Möglicherweise sind in Ihrem Browser Cookies deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind.
Vorschriftswidriges Verbringen einer Ware in das Zollgebiet der Gemeinschaft, Verbringer einer Ware, Darlegungserfordernisse nach § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO
Kapitel:
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer
Fundstellen
-
BFH 02.12.2002, VII B 203/02 (NV)
BFH/NV 2003 S. 527
Normen
[FGO] § 96 Abs. 1 Satz 1, § 96 Abs. 2, § 115 Abs. 2 Nr. 1, § 115 Abs. 2 Nr. 2, § 115 Abs. 2 Nr. 3, § 116 Abs. 3 Satz 3
[ZK] Art. 202 Abs. 3
Zitiert in... / geändert durch...
-
BFH 26.2.2015, SIS 15 10 82, Abzweigung des Kindergeldes an das Kind bei Erhalt von Grundsicherungsleistungen: 1. Eltern bleiben auch ...
-
BFH 14.1.2015, SIS 15 10 83, Zumutbarkeit einer Grundstücksversteigerung zum Erhalt des Entlastungsanspruchs nach § 60 EnergieStG: 1. ...
-
BFH 8.10.2014, SIS 15 05 62, Befugnis zu vorübergehender und gelegentlicher Hilfeleistung in Steuersachen: 1. Die Befugnis zu vorüberg...
-
BFH 24.9.2014, SIS 14 34 82, Versagung der (Wieder)Bestellung eines Steuerberaters wegen Besorgnis künftiger Berufspflichtverletzungen...
-
BFH 2.9.2014, SIS 14 32 81, Hilfeleistung in Steuersachen bei der Beratung von Energieeinkäufen: Es ist nicht klärungsbedürftig, dass...
-
BFH 8.7.2014, SIS 14 27 41, Steuerberaterprüfung, Prüfungsschema und Überdenkungsverfahren: 1. Es ist keine grundsätzlich bedeutsame ...
-
BFH 14.5.2014, SIS 14 24 51, Frage nach der energiesteuerrechtlichen Behandlung einer Nassvercharterung nicht klärungsbedürftig: 1. Di...
-
BFH 14.5.2014, SIS 14 24 52, Frage nach der energiesteuerrechtlichen Behandlung einer Nassvercharterung nicht klärungsbedürftig: 1. Di...
-
BFH 27.3.2014, SIS 14 16 29, Keine Kompetenz ausländischer Finanzbehörden zum Erlass in Deutschland entstandener und festgesetzter Ein...
-
BFH 5.3.2014, SIS 14 18 91, Die Frage, ob Fehler oder Ungenauigkeiten bei der Eröffnung eines elektronischen Steuerversandverfahrens ...
-
BFH 24.5.2013, SIS 13 25 51, Verwertung von Vernehmungsprotokollen der Zollfahndung, Müllverbrennungsanlage kein Zolllager: 1. Das Ger...
-
BFH 24.5.2013, SIS 13 25 52, Verwertung von Vernehmungsprotokollen der Zollfahndung, Müllverbrennungsanlage kein Zolllager: 1. Das Ger...
-
BFH 24.5.2013, SIS 13 25 28, Keine Bindung an den Inhalt von Strafurteilen, Erfordernisse an die Rüge mangelnder Sachaufklärung: 1. Da...
-
BFH 18.6.2012, SIS 12 24 49, Nichterhebung eines Zeugenbeweises bei Wahrunterstellung, Darlegung von Verfahrensmängeln, Verstoß gegen ...
-
BFH 2.12.2011, SIS 12 10 38, Voraussetzungen für die Zulassung der Revision wegen Divergenz: 1. Ein Beschluss, mit dem die Beschwerde ...
-
BFH 30.11.2011, SIS 12 10 79, Erhalt der zivilrechtlichen Selbständigkeit der in einem umsatzsteuerrechtlichen Organkreis zusammengesch...
