellung
- Dry-Income
- Duale Einkommensteuer
- Due Diligence
- Duldungsbescheid
- Durchlaufende Gelder
- Durchlaufender Posten
- Durchleitungsgesellschaft
- Durchschnittsatzbesteuerung
- Durchschnittsteuersatz
- Düsseldorfer Verfahren
- E-Bilanz
- E-Sport
- Earn-Out
- EBITDA
- ECOFIN
- Effektivitätsgrundsatz
- Ehe
- Ehegattensplitting
- Ehescheidung
- Ehrenamt
- Ehrensold
- Eidesstattliche Versicherung
- Eigenbetriebliches Interesse
- Eigene Wohnzwecke
- Eigener Hausstand
- Eigenheimrente
- Eigenheimzulage
- Eigenkapitalfreibetrag
- Eigenkapitalquote
- Eigenkapitalspiegel
- Eigentumsgarantie
- Eigentumswohnung
- Eigenverbrauch
- Ein-Euro-Job
- Einbauküche
- Einbringung
- Einfachsteuer
- Einfamilienhaus
- Einfuhrabgabe
- Einfuhrumsatzsteuer
- Einfuhrverbrauchsteuer
- Eingangssteuersatz
- Einheitlicher Erwerbsvorgang
- Einheits-GmbH & Co. KG
- Einheitssteuer
- Einheitswert
- Einkommen
- Einkommensbelastungsquote
- Einkommensersatzleistung
- Einkommensmillionär
- Einkommensteuer
- Einkommensteuer-Berechnungsschema
- Einkommensteuer-Cocktail
- Einkommensteuerautonomie
- Einkommensteuerermäßigung
- Einkommensteuerpauschalierung
- Einkommensteuertabelle
- Einkommensteuertarif
- Einkommenverwendungsteuer
- Einkünfte
- Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit
- Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
- Einkünfte aus Leistungen
- Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
- Einkünfte aus selbständiger Arbeit
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Einkünfte sonstige
- Einkünfteerzielungsabsicht
- Einkunftsabgrenzung
- Einkunftsart
- Einkunftserzielungsabsicht
- Einlage
- Einlagefiktion
- Einnahme
- Einnahmenüberschussrechnung
- Einsatzwechseltätigkeit
- Einspruch
- Einstiegsgeld
- Einstweilige Anordnung
- Einteilung von Steuern
- Einwegkunststoffabgabe
- Einwohnersteuer
- Einzelaufzeichnungspflicht
- Einzelsteuer
- Einzelunternehmen
- Einzelveranlagung
- Einziehung
- Elastizität
- Elektrofahrrad
- Elektrofahrzeug
- Elektromobilität
- Elektronische Kommunikation
- Elektronische Lohnsteuerbescheinigung
- Elektronische Rechnung
- Elektronisches Aufzeichnungssystem
- Elektronisches Steuerberaterpostfach
- ELSTAM
- ELSTER
- Elterngeld
- Emissionsabgabe
- Emissionshandel
- Energetische Sanierung
- Energiekrisenbeitrag
- Energiepauschale
- Energiesteuer
- Enkelkind
- Entfernungspauschale
- Entgelt
- Entgeltumwandlung
- Entlassungsentschädigung
- Entlastungsbetrag
- Entlastungsverfahren
- Entnahme
- Entrichtungspflichtige Person
- Entschädigung
- Entsendebescheinigung
- Entsteinerungsklausel
- Entstrickung
- Entwicklungshelfer
- Entwicklungshelferklausel
- Entwicklungshilfe-Steuergesetz
- Entwicklungshilfesteuer
- Entwicklungsländer-Steuergesetz
- Entwicklungszusammenarbeit
- Erbanfallsteuer
- Erbauseinandersetzung
- Erbbaurecht
- Erbengemeinschaft
- Erbersatzsteuer
- Erbschaftsteuer
- Erbschaftsteuerfreibetrag
- Erbschaftsteuerklasse
- Erbschaftsteuertarif
- Erdgaspreisbremse
- Erdgassteuer
- Erdrosselungsverbot
- Erfindertätigkeit
- Erfrischungsgeld
- Ergänzungsabgabe
- Ergänzungsbescheid
- Ergänzungsbilanz
- Ergänzungssteuer
- Ergebnisabführungsvertrag
- Erhaltungsaufwand
- Erhebungsverfahren
- Erhebungszeitraum
- Erhöhte AfA
- Erholungsbeihilfe
- Erlass
- Ermessensspielraum
- Ernstliche Zweifel
- Erpressung
- Ersatzbeschaffung
- Ersatzerbschaftsteuer
- Ersatzwirtschaftswert
- Erschwerniszulage
- Erstattungsantrag
- Erstattungsüberhang
- Erstattungszinsen
- Erstausbildung
- Erste Tätigkeitsstätte
- Ertrag
- Ertragsanteil
- Ertragskategorie
- Ertragsteuer
- Ertragswertverfahren
- Erweiterung
- Erwerb von Todes wegen
- Erwerbseinkommen
- Erwerbsminderungsrente
- Erwerbssteuer
- Erwerbsunfähigkeitsrente
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Erzieherische Tätigkeit
- Erziehungsbeihilfe
- Erziehungsfreibetrag
- Erziehungsgeld
- Erziehungshelfer
- Erziehungsrente
- Essensgutschein
- Essenszuschuss
- Essigsäuresteuer
- ETACA
- EU TAX Observatory
- Euro-Gruppe
- Eurodad
- Eurofisc
- EUROMOD
- Europäische Gesellschaft
- Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
- Europäischer Wirtschaftsraum
- Europasteuer
- European Tax Analyser
- EWR-Staat
- Existenzgründer
- Existenzgrundlage
- Existenzminimum
- Exitsteuer
- Fachfamilie
- Fachkongress
- Fachliteratur
- Fachtagung
- Fahrberechtigung
- Fahrgemeinschaft
- Fahrradüberlassung
- Fahrtätigkeit
- Fahrtenbuch
- Fahrtkosten
- Fair Tax Mark
- Fairness Tax (Belgien)
- Faktor F
- Faktorverfahren
- Fälligkeit
- Familienangehörige
- Familienbesteuerung
- Familiengeld
- Familiengesellschaft
- Familienheim
- Familienheimfahrt
- Familienhelfer
- Familienkasse
- Familienleistungsausgleich
- Familienunternehmen
- FATCA-Abkommen
- Fehlbelegungsabgabe
- Fehlbetrag
- Fehlerberichtigung
- Fehlgeldentschädigung
- Feiertagszuschlag
- Feldesabgabe
- Fenstermodernisierung
- Ferienwohnung
- Fernpendlerpauschale
- Festlandsockel
- Festsetzungsfrist
- Festsetzungsverfahren
- Festsetzungsverjährung
- Feststellungsbescheid
- Feststellungsfrist
- Feststellungsverfahren
- Festwert
- Feuerschutzsteuer
- Feuerwehrabgabe
- Fiktive Quellensteuer
- Film- und Fernsehfonds
- Filmförderabgabe
- Finanzaktivitätssteuer
- Finanzamt
