Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: GrS 2/97
§§: FGO § 11 Abs. 4, EStG § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 7, EStG § 7 Abs. 4
Schlagwörter Arbeitszimmer, AfA, Ehegatte, Drittaufwand, Nutzungsrecht
Rechtsfrage: 1. Kann die Ehefrau AfA für ein Arbeitszimmer in einer im Alleineigentum des Ehemannes stehenden Eigentumswohnung in Anspruch nehmen, wenn gleichzeitig mit dieser Wohnung eine identische Eigentumswohnung zu Alleineigentum der Ehefrau angeschafft und anschließend vermietet worden ist und die Anschaffung beider Wohnungen und deren Unterhaltskosten "aus einem Topf", nämlich aus den Einkünften der Eheleute und durch ein einziges Darlehen in Gesamtschuldnerschaft finanziert worden ist bzw. finanziert wird ? - 2. Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die AfA. - 3. Nutzungsüberlassung, Drittaufwand. - 4. Abzug der laufenden Aufwendungen. - Vorlage: Beschluß v. 25.11.1996 VI R 8/90
Vorinstanz: FG Münster
Vorinstanz/Datum: 16.10.1989
Vorinstanz/AZ: II 4335/85 E
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 23.08.1999
Erledigungs-Az: GrS 2/97
Erledigung/SIS-Nr.: SIS 99 20 55