-
BFH 7.10.2011, SIS 12 00 56, Vortragsvorbereitung begründet keinen Anspruch auf Terminsverlegung: 1. Ein erheblicher Grund für die Ver...
-
BFH 24.11.2010, SIS 11 06 81, Nur Hersteller des Fahrgestells ist energiesteuerrechtlich Hersteller eines Nutzfahrzeugs: 1. Die Frage, ...
-
BFH 18.11.2010, SIS 11 04 74, Frage nach der Nichtigkeit eines Verwaltungsakts wegen Verstoßes gegen die guten Sitten nicht grundsätzli...
-
BFH 27.10.2010, SIS 11 05 13, Keine Beanstandung der Verdoppelung der Prüfungsgebühr für die Steuerberaterprüfung: 1. Die zu § 39 Abs. ...
-
BFH 26.7.2010, SIS 10 32 27, Energiesteuerrechtlicher Begriff des Hauptbehälters nicht klärungsbedürftig: 1. Die Frage, ob ein Kraftst...
-
BFH 26.4.2010, SIS 10 26 30, Frage nach dem Verschulden eines Haftungsschuldners nicht grundsätzlich bedeutsam: 1. Der Frage, ob einem...
-
BFH 26.11.2009, SIS 10 12 63, Begriff des Verheizens in § 4 Abs. 1 Nr. 2 MinöStG 1993: 1. Der Frage, ob das bei der Herstellung eines s...
-
BFH 30.9.2009, SIS 10 01 94, Keine Übertragung der EuGH-Rechtsprechung zur Umsatzsteuerfreiheit von Ausfuhrlieferungen: 1. Aufgrund se...
-
BFH 3.12.2008, SIS 09 12 25, Keine offensichtliche Verfassungswidrigkeit der Gebührenregelung in § 339 Abs. 3 AO a.F.: 1. Die Regelung...
-
BFH 12.11.2008, SIS 09 02 56, Häusliches Arbeitszimmer: Ein häusliches Arbeitszimmer bildet dann den Mittelpunkt der gesamten beruflich...
-
BFH 11.11.2008, SIS 09 09 17, Umfang der sich aus § 258 AO ergebenden Prüfungspflicht durch Revision nicht klärungsfähig: 1. Der Umfang...
-
BFH 23.10.2008, SIS 09 02 76, Beschwerde wegen der Nichtzulassung der Revision: Die Verletzung der Pflicht, das finanzgerichtliche Verf...
-
BFH 15.10.2008, SIS 09 02 20, Bekanntgabe einer Einspruchsentscheidung durch Einlegung in den Briefkasten des Prozessbevollmächtigten: ...
-
BFH 7.12.2007, SIS 08 14 29, Angabe der ladungsfähigen Anschrift als Sachurteilsvoraussetzung: 1. Eine ordnungsgemäße Klageerhebung er...
-
BFH 13.8.2007, SIS 08 04 40, Keine Klärungsfähigkeit der Frage, unter welchen Umständen ein Kommanditist als faktischer Geschäftsführe...
-
BFH 6.8.2007, SIS 08 04 87, Anforderungen an die Darlegung mangelhafter Sachverhaltsaufklärung: Beruft sich ein Haftungsschuldner in ...
-
BFH 19.4.2007, SIS 07 24 28, Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage: 1. Mit der bloßen Behauptung, dass sich eine R...
-
BFH 10.11.2006, SIS 07 62 49, Mineralölsteuer, Besteuerung des in einem Drehrohrofen zur Trocknung von Kupferkonzentraten verheizten Er...
-
BFH 17.8.2006, SIS 06 48 74, Keine Stromsteuervergünstigung für Abwasseraufbereitung: 1. Der Rechtsfrage, ob der in § 2 Nr. 3 StromStG...
-
BFH 9.8.2006, SIS 06 44 96, Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung bei ausgelaufenem Landesrecht: 1. Sofern der Finan...
