Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: VIII R 56/03
§§: EStG § 15 Abs. 2, EStG § 21, FGO § 56, EStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
Schlagwörter Gewerblicher Grundstückshandel, Gewerbebetrieb, Vermietung, Wiedereinsetzung, Büroversehen
Rechtsfrage: 1. Wiedereinsetzung in die Revisionsbegründungsfrist aufgrund eines entschuldbaren Büroversehens einer ansonsten zuverlässigen Angestellten des Bevollmächtigten? 2. Gewerblicher Grundstückshandel, wenn eine GbR zwei unbebaute Grundstücke erwirbt, zu einem Grundstück zusammenfasst, mit zwei Hallen und einem Bürogebäude bebaut, langfristige Mietverträge abschließt, dann aber auf ein Verkaufsangebot eingeht: Abgabe des Verkaufsangebotes vor Fertigstellung des letzten Bauabschnitts, nur kurzfristige Finanzierung, Übernahme von Garantieverpflichtungen vergleichbar einem Bauunternehmen beim Verkauf sowie ein Zeitraum von nur 21 Monaten zwischen Kauf und Verkauf als Indizien für eine von Anfang an bestehende Veräußerungsabsicht? Relevanz der Drei-Objekt-Grenze? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
Vorinstanz: Niedersächsisches FG
Vorinstanz/Datum: 08.05.2003
Vorinstanz/AZ: 16 K 12052/98
Vorinstanz/SIS-Nr.: SIS 04 02 71
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 09.02.2004
Erledigungs-Az: VIII R 56/03 (NV)
Erledigungs-Vermerk: Revision unzulässig