- Finanzausgleich
- Finanzbehörde
- Finanzbericht
- Finanzgericht
- Finanzgerichtsordnung
- Finanzierungssaldo
- Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz
- Finanzkriminalität
- Finanzmonopol
- Finanzplan
- Finanzrechtsweg
- Finanztransaktionssteuer
- Finanzunternehmen
- Finanzverfassung
- Finanzverwaltung
- Finanzverwaltungsgesetz
- Finanzzwecksteuer
- Firmenauto zur Privatnutzung
- Firmenbestatter
- Firmenwagenprivileg
- Firmenwert
- First in - First out
- FISCALIS
- Fischereiabgabe
- Fischereisteuer
- Fiskalausgleich
- Fiskalerbschaft
- Fiskalillusion
- Fiskalische Dividende
- Fiskalquote
- Fiskalspeicher
- Fiskaltaxameter
- Fiskalvertrag
- Fiskalvertreter
- Fiskalzwecksteuer
- Fiskus
- Fiskusprivileg
- Flächenmodell
- Flat-Tax
- Fleischsteuer
- Fliegendes Personal
- Flüchtlingshilfe
- Flugbenzinsteuer
- Flugticketsteuer
- Flugverkehrsteuer
- Flugzeug
- Folgebescheid
- Folgesteuer
- Fondssteuer
- food-sharing-verein
- Förderabgabe
- Fördergebiet
- Formwechsel
- Forschungsförderung
- Forschungszulage
- Forstwirtschaft
- Fortbildung
- Fortbildungsreise
- Fortgeltungsanordnung
- Fortschreibung
- Fotomodell
- Freiaktie
- Freiberufähnliche Tätigkeit
- Freiberufliche Tätigkeit
- Freibetrag
- Freier Mitarbeiter
- Freifahrt
- Freiflug
- Freifunk
- Freigrenze
- Freiheitszone
- Freistellungsauftrag
- Freistellungsbescheid
- Freistellungsbescheinigung
- Freistellungsmethode
- Freizone
- Fremdenverkehrsabgabe
- Fremdvergleichsgrundsatz
- Friedenssteuer
- Fristenberechnung
- Fristversäumnis
- Fruchtziehungformel
- FTA-JITSIC-Network
- Führerschein
- Fünftelmethode
- Funktionsverlagerung
- Fußstapfentheorie
- Gaspreisbremse
- Gastarbeiter
- Gästehaus
- Gaststätteneinbauten
- Gaststättenerlaubnissteuer
- Gebäude
- Gebäude auf fremdem Grund und Boden
- Gebäudeabschreibung
- Gebäudesanierung
- Gebäudesteuerbuch
- Gebäudeteil
- Gebühr
- Geburtskosten
- Gefährdung des Steueranspruchs
- Gegenvorstellung
- Gehaltsobergrenze
- Gehaltsoptimierung
- Gehaltsverzicht
- Geldbuße
- Geldwäsche
- Geldwerter Vorteil
- Gelegenheitsgeschenk
- Gemeindeabgabe
- Gemeindeeinfuhrsteuer
- Gemeindesteuer
- Gemeindewirtschaftssteuer
- Gemeiner Wert
- Gemeinnütziger Zweck
- Gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage
- Gemeinsamer Senat
- Gemeinschaftsgebiet
- Gemeinschaftspraxis
- Gemeinschaftssteuer
- Gender-Budgeting
- Generationenübergangssteuer
- Genossenschaft
- Genussrecht
- Gerichtsbescheid
- Geringfügige Beschäftigung
- Geringfügigkeitsgrenze
- Geringstland
- Geringwertiges Wirtschaftsgut
- Gesamtbetrag der Einkünfte
- Gesamthandsgemeinschaft
- Gesamtrechtsnachfolge
- Gesamtschuldner
- Gesamtsozialversicherungsbeitrag
- Gesamtumsatz
- Geschäftlicher Anlass
- Geschäftsaufgabe
- Geschäftsbeziehung
- Geschäftseinheit
- Geschäftsfreund
- Geschäftsführerhaftung
- Geschäftsjahr
- Geschäftsreise
- Geschäftsveräußerung
- Geschäftswert
- Geschenk
- Geschlechtergerechtigkeit
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gesellschafter-Geschäftsführer
- Gesellschafterwechsel
- Gesellschaftsvertragliche Vereinbarung
- Gesetzeslücke
- Gesetzgebungskompetenz
- Gesetzmäßigkeit der Verwaltung
- Gesonderte Gewinnfeststellung
- Gestaltungsmissbrauch
- Gesundheitsförderung
- Getränkesteuer
- Getrennte Veranlagung
- Gewerbebetrieb
- Gewerbeertrag
- Gewerbeertragsteuer
- Gewerbeimmobilie
- Gewerbekapitalsteuer
- Gewerbekennzahl
- Gewerberechtliche Unzuverlässigkeit
- Gewerbesteuer
- Gewerbesteueranrechnung
- Gewerbesteuerprüfer
- Gewerbesteuerumlage
- Gewerbeverlust
- Gewerblich geprägte Personengesellschaft
- Gewerblich infizierte Personengesellschaft
- Gewerbliche Infektion
- Gewillkürtes Betriebsvermögen
- Gewinn
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Gewinnabführungsvertrag
- Gewinnanteil
- Gewinneinkünfte
- Gewinnermittlungsart
- Gewinnerzielungsabsicht
- Gewinnfeststellung
- Gewinngemeinschaft
- Gewinnpoolung
- Gewinnquote
- Gewinnsteuer
- Gewinnverlagerung
- Gewinnverteilung
- Gewöhnlicher Aufenthalt
- GILTI-Tax
- Gleichartigkeitsverbot
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Gleitzone
- GloBE
- Glücksspielabgabe
- GmbH & Co. KG
- GmbH & Still
- Going-Concern-Prinzip
- Grenzausgleichsteuer
- Grenzgängerfiskalausgleich
- Grenzpendler
- Grenzsteuersatz
- Grenzüberschreitende Steuergestaltung
- GRI 207
- Großer Senat
- Grundbesitz
- Grundbesitzwert
- Grundeinkommen
- Grunderwerbsteuer
- Grundfreibetrag
- Grundlagenbescheid
- Grundlohn
- Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
- Grundsatz der Wesentlichkeit
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Grundsätzliche Bedeutung
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Grundsteuerwert
- Grundstücksgewinnsteuer
- Grundstückshandel
- Grundtabelle
- Grundvermögen
- Grundzulage
- Gruppenbesteuerung
- Gruppenbewertung
- Gruppenersuchen
- Günstigerprüfung
- Gutachterausschuss
- Gütergemeinschaft
- Gütersteuer
- Gutschein
- Gutschrift
- Gutschriftverfahren
- Haftpflichtversicherung
- Haftung
- Haftungsbescheid
- Halbabzugsverbot
- Halbeinkünfteverfahren
- Halbteilungsgrundsatz
- Handänderungssteuer (Schweiz)
- Handelsgewerbe
- Handelsschifffahrt
- Handwerkerrechnung
- Hauptveranlagung
- Hausdurchsuchung
