Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Fundstellen
-
BMF 17.11.2004, IV B 2 - S 2134 - 2/04
BStBl 2004 I S. 1064
DB 2004 S. 2556
DStR 2004 S. 2147
BB 2004 S. 2809
FR 2005 S. 117
LEXinform 0578754
-
OFD München 26.11.2004, S 2134 - 36 St 41/42
-
OFD Nürnberg 26.11.2004, S 2134 - 110 St/31
Normen
[EStG] § 4 Abs. 3
[EStR 2003] R 13 Abs. 16
Zitiert in... / geändert durch...
-
BMF 15.3.2024, SIS 24 05 81, Anwendung von BMF-Schreiben, BMF-Schreiben, die bis zum 14. März 2024 ergangen sind: Das Bundesfinanzmini...
-
BMF 10.3.2023, SIS 23 04 20, Anwendung von BMF-Schreiben, BMF-Schreiben, die bis zum 9. März 2023 ergangen sind: Das Bundesfinanzminis...
-
FG Münster 8.3.2023, SIS 23 08 03, Behandlung hinzuerworbener land- und forstwirtschaftlicher Flächen als gewillkürtes BV: 1. Die Behandlung...
-
BMF 11.3.2022, SIS 22 03 93, Anwendung von BMF-Schreiben, bis zum 10.3.2022 ergangene Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für S...
-
BMF 18.3.2021, SIS 21 04 67, Anwendung von BMF-Schreiben, bis zum 17.3.2021 ergangene BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat f...
-
BMF 11.3.2020, SIS 20 02 53, Anwendung von BMF-Schreiben, bis zum 10.3.2020 ergangene BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat f...
-
BMF 18.3.2019, SIS 19 02 53, Anwendung von bis zum 15.3.2019 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuertatbe...
-
BMF 19.3.2018, SIS 18 04 59, Anwendung von bis zum 16.3.2018 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuertatbe...
-
BMF 21.3.2017, SIS 17 04 34, Anwendung von bis zum 20.3.2017 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuertatbe...
-
FG Köln 21.9.2016, SIS 16 26 59, Notwendiges und gewillkürtes Betriebsvermögen bei LuF: 1. Voraussetzung für die Annahme eines hinzuerworb...
-
BMF 14.3.2016, SIS 16 05 84, Anwendung von bis zum 11.3.2016 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuertatbe...
-
OFD Nordrhein-Westfalen 9.2.2016, SIS 16 04 52, Einbringung, Übergang zur Gewinnermittlung durch Bestandsvergleich: Wird ein Betrieb, Teilbetrieb oder Mi...
-
BMF 23.3.2015, SIS 15 08 64, Anwendung von bis zum 20.3.2015 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuertatbe...
-
BMF 24.3.2014, SIS 14 11 36, Anwendung von bis zum 21.3.2014 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuertatbe...
-
BMF 9.4.2013, SIS 13 11 44, Anwendung von bis zum 8.4.2013 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuertatbes...
-
BMF 27.3.2012, SIS 12 11 17, Anwendung von bis zum 26. März 2012 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuert...
-
BMF 4.4.2011, SIS 11 11 49, Anwendung von bis zum 1. April 2011 ergangenen BMF-Schreiben: In Fortführung der mit BMF-Schreiben vom 23...
-
BMF 23.4.2010, SIS 10 09 57, Aufhebung/Weitergeltung von vor 2010 ergangenen BMF-Schreiben: Zur Eindämmung der Normenflut hat das Bund...
-
FG Köln 20.5.2009, SIS 09 27 60, Abzugsfähigkeit von Kfz-Kosten für ein betrieblich wie auch privat genutztes Leasingfahrzeug, 1%-Regelung...
-
OFD Koblenz 13.8.2008, SIS 08 41 73, Land- und Forstwirtschaft, Betriebsverpachtung: Die OFD Koblenz hat eine sehr ausführliche Gesamtdarstell...
-
FG München 25.7.2007, SIS 07 33 45, Teilweise betrieblich genutzter PKW als gewillkürtes Betriebsvermögen, Zugehörigkeit zum Privatvermögen a...
-
OFD Koblenz 24.7.2007, SIS 07 25 12, Land- und Forstwirtschaft, Einkommensteuer 2005: Die OFD Koblenz hat sich sehr ausführlich zur Einkommens...
-
BMF 29.3.2007, SIS 07 11 11, Aufhebung/Weitergeltung von BMF-Schreiben: Zur Eindämmung der Normenflut hat das Bundesfinanzministerium ...
-
FG Köln 29.1.2007, SIS 07 12 13, Leasingfahrzeug, privater Nutzungswert: Die Anwendung des pauschalen Nutzungswertes erfordert nicht die Z...
-
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder 3.6.2005, SIS 05 31 03, Betriebsgrundstück, gewillkürtes Betriebsvermögen: Im Hinblick auf die BFH-Urteile vom 27.10.2004 (II R 8...
-
BFH 2.10.2003, SIS 03 51 60, Gewillkürtes Betriebsvermögen bei Einnahmenüberschussrechnung: 1. Die Gewinnermittlung durch Einnahmenübe...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.