Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Verwandte als Gesamthandsbeteiligte, Grunderwerbsteuerbefreiung

Kapitel:
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer
Fundstellen
  1. BFH 26.02.2003, II B 202/01
    BStBl 2003 II S. 528
    LEXinform 0814779
Normen
[GrEStG 1983] § 3 Nr. 6, § 5 Abs. 2
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Baden-Württemberg 5.7.2024, SIS 25 00 41, Personengesellschaft, unmittelbare Anteilsvereinigung, Steuerbefreiung, transparente Betrachtung der Gese...
  • FG Köln 6.10.2021, SIS 22 04 02, Keine Befreiung von der Grunderwerbsteuer gemäß § 3 Nr. 3 GrEStG bei Einbringung von Grundstücken aus ein...
  • FG München 15.9.2021, SIS 23 01 41, Nichteinhaltung der fünfjährigen Nachbehaltensfrist des § 6 Abs. 3 Satz 2 GrEStG bei Umwandlung der grund...
  • Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder 19.9.2018, SIS 18 15 49, Grunderwerbsteuer, Anteilsvereinigung: Die obersten Finanzbehörden der Länder haben neue Erlasse zur Anwe...
  • BFH 17.12.2014, SIS 15 05 91, Erhebung von Grunderwerbsteuer bei Änderung des Gesellschafterbestands einer grundstücksbesitzenden Perso...
  • FG München 16.7.2014, SIS 14 26 89, Begriff der "Anteile am Gesellschaftsvermögen" i.S. von § 1 Abs. 2 a GrEStG, mittelbare Beteiligung unbea...
  • BFH 25.9.2013, SIS 14 00 92, Erhebung von Grunderwerbsteuer für Einbringung eines Grundstücks in eine KG bei anschließender Umwandlung...
  • BFH 25.9.2013, SIS 13 34 16, Erhebung der Grunderwerbsteuer für Gesellschafterwechsel bei einer grundstücksbesitzenden Personengesells...
  • Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder 6.3.2013, SIS 13 19 51, Grunderwerbsteuer, Anteilsvereinigung: Die obersten Finanzbehörden der Länder haben einen neuen Erlass zu...
  • FG München 4.7.2012, SIS 12 26 02, Nur teilweise Grunderwerbsteuerbefreiung für die Übertragung von zwei Wohngebäuden einer KG auf ihre beid...
  • FG Rheinland-Pfalz 3.5.2012, SIS 12 18 13, Anwendungsbereich der Missbrauchsvorschrift des § 6 Abs. 3 Satz 2 GrEStG: Die Aufgabe der gesamthänderisc...
  • BFH 20.12.2011, SIS 12 16 07, Grunderwerbsteuerbefreiung bei Erwerb eines Grundstücks durch eine GbR im Rahmen einer Vermögensauseinand...
  • FG Düsseldorf 7.12.2011, SIS 12 08 86, GrESt-Befreiung bei Einbringung in Gesamthand entfällt wenn innerhalb von fünf Jahren nach Übertragung Fo...
  • FG Hamburg 7.1.2011, SIS 11 11 30, Umfang der Steuerbarkeit und Steuerpflicht bei Übertragung von Gesellschaftsanteilen an grundbesitzender ...
  • FG Nürnberg 20.5.2010, SIS 10 33 78, Grunderwerbsteuerfreiheit der Einbringung eines Grundstücks in eine Gesamthandsgesellschaft anlässlich de...
  • FinMin Baden-Württemberg 18.12.2009, SIS 10 00 48, Grunderwerbsteuer, Anteilsvereinigung: Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat seinen Erlass vom 28.4...
  • FG Nürnberg 28.10.2009, SIS 09 38 90, Einschränkende Auslegung des § 5 Abs. 3 GrEStG bei nicht grunderwerbsteuerbaren unentgeltlichen Änderunge...
  • FG Münster 10.12.2008, SIS 09 17 31, Nichterhebung der Steuer nach § 5 Abs. 2 GrEStG: Die Vergünstigung nach § 5 Abs. 2 GrEStG tritt nur ein, ...
  • FG Nürnberg 1.4.2008, SIS 08 33 83, Einbringung von Grundstücken in eine Kommanditgesellschaft grunderwerbsteuerfrei, wenn der Kommanditantei...
  • LfSt Bayern 19.10.2007, SIS 08 10 15, Grunderwerbsteuer, Anteilsvereinigung: Das Bayerische Landesamt für Steuern hat die Änderungen durch den ...
  • FinMin Brandenburg 27.9.2007, SIS 07 40 14, Anwendung der §§ 3 und 6 GrEStG in Fällen des § 1 Abs. 3 GrEStG: Im Hinblick auf das BFH-Urteil vom 12.10...
  • FG Nürnberg 9.11.2006, SIS 07 11 47, Grunderwerbsteuer bei späterem Verlust der gesamthänderischen Mitberechtigung: § 5 Abs. 3 GrEStG ist in e...
  • FinMin Baden-Württemberg 28.4.2005, SIS 05 21 48, Grunderwerbsteuer, Anteilsvereinigung: Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat seinen Erlass vom 25.6...
  • FG Baden-Württemberg 3.12.2003, SIS 04 08 20, Anwendung der Steuerbefreiungsvorschriften des § 3 GrEStG auf eine Gesamthand, interpolierende Betrachtun...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
zum Seitenanfang
Markieren Sie eine Textpassage, welche Sie der Notiz hinzufügen möchten oder brechen Sie mit ESC ab.