- Hausgeld
- Hausgewerbe
- Haushaltsersparnis
- Haushaltsgemeinschaft
- Haushaltshilfe
- Haushaltsnahe Dienstleistung
- Haushaltsnahe Handwerkerleistung
- Haushaltsnahes Beschäftigungsverhältnis
- Haushaltsscheck-Verfahren
- Häusliches Arbeitszimmer
- Hausrat
- Haustrunk
- Hebesatz
- Heilberufliche Tätigkeit
- Heilpraktiker
- Heimarbeit
- Heimarbeiter
- Heimliche Steuererhöhung
- Heimunterbringung
- Heizölsteuer
- Heizungsmodernisierung
- Herkunftslandprinzip
- Herstellungsjahr
- Herstellungskosten
- Heubeck-Richttafel
- Hinterbliebenen-Pauschbetrag
- Hinterbliebenenrente
- Hinterziehungszins
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Hinzurechnung
- Hinzurechnungsbesteuerung
- Hinzuziehung
- Historisches Gebäude
- Hochsteuerland
- Hochzeitsredner
- Hoheitsbetrieb
- Holzabsatzabgabe
- Holznutzung
- Home State Taxation
- Homeoffice
- Homeoffice-Steuer
- Hotelsteuer
- Hubraumsteuer
- Hundesteuer
- Hybride Gestaltung
- Hypo-Tax
- ICTD
- Identifikationsmerkmal
- Immaterielles Wirtschaftsgut
- Immobilienfonds
- Immobilienwertermittlungsverordnung
- Imparitätsprinzip
- Importabgabe
- Importsteuer
- Incentive-Reise
- Incentive-Veranstaltung
- Indifferenzsteuersatz
- Indirekte Steuer
- Individualbesteuerung
- Infektionstheorie
- Inflationsausgleichsprämie
- Inflationssteuer
- Influencer
- Informationsanspruch
- Informationsaustausch
- Informelle Steuer
- Infrastrukturabgabe
- Inkongruente Gewinnausschüttung
- Inland
- Innengesellschaft
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Innergemeinschaftlicher Erwerb
- INSIKA
- Insolvenzforderung
- Insolvenzverfahren
- Insolvenzverwalter
- Instandhaltungsaufwand
- Integrationskurs
- International Financial Reporting Standards
- International Fiscal Association
- Internationale Organisation
- Internatsunterbringung
- Internetnutzung
- Internetsteuer
- Inventar
- Investitionsabzugsbetrag
- Investitionsprämie
- Investitionszulage
- Investitionszuschuss
- Investmentanteil
- Investmentfonds
- Investmentsteuer
- IOTA
- IP-Box
- Istbesteuerung
- Jagd
- Jagdsteuer
- Jahresabschluss
- Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Jahressteuer
- Job-Ticket
- Jubiläumsfeier
- Jubiläumsrückstellung
- Jubiläumszuwendung
- Juristische Person
- Juristische Person des öffentlichen Rechts
- Kaffeesteuer
- Kalamitätsnutzung
- Kalte Progression
- Kanarische Inseln
- Kantinenmahlzeit
- Kapitaleinkommensteuer
- Kapitalertrag
- Kapitalertragsteuer
- Kapitalgesellschaft
- Kapitalkonto
- Kapitalverkehrsteuer
- Kapitalvermögen
- Karlsruher Tabelle
- Kaskoversicherung
- Kassen-Nachschau
- Kassenbuchführung
- Kassensicherungs-Verordnung
- Kassenstaatsprinzip
- Katalogberuf
- Katastrophenerlass
- Kaufkraftausgleich
- Kaufpreisaufteilung
- Kausalabgabe
- Kernbrennstoffsteuer
- Kerosinsteuer
- Kilometerpauschale
- Kind
- Kinderadditive
- Kinderbereitschaftspflege
- Kinderbetreuungskosten
- Kinderbonus
- Kinderfachfamilie
- Kinderfreibetrag
- Kindergarten
- Kindergeld
- Kindergrundsicherung
- Kindersplitting
- Kindertagespflege
- Kindervollzeitpflege
- Kinderzulage
- Kinderzuschlag
- Kirchenbeitrag
- Kircheneinkommensteuer
- Kirchengrundsteuer
- Kirchenlohnsteuer
- Kirchensteuer
- Kirchensteuerabzugsmerkmal
- Kirchgeld
- Kirchlicher Zweck
- Klageaussetzung
- Klagebefugnis
- Klassifikation der Steuern
- Kleinbetragsgrenze
- Kleinbetragsrechnung
- Kleinunternehmer
- Klimaabgabe
- Klimaprämie
- Klimaschutz-Investitonsprämie
- Klimaschutzmaßnahme
- Klimasparen
- KMU
- Kohleabgabe (Österreich)
- Kohlendioxidabgabe
- Kohortenprinzip
- Kollisionsregelung
- Kombinierte Nomenklatur
- Kommanditgesellschaft auf Aktien
- Kommunalabgabe
- Kommunalabgabengesetz
- Kommunale Mandatsträger
- Kommunalsteuer
- Konfusion
- Konsignationslager
- Konsultationsvereinbarung
- Konsumsteuer
- Kontenabruf
- Kontennachweis
- Kontenwahrheit
- Kontrollmeldeverfahren
- Kontrollmitteilung
- Konvergenzkriterien
- Konzern
- Konzernklausel
- Konzernsteuerquote
- Konzessionsabgabe
- Koordinierte Organisation
- Kopfsteuer
- Körperschaftsteuer
- Körperschaftsteuerermäßigung
- Körperschaftsteueroption
- Korrekturantrag
- Korruption
- Kosten
- Kostensteuer
- Kostkind
- Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
- Kraftfahrzeugsteuer
- Krankengymnastik
- Krankenhaustagegeldversicherung
- Krankenpflege
- Krankentagegeldversicherung
- Krankenversicherung
- Krankheitsbeihilfe
- Krankheitskosten
- Kreisumlage
- Kriegssteuer
- Krisenabgabe
- Krisengewinnsteuer
- Kryptowährung
- Kulturförderabgabe
- Kulturgut
- Kulturgüter-Bescheinigungsbehörde
- Kultursteuer
- Kultussteuer
- Kundenbindungsprämie
- Kunstgegenstand
- Künstlereigenschaft
- Künstlerische Tätigkeit
- Künstliche Befruchtung
- Kurabgabe
- Kuraufenthalt
- Kurzarbeitergeld
- Kurzfristige Beschäftigung
- Laborgemeinschaft
- Ladeneinbauten
- Laffer-Kurve
- Land- und Forstwirtschaft
- Ländergruppeneinteilung
- Ländersteuer
- Landessteuer
- Landtausch
- Landwirt
- Last in - First out
- Latente Steuer
- Leasing
- Lebensführungskosten
- Lebenspartner
- Leerverkauf
- Legaltitätsprinzip
- Legasthenie
- Lehrtätigkeit
- Leibrente
- Leichtfertige Steuerverkürzung
- Leistungsaustausch
- Leistungsfähigkeitsprinzip
- Leistungsgebot
- Lenkungssteuer
