Kapitel:
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung
Fundstellen
-
BFH 13.05.2004, IV R 11/02 (NV)
BFH/NV 2004 S. 1400
Normen
[AO 1977] § 173 Abs. 1 Nr. 1
[EStG] § 7 g Abs. 3, § 7 g Abs. 6
Vorinstanz / Folgeinstanz:
-
vor:
Niedersächsisches FG,
16.01.2002,
SIS 03 26 17,
Rücklage, Ansparabschreibung, Investitionsabsicht, Betriebsaufgabe, Neue Tatsache
Zitiert in... / geändert durch...
-
FG Münster 23.8.2021, SIS 21 15 25, Änderung eines Einkommensteuerbescheides wegen neuer Tatsachen: 1. Das Finanzamt muss eindeutigen Steuere...
-
BFH 11.10.2017, SIS 17 25 80, Ansparabschreibung im Liebhabereibetrieb: 1. Die Ansparabschreibung nach § 7 g EStG a.F. konnte nur für e...
-
BFH 14.4.2015, SIS 15 23 32, Ansparabschreibung nach Buchwerteinbringung: Eine Ansparabschreibung nach § 7 g des Einkommensteuergesetz...
-
FG Köln 23.1.2015, SIS 16 10 39, Schreib- und Büroservice als Liebhaberei: 1. Wird ein Schreib- und Büroservice zur Vorbeugung drohender A...
-
FG Köln 20.2.2014, SIS 14 17 79, Keine Auflösung der Ansparabschreibung einer GbR bei Betriebsübernahme durch einen Einzelunternehmer: Ein...
-
Niedersächsisches FG 18.12.2013, SIS 14 09 21, Investitionsabzugsbetrag, Ausgleich von Gewinnerhöhungen aufgrund einer Außenprüfung: 1. Die Inanspruchna...
-
BFH 19.2.2013, SIS 13 11 50, Positive Differenz der Rückgewähr von Einlagen gegenüber den Anschaffungskosten (§ 17 Abs. 4 Satz 1 EStG)...
-
BFH 22.8.2012, SIS 12 27 88, Vornahme von Ansparabschreibungen in Kenntnis einer beabsichtigten Einbringung des Betriebs: Dem Großen S...
-
Niedersächsisches FG 11.4.2012, SIS 12 20 92, Investitionsabzugsbetrag, Durchführbarkeit der Investitionen als Voraussetzung der Inanspruchnahme: 1. Zu...
-
BFH 17.1.2012, SIS 12 11 37, Geltendmachung eines Investitionsabzugsbetrags nach Abschluss der begünstigten Investition: 1. Ob eine "k...
-
FG Münster 26.5.2011, SIS 11 28 49, Auflösung einer Ansparrücklage eines Einzelunternehmers gem. § 7 g EStG bei Einbringung in eine GmbH & Co...
-
BFH 29.3.2011, SIS 11 25 96, Ansparrücklage nach Realteilung einer GbR: Der Sonderbetriebsausgabenabzug nach § 7 g Abs. 6 EStG 2002 is...
-
FG München 19.5.2010, SIS 10 34 22, Keine Änderung eines bestandskräftigen Bescheids bei nachträglicher Geltendmachung einer anderen rechtlic...
-
FG Rheinland-Pfalz 23.2.2010, SIS 10 11 34, Ansparrücklage nach § 7 g EStG bei einem Betriebsübergang im Wege der vorweggenommenen Erbfolge: Die erst...
-
FG München 10.11.2009, SIS 10 10 12, Änderung eines Steuerbescheides zugunsten des Steuerpflichtige, wenn viele Jahre nach einer Betriebsaufga...
-
FG München 16.12.2008, SIS 09 14 43, Auflösung der Ansparrücklage zugunsten des Betriebsveräußerungsgewinns: 1. Der Ertrag aus einer im zeitli...
-
FG München 11.11.2008, SIS 09 07 79, Auflösungszeitpunkt einer rechtswidrig gebildeten Ansparabschreibung: 1. Bei von Anfang an fehlenden Vora...
