Kapitel:
International > Doppelbesteuerung
Fundstellen
-
BFH 25.02.2004, I R 42/02
BStBl 2005 II S. 14
LEXinform 0818084
Anmerkungen:
K.B. in INF 17/2004 S. 644
P.F. in FR 18/2004 S. 1068
D.V./R.L. in IStR 21/2004 S. 749
S.W. in IWB 15/2005 F. 3 Deutschland Gr. 2 S. 1195
Normen
[DBA-Irland 1964] Art. XXII Abs. 2 Satz 1 Buchst. a Doppelbuchst. aa Satz 3
[AStG a.F.] § 7 Abs. 1, § 10 Abs. 1, § 10 Abs. 5, § 10 Abs. 6
[AO 1977] § 42
Vorinstanz / Folgeinstanz:
-
vor:
FG Baden-Württemberg,
28.06.2001,
SIS 02 79 16,
Ausland, Schachtelbeteiligung, Dividende, Gestaltungsmissbrauch, Kapitalgesellschaft
Zitiert in... / geändert durch...
-
FG Köln 6.5.2024, SIS 24 17 71, Uneingeschränkter Quellensteuerabzug bei einem Genussrecht eines in Italien wohnenden, beschränkt steuerp...
-
BFH 13.7.2021, SIS 21 18 59, Begriff der "Organisation der Vereinten Arbeit" im DBA-Jugoslawien erfasst auch Nachfolgeorganisationen: ...
-
FG München 13.7.2021, SIS 21 14 34, Besteuerung der aus der atypisch stillen Beteiligung an einer Luxemburger S.à.r.L. erzielten gewerblichen...
-
Schleswig-Holsteinisches FG 10.2.2021, SIS 21 13 37, Dividende im Sinne das DBA-Luxemburg, Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten bei Gewinnausschüttung unte...
-
BFH 30.9.2020, SIS 21 01 15, Besteuerungsbefugnis für Geschäftsführervergütungen und -abfindungen nach dem DBA-Polen 2003: Die vom OEC...
-
FG Köln 27.8.2020, SIS 21 06 39, Erstattung von Abzugsteuern und einschränkende Anwendung der Missbrauchsregelung des § 50 d Abs. 3 EStG: ...
-
FG Köln 27.8.2020, SIS 21 06 40, Freistellung vom Steuerabzug und einschränkende Anwendung der Missbrauchsregelung des § 50 d Abs. 3 EStG:...
-
FG Köln 30.6.2020, SIS 20 21 11, Missbrauchsregelung des § 50 d Abs. 3 EStG: 1. § 50 d Abs. 3 EStG verstößt gegen die Niederlassungsfreihe...
-
BFH 14.8.2019, SIS 20 06 59, Abgrenzung zwischen beteiligungs- und obligationsähnlichen Genussrechten: 1. Genussrechte führen nur dann...
-
FG Köln 13.6.2017, SIS 19 14 59, Klage auf Erteilung einer Freistellungsbescheinigung nach § 50 d Abs. 2 Satz 1 EStG, Rechtsschutzbedürfni...
-
FG Baden-Württemberg 22.5.2017, SIS 17 13 50, Genussrechtsausschüttungen einer kanadischen Tochtergesellschaft als steuerpflichtige Zinseinkünfte der i...
-
FG Köln 17.5.2017, SIS 17 14 97, § 50 d Absatz 3 EStG in der aktuellen Fassung europarechtswidrig: Es bestehen Bedenken, ob § 50 d Abs. 3 ...
-
FG Bremen 25.6.2015, SIS 15 22 39, Inländische Betriebsstätte einer vermögensverwaltenden gewerblich geprägten GmbH & Co. KG durch Dienstlei...
-
BFH 29.1.2015, SIS 15 15 35, Gesellschafter-Fremdfinanzierung, Anwendbarkeit des § 8 a Abs. 6 KStG 2002 a.F. auf mittelbare Beteiligun...
-
BFH 14.11.2012, SIS 13 10 47, Änderung nach § 174 Abs. 4 AO: 1. Ist aufgrund irriger Beurteilung eines bestimmten Sachverhalts ein Steu...
