Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Keine zulagenrechtliche Beteiligtenfähigkeit einer vollbeendeten OHG, Verfahrensmangel, fehlerhafte Anwendung von Ausschlussfristen, PZU als öffentliche Urkunde und Anforderungen an den Gegenbeweis, kein neues Vorbringen im NZB-Verfahren, Sachaufklärungsrüge, grundsätzliche Bedeutung

Kapitel:
Verschiedenes > Bekanntgabe, Zustellung
Fundstellen
  1. BFH 25.11.1999, III B 5/99 (NV)
    BFH/NV 2000 S. 844
Normen
[FGO] § 107, § 115 Abs. 2 Nr. 1, § 115 Abs. 2 Nr. 3, § 115 Abs. 3 Satz 3, § 118 Abs. 2, § 53 Abs. 2, § 62 Abs. 3 Satz 3, § 65 Abs. 2 Satz 2, § 76 Abs. 1, § 79 b Abs. 2
[InvZulG 1991] § 1 Abs. 1 Satz 2
[VwZG] § 3 Abs. 3, §
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 6.7.2016, SIS 16 19 22, Zu den Anforderungen an eine unmissverständliche Rechtsbehelfsbelehrung in einem Bescheid: Eine Rechtsbeh...
  • BFH 22.3.2016, SIS 16 11 54, Urteilsberichtigung: 1. Mit der Vorlage einer Sache an den BFH gemäß § 130 FGO entfällt die Befugnis des ...
  • BFH 2.10.2014, SIS 14 34 63, Nichtzulassungsbeschwerde, Widerspruch zwischen Tenor und Gründen, Urteilsberichtigung: 1. Mit dem Vorbri...
  • BFH 8.1.2014, SIS 14 07 44, Richterliche Hinweispflicht bei steuerlich beratenem Kläger, Berichtigung des Urteilstenors: 1. Eine offe...
  • BFH 31.7.2013, SIS 13 30 21, Berichtigung des Rubrums im Beschwerdeverfahren, Beschwerdebefugnis, Auslegung der Klageschrift: 1. Im Be...
  • BFH 30.7.2013, SIS 13 30 20, Berichtigungsantrag nach § 107 FGO und Nichtzulassungsbeschwerde, Erledigungserklärung im Beschwerdeverfa...
  • FG Baden-Württemberg 15.12.2008, SIS 09 10 40, Beweiswirkung der Protokollierung einer Erledigungserklärung, keine Anfechtung von Verfahrenshandlung: 1....
  • BFH 6.6.2007, SIS 08 04 37, Beginn der Festsetzungsfrist bei Kenntniserlangung des FA von vollzogener Schenkung: 1. Erlangt das FA er...
  • BFH 20.4.2004, SIS 04 35 64, Gesonderte und einheitliche Feststellung von Einkünften, Teilfeststellungsverjährung, Anwendungsbereich d...
  • BFH 12.3.2004, SIS 04 30 39, NZB, Frist zur Übergabe eines vollständig abgefassten Urteils an die Geschäftsstelle, unzutreffende Betei...
  • BFH 18.9.2003, SIS 03 53 05, Zulassung der Revision wegen Verfahrensfehlern: 1. Das Recht auf Gehör wird nicht dadurch verletzt, dass ...
  • BFH 12.12.2000, SIS 01 65 29, Anforderungen an die Rüge eines Zustellungsmangels: Ein Zustellungsmangel ist nicht schlüssig gerügt, wen...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.