Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Steuerermäßigung

Kapitel:
Privatbereich > Privatbereich / Verschiedenes
Fundstellen
  1. BMF 15.05.2002, IV A 5 - S 2296 a - 16/02
    DStR 2002 S. 906
    BStBl 2002 I S. 533
    FR 2002 S. 640
    StEd 2002 S. 351
Normen
[EStG] § 35
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 14.1.2016, SIS 16 11 40, Anwendung des § 35 Abs. 2 Satz 2 EStG bei unterjährigem Gesellschafterwechsel einer Personengesellschaft,...
  • OFD Nordrhein-Westfalen 27.7.2015, SIS 15 19 08, Auswertung von Mitteilungen über Einkünfte und Beteiligungen an Handelsschiffen, Steuerermäßigung gem. § ...
  • FG Münster 12.12.2013, SIS 14 09 27, Berechnung des Ermäßigungsbetrages: Im Rahmen der Berechnung des § 35 EStG ist für die Berechnung der "Su...
  • FG Baden-Württemberg 10.12.2013, SIS 14 06 53, Aufteilung des Gewerbesteuer-Messbetrags nach § 35 Abs. 2 EStG bei unterjährigem Ausscheiden des Gesellsc...
  • Niedersächsisches FG 15.8.2013, SIS 13 29 49, Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Steuerermäßigung gemäß § 35 EStG: 1. Zu den Intentionen des Gesetzgebers be...
  • FG Rheinland-Pfalz 16.11.2012, SIS 13 05 47, Verteilung des Gewerbesteuer-Messbetrags für Zwecke der Steuerermäßigung nach § 35 Abs. 2 Satz 2 EStG bei...
  • FG Hamburg 29.9.2010, SIS 10 42 13, Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb, Zusammenveranlagung von Ehegatten: Haben beide Ehegat...
  • BFH 15.4.2010, SIS 10 22 52, Umfang der Feststellungen gemäß § 35 EStG - keine Steuerermäßigung für Veräußerungs- und Aufgabegewinne n...
  • FG Düsseldorf 15.9.2008, SIS 11 10 69, Aufteilung der Gewerbesteuermessbeträge für Zwecke des § 35 EStG: 1. Bei der Aufteilung der Gewerbesteuer...
  • BFH 23.4.2008, SIS 08 31 13, Anrechnungsüberhang, Verfall, Verfassungsmäßigkeit, Nullbescheid, Beschwer: Entsteht bei einem Steuerpfli...
  • FG Berlin-Brandenburg 23.10.2007, SIS 08 06 22, Aufteilung des Gewerbesteuermessbetrags einer atypisch stillen Gesellschaft auf die Gesellschafter für Zw...
  • BMF 12.1.2007, SIS 07 04 54, Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Steuerermäßigung: Das Bundesfinanzministerium hat sein Anwendungsschreiben ...
  • BFH 27.9.2006, SIS 07 07 63, Gewerbliche Einkünfte, Steuerermäßigung bei Verlusten: 1. Bei der Berechnung des Ermäßigungshöchstbetrags...
  • FG des Saarlandes 24.8.2006, SIS 06 40 53, Tarifermäßigung und Gewinnbeschränkung eines Gesellschafters: Der Anteil eines Mitunternehmers am Gewerbe...
  • FG Münster 13.4.2005, SIS 05 28 96, Berechnung des Ermäßigungshöchstbetrags bei Vorliegen mehrerer Betriebe: Die Berechnung des Ermäßigungshö...
  • FG Düsseldorf 7.5.2004, SIS 05 19 97, Berechnung des Ermäßigungshöchstbetrages nach § 35 Abs. 1 EStG: 1. Ausgangsgröße für die Ermittlung des E...
  • OFD Erfurt 23.10.2003, SIS 03 51 72, Stille Gesellschaft, Grundsätze: Eine Anweisung der Finanzverwaltung enthält Grundsätze zur steuerlichen ...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
zum Seitenanfang
Markieren Sie eine Textpassage, welche Sie der Notiz hinzufügen möchten oder brechen Sie mit ESC ab.