-
FG Köln 9.6.2011, SIS 11 28 47, Änderung nach § 174 Abs. 4 AO: 1. Die Änderung nach § 174 Abs. 4 AO setzt anders als § 174 Abs. 1 bis 3 A...
-
FG Baden-Württemberg 30.3.2011, SIS 11 21 83, Gestaltungsmissbrauch bei der Gründung einer Stiftung, die den Stiftungszweck erst nach acht Jahren erfül...
-
BFH 13.10.2010, SIS 10 40 19, Aktivitätsvorbehalt bei einem Versicherungsunternehmen i.S. des § 8 Abs. 1 Nr. 3 AStG a.F. und Betriebsfü...
-
BFH 26.8.2010, SIS 10 36 86, Gewinnbeteiligung i.S. des Art. 11 Abs. 2 DBA-Österreich 2000: Eine Gewinnbeteiligung i.S. des Art. 11 Ab...
-
BFH 20.5.2010, SIS 10 21 95, Aussetzung des Klageverfahrens bei gesonderter und einheitlicher Gewinnfeststellung, Abgrenzung von Veräu...
-
FG Baden-Württemberg 11.5.2010, SIS 11 03 16, Gewerblichkeit der Einkünfte einer britischen Limited Partnership, Inländische Besteuerung trotz Freistel...
-
FG Köln 28.4.2010, SIS 10 25 83, Erstattung an ausländische Muttergesellschaft: 1. Die "Durchleitung" im Inland erzielter Einnahmen durch ...
-
Niedersächsisches FG 13.5.2009, SIS 09 30 83, Versicherung, irische Managementgesellschaft, Auslagerung von Geschäftstätigkeiten auf diese hindert nich...
-
FG München 26.7.2007, SIS 07 37 54, § 160 AO, Europarechtswidrigkeit, Anfechtbarkeit eines Benennungsverlangens des FA: 1. Das EWR-abkommensr...
-
FG Münster 19.8.2005, SIS 06 09 96, Finanzunternehmen i.S. des § 8 b KStG, inkongruente Gewinnausschüttung, Leg-ein-Hol-zurück-Verfahren: Die...
-
BFH 31.5.2005, SIS 05 39 33, Holding, KapSt-Erstattung, Anschluss: Einer niederländischen Kapitalgesellschaft, die innerhalb eines ebe...
-
Hessisches FG 2.3.2005, SIS 06 00 88, Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich des Körperschaftsteuer- und des Prozessrechts, Zulässi...
-
FG Baden-Württemberg 17.2.2005, SIS 05 27 36, EG-Rechtswidrigkeit der doppelten Buchwertverknüpfung nach § 23 Abs. 4 UmwStG: Die Einführung des für das...
-
OFD Düsseldorf 13.1.2005, SIS 05 08 57, Kapitalgesellschaften, Irland, Einsprüche, Abhilfe: Ergänzend zum BMF-Schreiben vom 28.12.2004 (IV B 4 - ...
-
BMF 28.12.2004, SIS 05 06 84, Kapitalgesellschaften, Irland: Im Hinblick auf das Dublin-Docks-Urteil des BFH vom 25.2.2004 (I R 42/04 =...
-
FG Baden-Württemberg 28.10.2004, SIS 05 10 20, Niedrigbesteuerung nach § 8 Abs. 3 AStG, Tatbestandswirkung von Steuerbescheiden der Mitgliedsstaaten der...
-
FG Düsseldorf 28.9.2004, SIS 05 09 42, Abzugsfähigkeit von Finanzierungskosten, die im Zusammenhang mit einer Einnahme i.S. des § 3 c EStG stehe...
Fachaufsätze
-
LIT 01 13 07 S. Wagner, IWB 15/2005 F. 3 Deutschland Gr. 2 S. 1195: Mögliche Folgewirkungen der Schachtelfreistellung im BFH-Urteil vom 25.2.2004, I R 42/02 = SIS 04 27 16 (...
-
LIT 01 02 15 D. Völker/R. Lüdeke, IStR 21/2004 S. 749: Anwendung der BFH-Grundsätze zur Abgrenzung der Anwendungsbereiche von § 42 AO und § 7 ff. AStG auch im B...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.