- Leuchtmittelsteuer
- Liebhaberei
- Lieferantenerklärung
- Lieferschwelle
- Lieferung
- Liegenschaftszinssatz
- Lineare AfA
- Liquidationsdirektversicherung
- Liquidationspool
- Liquiditätssteuer
- Lizenzbox
- Lizenzschranke
- Lohnersatzleistung
- Lohnkonto
- Lohnquote
- Lohnsteuer
- Lohnsteuer-Anmeldung
- Lohnsteuer-Außenprüfung
- Lohnsteuer-Nachschau
- Lohnsteuerabzug
- Lohnsteuerabzugsmerkmal
- Lohnsteuerbescheinigung
- Lohnsteuereinbehalt
- Lohnsteuerermäßigung
- Lohnsteuerfreibetrag
- Lohnsteuerhaftung
- Lohnsteuerhilfeverein
- Lohnsteuerjahresausgleich
- Lohnsteuerkarte
- Lohnsteuerklasse
- Lohnsteuerpauschalierung
- Lohnsteuerquote
- Lohnsteuertabelle
- Lohnsummensteuer
- Lohnzuschlag
- Lösegeld
- Lotteriesteuer
- Luftfahrzeug
- Luftsteuer
- Luftverkehrsteuer
- Luftverkehrunternehmen
- Lump-Sum-Steuer
- Lustbarkeitssteuer
- Luxussteuer
- Mahlzeiten
- Managementbeteiligung
- Managerversicherung
- Mandatssteuer
- Mandatsträger
- Mandatsträgerbeitrag
- Manipulationsschutz
- Mannheim Tax Index
- Mantelkauf
- Margenbesteuerung
- Marktmiete
- Marktsteuer
- Maschinensteuer
- Maßgeblichkeitsgrundsatz
- Masseverbindlichkeit
- Maßstabsteuer
- Maßsteuer
- Mehraufwandsentschädigung
- Mehrergebnis
- Mehrjährige Tätigkeit
- Mehrkontenmodell
- Mehrwertsteuer
- Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie
- Mehrwertsteuer-Vorbescheid
- Mehrwertsteuerausschuss
- Mehrwertsteuereigenmittel
- Mehrwertsteuergruppe
- Mehrwertsteuerlücke
- Meldepflicht
- Mengensteuer
- Messbetrag
- Midijob
- Mieteinnahme
- Mietereinbauten
- Mieterkaution
- Mieterzuschuss
- Mietpool
- Mietverbilligung
- Mietwohnungsneubau
- Milchüberschussabgabe
- Milchumlage
- Milderungszone
- Mildtätiger Zweck
- Millionärsteuer
- Mindesteigenbeitrag
- Mindestlohn
- Mindeststeuer
- Mineralgewinnungsrecht
- Mineralölsteuer
- Mineralwassersteuer
- Minijob
- Missbrauch rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterbeteiligungs-Sondervermögen
- Mitarbeiterflug
- Mitgliedsbeitrag
- Mitnahmeeffekt
- Mitteilungspflicht
- Mitteilungsverordnung
- Mittelbare Schenkung
- Mittelstand
- Mittelstandsbauch
- Mitunternehmer
- Mitwirkungspflicht
- Mitwirkungsverzögerung
- Mobilitätsprämie
- Mobilitätssteuer
- Modernisierung
- Moschee-Steuer
- Musiker
- Mütterrente
- Mutterschutz
- Nacherbschaft
- Nachfeststellung
- Nachgelagerte Besteuerung
- Nachhaltige Betätigung
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Nachhilfe
- Nachlasssteuer
- Nachlassverbindlichkeit
- Nachlassverwalter
- Nachschau
- Nachsteuer
- Nachtzuschlag
- Nachversteuerung
- Nachzahlungszinsen
- Nahestehende Person
- Natürliche Ressourcen
- Nebenberufliche Tätigkeit
- Nebensteuer
- Nebentätigkeit
- Negative Einkommensteuer
- Negativer Widerstreit
- Negativzins
- Nemo-tenetur-Grundsatz
- Nettoäquivalenzeinkommen
- Nettogewinnspanne
- Nettolohn
- Nettolohnvereinbarung
- Nettoprinzip
- Nettosteuer
- Netzwerk Steuergerechtigkeit
- Neue Bundesländer
- Neue Tatsache
- Neutralitätsgrundsatz
- Neuveranlagung
- Nexus-Ansatz
- Nicht entnommener Gewinn
- Nicht kooperatives Steuergebiet
- Nicht kooperierender Staat
- Nichtabzugsfähigkeit
- Nichtanwendungserlass
- Nichtiger Steuerverwaltungsakt
- Nichtselbständige Tätigkeit
- Nichtsteuerpflichtige
- Nichtveranlagungs-Bescheinigung
- Nichtzahlung einer Steuer
- Nichtzulassungsbeschwerde
- Niederschlagung
- Niedrigsteuergebiet
- Nießbrauch
- Nivellierungshebesatz
- Nonaffektationsprinzip
- Normenkontrollrat
- Normverbrauchsabgabe (Österreich)
- Normwiederholungsverbot
- Notfallbeihilfe
- Notwendiges Betriebsvermögen
- Nuklearabgabe (Slowakei)
- Nullbescheid
- Nullsteuersatz
- Nutzung zu eigenen Wohnzwecken
- Nutzungen und Leistungen
- Nutzungsänderung
- Nutzungsdauer
- Nutzungsentnahme
- Nutzungswertmethode
- Objektsteuer
- Octroi de mer
- Oder-Konto
- OECD-Leitsätze
- Offenbare Unrichtigkeit
- Offenlegung
- Offshore Finanzplatz
- One-Stop-Shop
- Online-Handel
- Online-Pokersteuer
- Opfergrenze
- Option
- Optionsgeschäft
- Ordnungsmäßige Buchführung
- Organschaft
- Organschaftliche Mehrabführung
- Ortsübliche Miete
- Öffnungsklausel
- Ökopunkt
- Ökosteuer
- ÖPP-Projekt
- Pachteinnahme
- Panama Paper
- Paradise Paper
- Parafiskalische Abgabe
- Partiarisches Darlehen
- Partnerschaftsgesellschaft
- Passivierung
- Patentbox
- Patentgericht
- Pauschalierung
- Pauschallandwirt
- Pauschalsteuer
- Pauschalwertverfahren
- Pauschbesteuerung
- Pauschbetrag
- Pendlerpauschale
- Pension
- Pensionsfonds
- Pensionsgeschäft
- Pensionskasse
- Pensionsrückstellung
- Pensionszusage
- Permanente Inventur
- Personalcomputer
- Personalrabatt
- Personalsteuer (Schweiz)
- Personengesellschaft
- Personengruppentheorie
- Personenschutz
- Personensteuer
- Personenvereinigung
- Pfändungsfreigrenze
- Pferdesteuer
- Pflege-Pauschbetrag
- Pflegebonus
- Pflegefreibetrag
- Pflegegeld
- Pflegegrad
- Pflegeheim
- Pflegekind
- Pflegekosten
- Pflegeunterstützungsgeld
- Pflegeversicherung
- Pflegevorsorgezulage
- Pflegezusatzversicherung
- Pflichtteil
- Pflichtveranlagung
- Photovoltaik
- Pink Tax
- Pkw-Maut
- Plastikabgabe
- Plattform für verantwortungsvolles Handeln im Steuerwesen
- Plattformen-Steuertransparenzgesetz
- Pokerspieler
- Politische Partei
