Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: IV R 37/14 (BFH)
§§: EStG § 15 Abs. 2 Satz 1, EStG § 16 Abs. 3, EStG § 21 Abs. 1 Nr. 1
Schlagwörter Personengesellschaft, Betriebsaufgabe, Betriebsfortführung, Ruhender Gewerbebetrieb, Aufgabeerklärung, Gewerbliche Prägung, Vermögensverwaltung
Rechtsfrage: Hat die Klägerin mit der Einstellung der in den 1960er Jahren ausgeübten Bauträgertätigkeit, die ab dem Jahr 1968 von Schwestergesellschaften der Klägerin fortgeführt worden ist, ihren Gewerbebetrieb mangels Fortführungsabsicht und -möglichkeit aufgegeben, oder lag ein ruhender Gewerbebetrieb vor? Führte in letzterem Fall der Wegfall der während des Ruhens zwischenzeitlich eingetretenen gewerblichen Prägung der Klägerin zur Betriebsaufgabe, ohne dass eine ausdrückliche Aufgabeerklärung gegenüber dem Finanzamt erforderlich gewesen wäre? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg
Vorinstanz/Datum: 14.05.2014
Vorinstanz/AZ: 7 K 7195/10
Vorinstanz/Fundstelle: EFG 2014 S. 1690
Vorinstanz/SIS-Nr.: SIS 14 23 18
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 09.11.2017
Erledigungs-Az: IV R 37/14
Erledigung/SIS-Nr.: SIS 17 24 78