Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: VII B 249/01
§§: StBerG § 164 a, DVStB § 26 Abs. 8
Schlagwörter Steuerberaterprüfung, Chancengleichheit, Prüfungsmangel
Rechtsfrage: Stellt die Teilnahme eines Steuerbeamten als Zuhörer bei der Steuerberaterprüfung einen Prüfungsmangel dar, wenn dieser in Zukunft als Prüfer zur StB-Prüfung herangezogen werden soll? - Liegt ein Verstoß gegen den Grundsatz der Chancengleichheit vor, wenn der Zuhörer zuvor in einem gegen den Prüfling eingeleiteten Steuerstrafverfahren tätig gewesen war?
Vorinstanz: FG Münster
Vorinstanz/Datum: 30.08.2001
Vorinstanz/AZ: 7 K 2090/01 StB
Vorinstanz/Fundstelle: EFG 2001 S. 1622
Vorinstanz/SIS-Nr.: SIS 02 82 57
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 05.03.2002
Erledigungs-Az: VII B 249/01 (NV)
Erledigungs-Vermerk: Nichtzulassungsbeschwerde unzulässig