Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: IX R 26/09 (BFH)
§§: EStG § 17 Abs. 1, UmwStG § 20 Abs. 4, AO § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
Schlagwörter Wesentliche Beteiligung, Kapitalerhöhung, Bilanzierung, Rückgängigmachung, Rückerwerb, Rückwirkung
Rechtsfrage: Kann bei Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen gegen Gewährung neuer Anteile an der erwerbenden Gesellschaft Letztere das Ansatzwahlrecht hinsichtlich des eingebrachten Vermögens erst nach wirksamer Durchführung der Kapitalerhöhung ausüben? Wurde eine weitere Anteilsveräußerung mit steuerlicher Wirkung rückgängig gemacht, da der Veräußerer kein wirtschaftliches oder rechtliches Eigentum an der vereinbarten Gegenleistung erlangte, oder lag ein selbständiges Rückerwerbsgeschäft vor? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Verwaltung und Steuerpflichtiger
Vorinstanz: FG Berlin-Brandenburg
Vorinstanz/Datum: 27.05.2009
Vorinstanz/AZ: 7 K 1233/05 B
Vorinstanz/Fundstelle: EFG 2009 S. 1695
Vorinstanz/SIS-Nr.: SIS 09 23 98
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 11.05.2010
Erledigungs-Az: IX R 26/09 (NV)
Erledigungs-Vermerk: Revision unbegründet
Erledigung/SIS-Nr.: SIS 10 32 25