Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: III R 33/97
§§: InvZulG § 5 Abs. 2 Nr. 1a J: 1993, InvZulG § 3 Satz 2 J: 1993, InvZulG § 2 Satz 2 Nr. 1 J: 1993, AO 1977 § 171 Abs. 10, HandwO § 1, HandwO § 2 Nr. 3, HandwO § 5 Abs. 2 Nr. 1 J: 1993
Schlagwörter Handwerksrolle, Bindung, Zeitpunkt, Grundlagenbescheid, Geringwertiges Wirtschaftsgut, Rückbeziehung, Rückwirkung, Gemischte Tätigkeit
Rechtsfrage: Kfz-Handel mit angeschlossener Kfz-Werkstatt; Handwerksrolleneintrag mit Handwerk "Kfz-Mechaniker"; überwiegender Umsatz im Handelsbetrieb; Kauf von 51% der GmbH-Anteile (am 5.9.1994 rückwirkend zum 1.1.1994) durch den allein gebietsansässigen Restgesellschafter: - Revision des FA: a) Ist für die Grundzulage die Einteilung nach der Systematik der Wirtschaftszweige maßgebend, oder ist bei Mischbetrieben allein auf den Handwerksrolleneintrag abzustellen? b) Handwerksrolleneintrag als handwerklicher Nebenbetrieb i.S. § 2 Nr. 3 HandwO ohne Bindungswirkung? Wirkt nur die Eintragung gem. § 1 HandwO (als Vollhandwerk) als Grundlagenbescheid? c) Unterlassene Prüfung des Eintragungsinhalts als Verfahrensmangel? - Revision der Klägerin: a) Bindungswirkung durch Handwerksrolleneintrag gem. § 171 Abs. 10 AO 1977; daher Anspruch auf erhöhte InvZul? b) Unmaßgebliche Rückwirkung wegen Kauf der 51% Gesellschaftsanteile, da für § 5 Abs. 2 Nr. 1c InvZulG 1993 der Zeitpunkt der Antragstellung, nicht der Anschaffungszeitpunkt der Wirtschaftsgüter maßgeblich ist? c) Piezozange (GWG?) als nicht selbständig nutzungsfähiges Wirtschaftsgut? - Zulassung durch FG
Vorinstanz: Sächsisches FG
Vorinstanz/Datum: 23.04.1997
Vorinstanz/AZ: 1 K 289/96
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 20.09.1999
Erledigungs-Az: III R 33/97
Erledigung/SIS-Nr.: SIS 99 24 49