-
BFH 24.4.2006, SIS 06 34 21, Glaubhaftmachung der Gründe für einen Antrag auf Terminsverlegung bei Erkrankung eines nahen Angehörigen:...
-
BFH 8.3.2006, SIS 06 25 58, Geschäftsführerhaftung trotz Strohmann-Funktion und fehlender Befugnisse: 1. Ein von der Finanzbehörde in...
-
BFH 25.10.2005, SIS 06 08 40, Grundsätzliche Bedeutung, Verfahrensmangel: 1. Der Zulassungsgrund der "grundsätzlichen Bedeutung der Rec...
-
BFH 1.8.2005, SIS 06 02 71, NZB, Nichtbescheidung eines Vertagungsantrages, grundsätzliche Bedeutung und Divergenz: 1. Die bloße Beha...
-
BFH 5.7.2005, SIS 05 41 11, NZB, Erfordernis einer eigenständigen Begründung, zum absoluten Revisionsgrund des § 119 Nr. 6 FGO: 1. De...
-
BFH 30.5.2005, SIS 05 36 63, Zum Überwachungsverschulden bei Geschäftsführerhaftung: 1. Dem Geschäftsführer einer GmbH ist das Verschu...
-
BFH 29.3.2005, SIS 05 37 33, PKH für eine bereits eingelegte NZB: 1. Sofern die NZB durch eine postulationsfähige Person eingelegt und...
-
BFH 2.3.2005, SIS 05 32 92, Einordnung in die Klassifikation der Wirtschaftszweige: 1. Die Frage, ob die Bezugnahme in § 2 Nr. 3 Stro...
-
BFH 9.12.2004, SIS 05 18 12, Zur Auslegung einer Niederschlagungs-Mitteilung und zur Bindungswirkung einer finanzbehördlichen Auskunft...
-
BFH 25.10.2004, SIS 05 18 08, Unzulässigkeit einer Feststellungsklage bei Möglichkeit eines Abrechnungsbescheids: 1. In dem Vorbringen,...
-
BFH 25.10.2004, SIS 05 18 09, Unzulässigkeit des Einspruchs gegen ein finanzbehördliches Haftersuchen, wenn der Haftbefehl bereits erla...
-
BFH 23.9.2004, SIS 05 12 22, Grundsätzliche Bedeutung, Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage, Einwände gegen materiell-rechtliche Würdig...
-
BFH 16.9.2004, SIS 05 07 92, Geltendmachung von Bekanntgabemängeln: 1. Die Frage, ob die durch eine fehlerhafte Bekanntgabe hervorgeru...
-
BFH 22.7.2004, SIS 04 40 72, NZB, zur Anrechnung nicht entrichteter Umsatzsteuer-Sondervorauszahlungen: 1. Der Rüge, eine vom FG vorge...
-
BFH 22.7.2004, SIS 04 40 73, NZB, grundsätzliche Bedeutung, Verfahrensmangel: 1. Der Vortrag, die Staatsanwaltschaft habe erst drei Wo...
-
BFH 8.7.2004, SIS 04 40 27, Zu den Voraussetzungen für die Gewährung von Vollstreckungsaufschub: 1. Die Entscheidung über die Erlassb...
-
BFH 24.3.2004, SIS 04 30 05, Haftung des Geschäftsführers trotz Vertrauens auf Aufrechnungslage: 1. Das bloße Vertrauen auf einen zukü...
-
BFH 8.3.2004, SIS 04 23 07, NZB, Rüge der grundsätzlichen Bedeutung, der Divergenz und der Verletzung der Sachaufklärungspflicht: 1. ...
-
BFH 8.3.2004, SIS 04 23 18, Mineralölsteuer-Vergütungsanspruch und Erlaubnisvorbehalt: 1. Der Vergütungsanspruch nach § 25 Abs. 1 Nr....
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.