- Poolabschreibung
- Positivliste
- Präklusion
- Prämiensparen
- Praxisausfallversicherung
- Praxisgemeinschaft
- Praxisveräußerung
- Praxiswert
- Preisbremse
- Preisgeld
- Preisnachlass
- Private Altersvorsorge
- Private Vermögensverwaltung
- Privateinlage
- Privatentnahme
- Privates Veräußerungsgeschäft
- Privatflugzeug
- Privatschule
- Privatvermögen
- Privilegienprotokoll
- Produktionsabgabe
- Produktionsabgabe Zucker
- Profifußball
- Programmablaufplan
- Progression
- Progressionsvorbehalt
- Progressive Steuer
- Promotion
- Proportionalsteuer
- Prostitution
- Prozesserklärung
- Prozesskosten
- Prozesskostenhilfe
- Prozesszinsen
- Prüfungsanordnung
- Public-Private-Partnership
- Qualifizierungsgeld
- Quasi-Steuer
- Quellenprinzip
- Quellensteuer
- Quotitätsprinzip
- Rabattfreibetrag
- Rasenmähermethode
- Rathauspartei
- Ratsherrenerlass
- Realisationsprinzip
- Realsplitting
- Realsteuer
- Realteilung
- Rechenfehler
- Rechnung
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Rechnungslegungsgremium
- Rechtliches Gehör
- Rechtsbehelf
- Rechtsbehelfsbelehrung
- Rechtsbehelfsfrist
- Rechtsform
- Rechtsformwechsel
- Rechtsfortbildung
- Rechtshandlung
- Rechtshängig
- Rechtshilfe
- Rechtskraft
- Rechtsmissbrauch
- Rechtsnachfolge
- Rechtsstaatsprinzip
- Rechtsträger
- Rechtsträgerwechsel
- Rechtsverkehrsteuer
- Referendar
- Regionalsteuer IRAP (Italien)
- Registrierkassenpflicht
- Registrierungsabgabe
- Reichensteuer
- Reihengeschäft
- Reinertrag
- Reinvestitionsrücklage
- Reisegewerbe
- Reisekosten
- REIT-Aktiengesellschaft
- Reitsteuer
- Religionsgemeinschaftssteuer
- Remittance-base-Klausel
- Rennwettsteuer
- Rentenaufschubprämie
- Rentenbeitrag
- Rentenbezug
- Rentenbezugsmitteilung
- Rentenfiskalausgleich
- Rentenfreibetrag
- Rentensteuer
- Repräsentationsaufwand
- Residualgewinn
- Ressourcensteuer
- Restaurantscheck
- Restitutionsklage
- Restschuldbefreiung
- Reststeuersatz
- Restwertmethode
- RETT-Blocker
- Reverse-Charge-Verfahren
- Revision
- Richtlinie
- Richtsatz
- Riester-Vertrag
- Risikoausgleichsrücklage
- Risikolebensversicherung
- Robotersteuer
- Rohertrag
- Royalty
- Rückfallklausel
- Rücklage
- Rücklage für Ersatzbeschaffung
- Rücknahme
- Rückstellung
- Rückwirkendes Ereignis
- Rückwirkungsverbot
- Rügeverlust
- Ruhegehalt
- Ruhen des Verfahrens
- Ruhender Gewerbebetrieb
- Rundfunkbeitrag
- Rundungsvorschrift
- Rürup-Vertrag
- Sachbezug
- Sachbezug Unterkunft
- Sachbezug Verpflegung
- Sachbezugsfreigrenze
- Sachentnahme
- Sachprämie
- Sachverhalt
- Sachwertverfahren
- Sachzuwendung
- Saldierungsverbot
- Salzsteuer
- Sammelauskunftsersuchen
- Sammelbeförderung
- Sanierung
- Sanierungserlass
- Sanierungsertrag
- Sanierungsgebiet
- Sanierungsprivileg
- Satellitensteuer
- Säumniszuschlag
- Schachtelprivileg
- Schachtelstrafe
- Schädliche Steuerpraktiken
- Schädlicher Beteiligungserwerb
- Schankerlaubnissteuer
- Schattenbilanz
- Schattenfinanzindex
- Schätzung
- Schätzungslandwirt
- Schaufensteranlage
- Schaumweinsteuer
- Schedulensteuer
- Scheidungskosten
- Scheinbestandteil
- Scheinerbschaft
- Scheingeschäft
- Scheinrechnung
- Scheinrendite
- Scheinselbständigkeit
- Schenkung
- Schenkungsteuer
- Schichtzulage
- Schiedsrichter
- Schiedsverfahren
- Schifffahrt
- Schlichte Änderung
- Schlüsselzahl
- Schmuggel
- Schneeballsystem
- Schonfrist
- Schönheitsreparatur
- Schreibfehler
- Schriftform
- Schriftstellerische Tätigkeit
- Schrottwert
- Schuldenbremse
- Schuldübernahme
- Schuldzinsen
- Schulgeld
- Schutzraum
- Schwarzarbeitsverbot
- Schwarze Liste
- Schwebendes Geschäft
- Schwedische Initiative
- Schwerbehindertenausgleichsabgabe
- Seeschifffahrt
- Sektsteuer
- Sekundierungsvertrag
- Selbständige Tätigkeit
- Selbstanzeige
- Selbstberechnungsteuer
- Selbstbindung der Verwaltung
- Selbstlosigkeit
- Selbstunterhaltsfähigkeit
- Sexsteuer
- Share deal
- Sicherheitsleistung
- Sicherungseinbehalt
- Sicherungsteuer
- Sin Tax
- Sofortabschreibung
- Solaranlage
- Solidaritätszuschlag
- Sollbesteuerung
- Sollertragsteuer
- Sonderabgabe
- Sonderabschreibung
- Sonderausgabe
- Sonderausgaben-Pauschbetrag
- Sonderbetriebsausgabe
- Sonderbetriebsgewinn
- Sonderbetriebsvermögen
- Sonderbilanz
- Sondergewinn
- Sondersplitting
- Sondersteuer
- Sondersteuersatz
- Sonderumsatzsteuer
- Sondervergütung
- Sonderwirtschaftszone
- Sonntagszuschlag
- Sonstige Einkünfte
- Sonstige Leistung
- Sonstige selbständige Arbeit
- Sonstiger Bezug
- Sozialbeitrag
- Sozialstaatprinzip
- Sozialsteuerquote
- Sozialversicherung-Rechengrößen
- Sozialversicherungsbeitrag
- Sozialversicherungsentgeltverordnung
- Sozialversicherungsrente
- Sparer-Pauschbetrag
- Sparergemeinschaft
- Sparförderung
- Sparprämie
- Sparzulage
- Special Purpose Vehicle
- Speiseeissteuer
- Spekulationsfrist
- Spekulationsgeschäft
- Spekulationssteuer
- Spende
- Spendenabzug
- Spendenbescheinigung
- Spielautomatensteuer
- Spielbankabgabe
- Spielgewinnsteuer
- Spielkartensteuer
- Spielvergnügungsteuer
- Spin-off
- Spitzensteuersatz
- Split-Payment-Verfahren
- Splittingtabelle
- Splittingtarif
- Sponsoring
- Sportveranstaltung
- Sportverein
- Sportwettensteuer
- Sprachkurs
- Sprungklage
- Staatsquote
- Staatsschuldenquote
- Staatsverschuldung