-
Hessisches FG 3.4.2008, SIS 08 39 87, Änderung wegen neuer Tatsachen bei Verletzung der Ermittlungspflicht: 1. Eine Änderung nach § 173 AO komm...
-
BFH 28.11.2007, SIS 08 14 02, Auflösung einer Ansparrücklage zugunsten des Betriebsveräußerungsgewinns: 1. Der Ertrag aus einer im zeit...
-
BFH 14.11.2007, SIS 08 11 23, Widerruf der Zustimmung zum Realsplitting bei Veranlagung der geschiedenen Eheleute in demselben FA: 1. F...
-
BFH 11.10.2007, SIS 08 02 11, Ansparrücklage für gleichartige Wirtschaftsgüter, Sammelbuchung, Investitionszeitpunkt: 1. Die Bildung de...
-
BFH 1.8.2007, SIS 07 37 82, Ansparrücklage für künftigen Restbetrieb: 1. Veräußert ein Steuerberater seinen Mandantenstamm als (einzi...
-
BFH 23.5.2007, SIS 07 32 18, Auflösung einer Ansparrücklage im zeitlichen und sachlichen Zusammenhang mit der Betriebsveräußerung oder...
-
FG München 23.5.2007, SIS 07 27 06, Nachträgliche Bildung einer Ansparrücklage für Vorjahr nach Abgabe der Betriebsaufgabeerklärung für das F...
-
BFH 20.12.2006, SIS 07 07 83, Ansparrücklage, veräußerungsbedingte Auflösung: 1. Der Ertrag aus einer im zeitlichen und sachlichen Zusa...
-
BFH 20.12.2006, SIS 07 61 54, Auflösung der Ansparrücklage zugunsten des Betriebsveräußerungsgewinns: 1. Der Ertrag aus einer im zeitli...
-
FG Düsseldorf 26.10.2006, SIS 07 18 37, Keine Ansparrücklage bei Aufgabe des ganzen Betriebs und Wechsel des Geschäftsfeldes trotz teilweiser Wei...
-
BFH 25.1.2006, SIS 06 15 90, NZB, Ansparrücklage und Abschnittsbesteuerung, Doppelbegründung, Divergenz, rechtliches Gehör: 1. Hat das...
-
FG München 22.11.2005, SIS 06 10 12, Bildung bzw. Auflösung einer Ansparrücklage bei Tod eines Freiberuflers im Folgejahr und anschließender B...
-
FG Hamburg 18.8.2005, SIS 06 01 42, Streichung von Anspar- und Existenzgründerrücklage im Jahr ihrer Bildung: Eine Existenzgründerrücklage is...
-
Thüringer FG 28.4.2005, SIS 06 42 87, Klageerweiterung nach Ablauf der Klagefrist, Höhe der Rückstellung für die Aufbewahrung von Buchhaltungsu...
-
Niedersächsisches FG 13.4.2005, SIS 06 04 79, Anforderungen an die Buchführung bei einer nach einer Außenprüfung zum Ausgleich des Mehrergebnisses erst...
-
Niedersächsisches FG 13.4.2005, SIS 06 05 01, Anforderungen an die Buchführung bei einer nach einer Außenprüfung zum Ausgleich des Mehrergebnisses erst...
-
FG Hamburg 17.3.2005, SIS 05 33 90, Ansparrücklage: Die beabsichtigte Investition muss hinreichend konkretisiert werden. Steht fest, dass die...
-
FG Bremen 16.3.2005, SIS 05 28 86, Einkünfte eines Krankenhausarztes aus ärztlicher Notfalldiensttätigkeit als freiberufliche Einkünfte, Exi...
-
BFH 17.11.2004, SIS 05 21 93, Keine Ansparrücklage bei Unmöglichkeit der geplanten Investitionen wegen zwischenzeitlicher Betriebsveräu...
-
FG Hamburg 4.8.2004, SIS 05 02 61, Voraussetzungen für die Bildung einer Existenzgründerrücklage: 1. Bei von Anfang an fehlenden Voraussetzu...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.