Möglicherweise sind in Ihrem Browser Cookies deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind.
Mehrfache Abhängigkeit bei der gewerbesteuerrechtlichen Mehrmütterorganschaft
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewerbesteuer
Fundstellen
-
BFH 09.06.1999, I R 37/98 (NV)
BFH/NV 2000 S. 347
Normen
[AktG] § 17 Abs. 1
[AO 1977] § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a, § 41
[GewStG] § 10 a, § 2 Abs. 2 Satz 2
[GewStR 1984] Abschn. 17 Abs. 6
[GewStR 1998] Abschn. 14 Abs. 6
[KStG] § 14 Nr. 1, § 14 Nr. 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
-
vor:
FG Düsseldorf,
23.05.1997,
Organschaft, Mehrmütterorganschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Gewerbesteuer, Finanzielle Eingliederung
Zitiert in... / geändert durch...
-
Hessisches FG 8.3.2017, SIS 17 13 61, Übertragung gewerbesteuerlicher Verluste einer gewerbesteuerlichen Mehrmütterorganschaft aus Billigkeitsg...
-
Hessisches FG 8.3.2017, SIS 17 13 62, Zurechnung von Verlusten bei einer gewerbesteuerlichen Mehrmütterorganschaft: 1. Gewerbeverluste, die dur...
-
BFH 13.5.2013, SIS 13 18 00, Gesonderte und einheitliche Gewinnfeststellung bei Beteiligung einer ausländischen Familienstiftung: 1. I...
-
BFH 27.11.2008, SIS 09 12 83, Gewerbesteuerrechtlicher Verlustabzug bei Mehrmütterorganschaft: 1. Verluste einer Organgesellschaft, die...
-
BFH 9.7.2007, SIS 08 00 70, Erledigung von Untätigkeitseinspruch und Untätigkeitsklage bei doppelter Untätigkeit, Entscheidung im Bes...
-
BFH 19.4.2007, SIS 08 01 61, Rückwirkende Einschränkung des gewerbesteuerrechtlichen Verlustabzugs verfassungswidrig: 1. Scheidet ein ...
-
BFH 19.4.2007, SIS 07 24 61, Ausscheiden eines Mitunternehmers, Kürzung des Verlustvertrags, Verfassungswidrigkeit der Rückwirkung des...
-
BFH 14.3.2006, SIS 06 20 63, Gewerbesteuerliche Mehrmütterorganschaft, Beendigung, Verluste: 1. Die durch das UntStFG geschaffenen ges...
-
BFH 22.2.2006, SIS 06 19 81, Mehrmütterorganschaft, Verfassungsmäßigkeit: 1. Es ist nicht ernstlich zweifelhaft, dass die durch das Un...
-
Thüringer FG 16.8.2005, SIS 05 47 27, Verfassungswidrigkeit der rückwirkenden Abschaffung der gewerbesteuerlichen Mehrmütterorganschaft: 1. Es ...
-
BFH 3.8.2005, SIS 06 02 32, Rechtsschutzziel von Untätigkeitseinspruch und Untätigkeitsklage bei doppelter Untätigkeit: 1. Eine Untät...
-
FG Münster 5.4.2005, SIS 05 35 69, Mehrmütterorganschaft, Feststellungsverfahren: 1. Bei einer Mehrmütterorganschaft ist der den jeweiligen ...
-
FG Berlin 29.3.2004, SIS 04 24 33, Rückwirkende Abschaffung der Mehrmütterorganschaft: An der Befugnis des Gesetzgebers zur rückwirkenden Ab...
-
FG München 19.11.2003, SIS 04 08 98, Übergang von gewerbesteuerlichen Verlusten auf den verbleibenden Gesellschafter nach Beendigung einer Meh...
-
FG Hamburg 1.4.2003, SIS 03 41 29, Stromsteuergesetz, Begünstigung des produzierenden Gewerbes: Verfassungsrechtliche Bedenken hinsichtlich ...
-
FG Köln 4.12.2002, SIS 03 21 58, Anteile an der Organgesellschaft als Sonderbetriebsvermögen II einer anderen Mitunternehmerschaft: Das Be...
-
FG Düsseldorf 27.11.2002, SIS 03 21 12, Mehrmütterorganschaft, rückwirkenden Änderung durch UntStFG: 1. Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit de...
-
FG Köln 21.11.2001, SIS 02 88 96, Untätigkeitsklage nach Untätigkeitseinspruch und Beteiligungszurechnung bei Mehrmütterorganschaft: 1. Im ...
-
BMF 4.12.2000, SIS 01 02 75, Mehrmütterorganschaft: Zur Anwendung der BFH-Urteile vom 9.6.1999 (I R 43/97 = SIS 00 01 50 und I R 37/98...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.