- Stabilitätsabgabe (Österreich)
- Stabilitätszuschlag
- Städtebaulicher Entwicklungsbereich
- Staffelabschreibung
- Standardhebung
- Statusbescheinigung
- Stehender Gewerbebetrieb
- Stempelabgabe (Schweiz)
- Stempelsteuer
- Sterbetafel
- Stetigkeitsgebot
- Steuer
- Steuer vom Arbeitslohn
- Steuer vom Einkommen
- Steuer vom Grundbesitz
- Steuer vom Kapital
- Steuer vom Verbrauch
- Steuer vom Vermögen
- Steuer(satz)elastizität
- Steuer-CD
- Steuer-Destinatar
- Steuer-IKS
- Steuer-Leak
- Steuerabkommen
- Steuerabteilung
- Steuerabwehr
- Steuerabzug
- Steueragent
- Steuerähnliche Abgabe
- Steuerakten
- Steueranmeldung
- Steueranreiz
- Steueranspannung
- Steueranspruch
- Steueranteil
- Steuerart
- Steuerattraktivitätsindex
- Steueraufkommen
- Steueraufkommenselastizität
- Steueraufschub
- Steueraufsicht
- Steuerausgleich
- Steuerausländer
- Steuerausschöpfungsindex (Schweiz)
- Steueraussetzung
- Steuerausweis
- Steuerautomat
- Steuerautonomie
- Steuerbarer Umsatz
- Steuerbasis
- Steuerbeamtenausbildung
- Steuerbefolgungskosten
- Steuerbefreiung
- Steuerbegünstigte Körperschaft
- Steuerbegünstigter Zweck
- Steuerbegünstigung
- Steuerbehörde
- Steuerbelastung
- Steuerbelastungsdifferenz
- Steuerbelastungsintensität
- Steuerbelastungsquote
- Steuerbelastungsvergleich
- Steuerbemessungsgrundlage
- Steuerbeobachtungsstelle
- Steuerberaterpflichten
- Steuerberaterplattform
- Steuerberatungskosten
- Steuerberechtigung
- Steuerbescheid
- Steuerbescheinigung
- Steuerbetriebswirt
- Steuerbetrug
- Steuerbevollmächtigter
- Steuerbezirk
- Steuerbilanz
- Steuerboykott
- Steuerbremse
- Steuerbürger
- Steuerbürokratie
- Steuercompliance
- Steuerdaten-Abrufverordnung
- Steuerdaten-Übermittlungsverordnung
- Steuerdumping
- Steuereinbehalt
- Steuereinholung
- Steuereinnahmekraft
- Steuereinnahmen
- Steuereinteilung
- Steuerentlastung
- Steuerentrichtungspflicht
- Steuerentrichtungsschuldner
- Steuerentstrickung
- Steuererklärung
- Steuererlass
- Steuererleichterung
- Steuerermäßigung
- Steuerermittlungsverfahren
- Steuererstattung
- Steuerevasion
- Steuerexport
- Steuerfachwirt
- Steuerfahndung
- Steuerfall
- Steuerferien
- Steuerfestsetzung
- Steuerfinanzierungsquote
- Steuerfindungsrecht
- Steuerflüchtling
- Steuerforderung
- Steuerforschung
- Steuerfreibetrag
- Steuerfuss (Schweiz)
- Steuergarantie
- Steuergebiet
- Steuergefährdung
- Steuergefälle
- Steuergeheimnis
- Steuergerechtigkeit
- Steuergericht
- Steuergesetz
- Steuergesetzbuch
- Steuergesetzgebungskompetenz
- Steuergestaltung
- Steuergläubiger
- Steuergleichheit
- Steuergutschrift
- Steuerharmonisierung
- Steuerhehlerei
- Steuerhilfsperson
- Steuerhinterziehung
- Steuerhinterziehungsbekämpfungsverordnung
- Steuerhoheit
- Steuerhoheitsgebiet
- Steueridentifikationsnummer
- Steuerillusion
- Steuerindex
- Steuerinflationsindex
- Steuerinländer
- Steuerintegration
- Steuerinterdependenzen
- Steuerintermediär
- Steuerinzidenz
- Steuerjurisdiktion
- Steuerkeil
- Steuerklasse
- Steuerklassenwahl
- Steuerklassifikation
- Steuerklausel
- Steuerklima
- Steuerkompetenz
- Steuerkonformität
- Steuerkonto
- Steuerkontrollsystem
- Steuerkraft
- Steuerkraftmesszahl
- Steuerkumulation
- Steuerlager
- Steuerlatenz
- Steuerlehre
- Steuerleitfaden
- Steuerlich Beauftragter
- Steuerliche Nebenleistung
- Steuerliches Wohlverhalten
- Steuerliste
- Steuerlücke
- Steuermarke
- Steuermehreinnahme
- Steuermentalität
- Steuermerklichkeit
- Steuermessbescheid
- Steuermessbetrag
- Steuermesszahl
- Steuermoral
- Steuernachforderung
- Steuernachlass
- Steuernachschau
- Steuernachzahlung
- Steuerneutralität
- Steuerniveau
- Steuernummer
- Steueroase
- Steueroasen-Abwehrgesetz
- Steuerobjekt
- Steueroptimierung
- Steuerordnungswidrigkeit
- Steuerparadox
- Steuerpause
- Steuerpflicht
- Steuerpflichtige Person
- Steuerplanung
- Steuerpolitik
- Steuerprogression
- Steuerprüfer
- Steuerprüfung
- Steuerpsychologie
- Steuerquelle
- Steuerquote
- Steuerrabatt
- Steuerrechner
- Steuerrecht
- Steuerrechtsfähigkeit
- Steuerrechtsordnung
- Steuerrechtsverhältnis
- Steuerreform
- Steuerregime
- Steuerregister
- Steuerrichtlinie
- Steuerrisiko
- Steuerrückstand
- Steuerrückstellung
- Steuerruling
- Steuersache
- Steuersalienz
- Steuersatz
- Steuersatzeinkommen
- Steuerschaden
- Steuerschätzung
- Steuerschraube
- Steuerschuld
- Steuerschuldner
- Steuerschuldrecht
- Steuersoftware
- Steuersparmodell
- Steuerspion
- Steuerspirale
- Steuerstaat
- Steuerstatistik
- Steuerstichtag
- Steuerstraftat
- Steuerstrafverfahren
- Steuerstreik
- Steuerstruktur
- Steuerstundungsmodell
- Steuersubjekt
- Steuersubstrat
- Steuersubvention
- Steuersystem
- Steuertarif
- Steuertermin
- Steuertheorie
- Steuerträger
- Steuertransparenz
- Steuerüberwachung
- Steuerüberwälzung
- Steueruhr
- Steuerumgehung
- Steuerverband
- Steuerverbund
- Steuervereinbarung
- Steuervereinfachung
- Steuervergünstigung
- Steuervergütung
- Steuerverkürzung
- Steuervermeidung
- Steuerverrechnungskonto
- Steuerverschwendung
- Steuerverstrickung
- Steuerverteilung
- Steuervertreter
- Steuerverwaltung
- Steuerverwaltungsakt
- Steuerverweigerung
- Steuervorauszahlung
- Steuervorbescheid
- Steuerwert
- Steuerwettbewerb
- Steuerwettbewerbsfähigkeitsindex
