Kapitel:
Rechtsbehelfe > Revision, Nichtzulassungsbeschwerde, Anhörungsrüge
Fundstellen
-
BFH 03.04.2001, VI B 224/99 (NV)
BFH/NV 2001 S. 1138
Normen
[FGO] § 115 Abs. 2 Nr. 1, § 115 Abs. 3 Satz 3
Zitiert in... / geändert durch...
-
BFH 5.6.2015, SIS 15 21 06, Widerruf der Bestellung als Steuerberater wegen Vermögensverfall: 1. Die Darlegungs- und Feststellungslas...
-
BFH 14.1.2015, SIS 15 10 83, Zumutbarkeit einer Grundstücksversteigerung zum Erhalt des Entlastungsanspruchs nach § 60 EnergieStG: 1. ...
-
BFH 9.4.2014, SIS 14 19 17, Rüge eines Verfassungsverstoßes in der NZB: 1. Behauptet der Beschwerdeführer einer Nichtzulassungsbeschw...
-
BFH 27.5.2013, SIS 13 25 05, Monopolrechtlicher Ausgleichsbetrag steht Pächter einer Brennereianlage zu: 1. Antragsberechtigt nach § 5...
-
BFH 24.5.2013, SIS 13 25 52, Verwertung von Vernehmungsprotokollen der Zollfahndung, Müllverbrennungsanlage kein Zolllager: 1. Das Ger...
-
BFH 8.2.2013, SIS 13 14 17, Verfassungswidrigkeit einer Norm: Nach ständiger BFH-Rechtsprechung führt die bloße Behauptung, eine Norm...
-
BFH 7.10.2011, SIS 12 00 56, Vortragsvorbereitung begründet keinen Anspruch auf Terminsverlegung: 1. Ein erheblicher Grund für die Ver...
-
BFH 5.10.2011, SIS 12 00 53, Energiesteuerrechtlicher Begriff des Hauptbehälters: 1. Der Begriff des Hauptbehälters i.S. des § 41 Satz...
-
BFH 17.8.2011, SIS 11 36 68, Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung wegen Verfassungswidrigkeit einer Norm: Die bloße Behauptung, ein...
-
BFH 19.8.2010, SIS 10 35 51, Verlängerung der Abgabefrist für Steuererklärungen: 1. Die Frage, ob die (allgemeine) Verlängerung der Ab...
-
BFH 19.1.2010, SIS 10 12 64, Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Selbstbehalte im Verbrauchsteuerrecht: 1. Den Fragen, was im ...
-
BFH 15.12.2008, SIS 09 12 29, Pfändungsgläubiger kann für den Schuldner des gepfändeten Steuererstattungsanspruchs keine Veranlagung be...
-
BFH 3.12.2008, SIS 09 12 25, Keine offensichtliche Verfassungswidrigkeit der Gebührenregelung in § 339 Abs. 3 AO a.F.: 1. Die Regelung...
-
BFH 28.8.2008, SIS 08 41 18, Unbilligkeit der Vollstreckung bei Aufrechnungslage: 1. Eine Unbilligkeit der Vollstreckung nach § 258 AO...
-
BFH 7.7.2008, SIS 08 41 41, Ausländische Zeugen, Beteiligtenvernehmung i.d.R. kein Beweismittel: 1. Nach § 90 Abs. 2 AO haben Beteili...
-
BFH 23.10.2006, SIS 07 07 53, Vernichtung beschlagnahmter, nicht verkehrsfähiger Zigaretten durch die Zollverwaltung ist keine Beweisve...
-
BFH 17.8.2006, SIS 06 48 74, Keine Stromsteuervergünstigung für Abwasseraufbereitung: 1. Der Rechtsfrage, ob der in § 2 Nr. 3 StromStG...
-
BFH 30.3.2006, SIS 06 30 97, Keine Kraftfahrzeugsteuerbegünstigung für Fahrten der Eltern eines schwerbehinderten Kindes zur eigenen A...
-
BFH 18.5.2005, SIS 05 40 37, Finanzierungskosten des GmbH-Gesellschafters nach Vollbeendigung der GmbH keine Werbungskosten, grundsätz...
-
BFH 10.3.2005, SIS 05 26 05, Grundsätzliche Bedeutung, Verfassungsmäßigkeit des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Satz 2 EStG a.F., Übertragung ...
-
BFH 21.1.2005, SIS 05 22 19, NZB, Tatbestandsberichtigung, Verfassungsrüge, Disagio: 1. Die Tatbestandsberichtigung nach § 108 FGO umf...
-
BFH 9.10.2003, SIS 04 04 71, Mehraufwendungen für glutenfreie Ernährung bei Zöliakie nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar: 1...
-
BFH 6.5.2003, SIS 03 41 77, Pauschalrückstellung für Gewährleistungsverpflichtungen: Pauschalrückstellungen für Gewährleistungsverpfl...
-
BFH 4.2.2003, SIS 03 32 82, Fehlerhafte Rechtsanwendung kein Grund für Zulassung der Revision, Anforderungen an Darlegung der grundsä...
-
BFH 26.9.2002, SIS 03 17 73, NZB, Nichtanhörung der Berufskammer eines als Geschäftsführer einer GmbH in Haftung genommenen Rechtsanwa...
-
BFH 25.9.2002, SIS 03 08 54, NZB, grundsätzliche Bedeutung, geklärte Rechtsfrage, ausgelaufenes Recht, Verfassungsverstoß: 1. Die Frag...
-
BFH 21.2.2002, SIS 02 86 41, Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung: Die bloße Behauptung, eine Norm sei verfassungswidrig, führt nic...
-
BFH 3.9.2001, SIS 02 51 51, Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung wegen Verfassungswidrigkeit einer Norm: Die bloße Behauptung, ein...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.