Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: IX R 51/06
§§: EStG § 9 Abs. 1 Satz 1
Schlagwörter Geschäftshaus, Ladenlokal, Umbau, Renovierung, Erhaltungsaufwand, Nießbrauch, Werbungskosten
Rechtsfrage: Umbau- und Renovierungsmaßnahmen an einem mit einem Nießbrauch belasteten Geschäftshaus als vorab entstandene Werbungskosten: Kann der Eigentümer eines mit einem Nießbrauch belasteten Geschäftshauses die von ihm für das in dem Geschäftshaus vorhandene Ladenlokal aufgewandten Umbau- und Renovierungskosten im Hinblick auf seine spätere Vermieterstellung als vorab entstandene Werbungskosten absetzen, zumal ihm der - illiquide - Nießbraucher als Gegenleistung für die Übernahme der Finanzierungskosten einen Teil der Miete für das Ladenlokal abgetreten hat, das Ladenlokal ohne die Baumaßnahmen nicht zu vermieten war und die Baumaßnahmen für den Erhalt des Wirtschaftsguts erforderlich gewesen sind? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
Vorinstanz: FG Münster
Vorinstanz/Datum: 23.08.2006
Vorinstanz/AZ: 1 K 4816/04 E
Vorinstanz/SIS-Nr.: SIS 07 05 17
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 14.11.2007
Erledigungs-Az: IX R 51/06 (NV)
Erledigungs-Vermerk: Revision unbegründet