- Steuerwiderstand
- Steuerwürdigkeit
- Steuerzahler
- Steuerzahler-Rating
- Steuerzahlergedenktag
- Steuerzahlung
- Steuerzahlungspflicht
- Steuerzeichen
- Steuerzeitraum
- Steuerzerlegung
- Steuerzinsen
- Steuerzugriff
- Steuerzuschlag
- Steuerzweck
- Stickstoffabgabe
- Stille Gesellschaft
- Stille Reserve
- Stille-Reserven-Klausel
- Stipendium
- Strafsteuer
- Strafverteidigungskosten
- Strafzuschlag
- Streikunterstützung
- Streitbeilegungsverfahren
- Streitwert
- Streubesitz
- Streuwerbeartikel
- Strohmanngeschäft
- Strompreisbremse
- Stromsteuer
- Stücksteuer
- Stückzins
- Studienbeihilfe
- Studiengebühr
- Studienreise
- Stufentarif
- Stundung
- Stundungszins
- Sturmschaden
- Subject-to-tax-Klausel
- Subjektive Richtigkeit
- Subjektsteuer
- Subsidiaritätsgrundsatz
- Substanzausbeutevertrag
- Substanzsteuer
- Substanzwert
- Subvention
- Summarische Risikoprüfung
- Summe der Einkünfte
- Superabschreibung
- Surrogation
- Switch-over-Klausel
- Tabaksteuer
- Tabellenfreibetrag
- TADAT
- Tafel
- Tafelgeschäft
- Tagesmutter
- Tarif
- Tarifglättung
- Tarifsteuer
- Tatentdeckung
- Tätigkeitsgebiet
- Tätigkeitsstätte
- Tatsächliche Verständigung
- Tausch
- Tax Compliance
- Tax Information Exchange Agreement
- Tax Inspectors Without Borders
- Tax Law Clinic
- Tax Ruling
- Taxameter
- Taxonomie
- Taxpayer-Panel
- Teesteuer
- Teilbetrieb
- Teileinkünfteverfahren
- Teilwert
- Teilwertabschreibung
- Teilwertzuschreibung
- Teilzeitarbeit
- Telekommunikation
- Termingeschäft
- Territorialprinzip
- Testamentsvollstrecker
- Textform
- Thesaurierter Gewinn
- Thesaurierungsteuersatz
- Ticketsteuer
- Tierwohlabgabe
- Tilgungsabgabe
- Tobin-Steuer
- Tonnagesteuer
- Totalgewinn
- Totalisatorsteuer
- Tourismusabgabe
- Traktatland
- Transparenzoption
- Transparenzprinzip
- Transparenzregister
- Transportsteuer
- Trauerredner
- Treaty Override
- Treibhausgasminderungsprämie
- Trennungsgeld
- Trennungstheorie
- Treu und Glauben
- Treuhandverhältnis
- Trickle-down-Effekt
- Trinkgeld
- Tronc
- Typenvergleich
- Umgekehrter Sonderausgabenabzug
- Umkehrung der Steuerschuldnerschaft
- Umlage
- Umlagevertrag
- Umlaufvermögen
- Umrechnungskurs
- Umsatz
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer Zahlen und Fakten
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Umsatzsteuer-Nachschau
- Umsatzsteuer-Sonderprüfung
- Umsatzsteuerermäßigung
- Umsatzsteuerferien
- Umsatzsteuerheft
- Umsatzsteuerkontrollverfahren
- Umsatzsteuerlager
- Umsatzsteuertarif
- Umschulung
- Umwandlungsrecht
- Umwandlungssteuer
- Umweltbonus
- Umweltsteuer
- Umwidmung
- Umzugskosten
- Unangemessene Betriebsausgabe
- Unangemessene Gestaltung
- Unbebautes Grundstück
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Unberechtigter Steuerausweis
- Unbeschränkte Steuerpflicht
- Uneinbringlichkeit
- Unentgeltliche Wertabgabe
- Unentgeltlicher Erwerb
- Unfallkosten
- Unfallversicherung
- Unfertige Leistung
- Unitary Tax
- Unland
- Unmittelbarer wirtschaftlicher Zusammenhang
- Unmittelbarer Zwang
- Untätigkeit
- Unterbeteiligung
- Unterbrechungspflicht
- Unterhalt
- Unternehmen
- Unternehmensbeteiligungsgesellschaft
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensidentität
- Unternehmenspacht
- Unternehmensteuer
- Unternehmer
- Unternehmerbescheinigung
- Unternehmergesellschaft
- Unternehmeridentität
- Unternehmerlohn
- Unternehmernummer
- Unterrichtende Tätigkeit
- Unterrichtungspflicht
- Unterstützungskasse
- Untersuchungsgrundsatz
- Untervermietung
- Urlaubsteuer
- US-Streitkräfte
- Überentnahme
- Übergangsbereich
- Übergangsgewinn
- Übergewinnsteuer
- Überkreuzvermietung
- Überleitungsrechnung
- Übermaßverbot
- Übernachtungskosten
- Übernachtungsteuer
- Überraschungsentscheidung
- Überschussabgabe
- Überschusseinkünfte
- Überschussprognose
- Überschussrechnung
- Übersetzer
- Überversorgungsprüfung
- Überwachungsverschulden
- Übungsleiterfreibetrag
- Venture Capital
- Veranlagung
- Veranlagungswahlrecht
- Veranlagungszeitraum
- Veranlassungsprinzip
- Verantwortungsgemeinschaft
- Veräußerungsgeschäft
- Veräußerungsgewinn
- Verausgabung
- Verbilligte Mahlzeit
- Verbindliche Auskunft
- Verbindliche Zusage
- Verbindlichkeit
- Verböserung
- Verbrauchsabgabe
- Verbrauchsfolgeverfahren
- Verbrauchsteuer
- Verbrauchsteuergebiet
- Verbrauchsteuernummer
- Verbrauchsteuersatz
- Verbundsteuer
- Verdeckte Einlage
- Verdeckte Gewinnausschüttung
- Verdienstausfallentschädigung
- Verein
- Vereinnahmung
- Verfahrensaussetzung
- Verfahrenspfleger
- Verfahrensruhe
- Verfall
- Verfassungswidrigkeit
- Vergebliche Anschaffungskosten
- Vergleichsverwalter
- Vergleichswertverfahren
- Vergnügungsteuer
- Vergütung für mehrjährige Tätigkeit
- Verhaltenskodex Unternehmensbesteuerung
- Verifikationsprinzip
- Verjährung
- Verkaufsteuer
- Verkehrsanschauung
- Verkehrsteuer
- Verkehrswert
- Verklammerung
- Verlustabzug
- Verlustausgleich
- Verlustrücktrag
- Verlustuntergang
- Verlustvortrag
- Verlustzuweisungsmodell
- Vermietung
- Vermögen
- Vermögensabgabe
- Vermögensabschöpfung
- Vermögensauskunft
- Vermögensbesitzsteuer
- Vermögensbeteiligung
- Vermögensbildung
- Vermögenseinkommen
- Vermögensmillionär
- Vermögensregister
- Vermögensteuer
- Vermögensübergabe
