Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: IX R 46/01
§§: EStG § 9 Abs. 1 Nr. 1
Schlagwörter Ehegatten, Kaufvertrag, Schuldzinsen, Fremdvergleich
Rechtsfrage: Fremdvergleichsanforderungen bei Grundstückskaufverträgen zwischen Ehegatten; hier: Verkauf von zwei dem Ehemann gehörenden Eigentumswohnungen an die Ehefrau und Bau eines von den Eheleuten selbstgenutzten Einfamilienhauses auf einem dem Ehemann gehörenden Grundstück unter Verwendung des von der Ehefrau gezahlten Kaufpreises und weiterer Eigenmittel - Können die der Ehefrau aus der Fremdfinanzierung des an ihren Ehemann gezahlten Kaufpreises entstandenen Zinsen als Werbungskosten bei den aus der Vermietung der beiden Eigentumswohnungen erzielten Einkünften abgezogen werden, auch wenn u.a. die Darlehen der Ehefrau über Lebensversicherungsbeiträge finanziert werden, die der Ehemann seiner Ehefrau zuvor zur Verfügung stellt, und die Besicherung der Darlehen an einem Grundstück des Ehemannes erfolgt? - Zulassung durch FG -
Vorinstanz: FG Münster
Vorinstanz/Datum: 28.05.2001
Vorinstanz/AZ: 4 K 1392/99 E
Vorinstanz/Fundstelle: EFG 2001 S. 1364
Vorinstanz/SIS-Nr.: SIS 02 79 20
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 15.10.2002
Erledigungs-Az: IX R 46/01
Erledigung/SIS-Nr.: SIS 03 06 10