- Vermögensübertragung gegen Versorgungsleistung
- Vermögensverkehrsteuer
- Vermögensverwalter
- Vermögensverwaltung
- Vermögenswirksame Leistung
- Vermögenswirksame Steuer
- Verpächterwahlrecht
- Verpachtung
- Verpackungsteuer
- Verpflegungspauschale
- Verprobung
- Verrechnungspreis
- Verrechnungspreissteuer
- Verrechnungssteuer (Schweiz)
- Verschulden
- Verschuldungsquote
- Versendungslieferung
- Versicherungsbeitrag
- Versicherungsteuer
- Versorgungsausgleich
- Versorgungsbezug
- Versorgungsfreibetrag
- Versorgungsteuerquote
- Verspätungsgeld
- Verspätungszuschlag
- Verständigungsverfahren
- Versteuerungsnachweis
- Verstrickung
- Vertrag zwischen Angehörigen
- Vertragsarzt
- Vertrauensschutz
- Vertretung
- Verwaltungsakt
- Verwaltungsanweisung
- Verwaltungsgrundsätze
- Verwaltungsvermögen
- Verwarnungsgeld
- Verwertungsverbot
- Verwirkung
- Verwitwetensplitting
- Verzehr an Ort und Stelle
- Verzögerungsgeld
- Verzögerungsrüge
- Vielflieger
- VIP-Loge
- VOC-Abgabe (Schweiz)
- Volkseinkommen
- Vollmacht
- Vollstreckung
- Vollstreckungsanweisung
- Vollstreckungsaufschub
- Vollstreckungskosten
- Vollverzinsung
- Vollziehungsanweisung
- Vollzugsdefizit
- Vorabentscheidung
- Vorabpauschale
- Vorabverständigungsverfahren
- Voranmeldung
- Voraussichtlich dauernde Wertminderung
- Vorauszahlungsbescheid
- Vorbehalt der Nachprüfung
- Vorgesellschaft
- Vorlageverlangen
- Vorläufige Steuerfestsetzung
- Vormundschaftsfreibetrag
- Vorsorgeaufwand
- Vorsorgepauschale
- Vorsteuerabzug
- Vorsteuergewinn
- Vorsteuervergütungsverfahren
- Vorteilsabschöpfungsabgabe
- Vortragstätigkeit
- Vorverfahren
- Vorweggenommene Erbfolge
- Vorzugsbesteuerung
- Vorzugslast
- Wahlärztliche Tätigkeit
- Wählervereinigung
- Wahlkampfkosten
- Walderhaltungsabgabe
- Wandelschuldverschreibung
- Warenausgangsbuch
- Wareneingangsbuch
- Wärmedämmung
- Wasserpfennig
- Wechsel der Gewinnermittlungsart
- Wechselnde Einsatzstellen
- Wechselschichtzulage
- Wechselsteuer
- Wegstreckenentschädigung
- Wegzugsteuer
- Wehrersatzsteuer (Schweiz)
- Weihnachtsfreibetrag
- Weinabgabe
- Weinsteuer
- Weiße Einkünfte
- Weiterbildungskosten
- Weiträumiges Tätigkeitsgebiet
- Welteinkommensprinzip
- Werbegeschenk
- Werbesteuer
- Werbungskosten
- Werbungskostenpauschbetrag
- Werkleistung
- Werklieferung
- Wertabgabe
- Wertaufhellung
- Wertaufholungsgebot
- Wertberichtigung
- Wertfortschreibung
- Wertguthabenvereinbarung
- Wertschöpfungsabgabe
- Wertsicherungsklausel
- Wertsteuer
- Wesentliche Bedeutung
- Wesentliche Betriebsgrundlage
- Wesentliche Verbesserung
- Wesentlichkeitsgebot
- Wettbürosteuer
- Wettterminalabgabe
- Widerruf eines Verwaltungsakts
- Widerspruch
- Widerstreitende Steuerfestsetzung
- Wiederaufnahmeverfahren
- Wiederaufrollung
- Wiederbeschaffung von Hausrat
- Wiedereinsetzung
- Wiederkehrende Nutzung
- Wiederkehrende Versorgungsleistung
- Wiederkehrender Bezug
- Windfall profit
- Windkraftabgabe
- Windkraftanlage
- Winterbeschäftigungsumlage
- Wirtschaftlich Berechtigter
- Wirtschaftliche Betrachtungsweise
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Wirtschaftlicher Zusammenhang
- Wirtschaftliches Eigentum
- Wirtschafts-Identifikationsnummer
- Wirtschaftsbeteiligter
- Wirtschaftsgut
- Wirtschaftshilfe
- Wirtschaftsjahr
- Wirtschaftsüberlassungsvertrag
- Wirtschaftswert
- Wissenschaftliche Tätigkeit
- Witwensplitting
- WLTP-Verfahren
- Wohlfahrtspflege
- Wohn-Riester
- Wohneigentumsförderung
- Wohnförderkonto
- Wohngeld
- Wohnlagenmodell
- Wohnpartnerschaft
- Wohnsitz
- Wohnung
- Wohnungsbauprämie
- Wohnungsdurchsuchung
- Wohnungseigentum
- Wohnungsüberlassung
- Xpider
- Zahlungsaufforderung
- Zahlungsunfähigkeit
- Zahlungsverjährung
- Zahnarzt
- Zebragesellschaft
- Zeitwertkonto
- Zentrale Stelle
- Zerlegung
- Zertifizierter Steuerpflichtiger
- Zertifizierung
- Zinsabschlag
- Zinsaufwand
- Zinsbescheid
- Zinsen
- Zinsinformationsverordnung
- Zinslauf
- Zinsschein
- Zinsschranke
- Zinssteuer
- Zinssteuerquote
- Zivildienst
- Zivilsteuer
- Zoll
- Zollager
- Zollfahndung
- Zollkodex
- Zolltarif
- Zu versteuerndes Einkommen
- Zuckersteuer
- Zufallsgewinnsteuer
- Zuflussprinzip
- Zugangsvermutung
- Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter
- Zugewinnausgleich
- ZUGFeRD
- Zukunftsabgabe
- Zukunftsicherung
- Zukunftskonto
- Zulage
- Zulässigkeit eines Rechtsbehelfs
- Zulassungssteuer
- Zumutbare Belastung
- Zündwarensteuer
- Zuordnungsentscheidung
- Zurechnung eines Wirtschaftsguts
- Zurechnungsfortschreibung
- Zusage verbindliche
- Zusammenballung von Einkünften
- Zusammenfassende Meldung
- Zusammenveranlagung
- Zusätzlichkeitsvoraussetzung
- Zuschlagsteuer
- Zuschuss
- Zuständigkeit
- Zustellung
- Zuteilungsbescheid
- Zuwendung
- Zuwendungsbestätigung
- Zwangsmittel
- Zwangsruhe
- Zwangsverwalter
- Zweckbetrieb
- Zwecksteuer
- Zweckzuwendung
- Zwei-Säulen-Plan
- Zweifamilienhaus
- Zweifelhafte Forderung
- Zweigstellensteuer
- Zweischneidigkeit der Bilanz
- Zweitwohnung
- Zweitwohnungsteuer
- Zwischeneinkünfte
- Zwischenerzeugnissteuer
- Zwischengesellschaft
- Zwischengewinn
- Zwischengewinnsteuer
- Zwischenstaatliche Amtshilfe
- Zwischenstaatliche Rechtshilfe
- Zwischenstaatliche Vereinbarung
- Zwischenurteil