Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Verfahrensrechtliche Anforderungen zur Verwertung von Beweisergebnissen aus anderen Gerichtsverfahren, Schätzungsgrundlagen als neue Tatsachen, zur Ermittlungspflicht des FA bei der Veranlagung

Kapitel:
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung
Fundstellen
  1. BFH 05.08.2004, VI R 90/02 (NV)
    BFH/NV 2005 S. 501
Normen
[AO 1977] § 164 Abs. 1, § 173 Abs. 1
[FGO] § 155
[ZPO] § 160 Abs. 2, § 165
Vorinstanz / Folgeinstanz:
  • vor: Niedersächsisches FG, 29.08.2000, SIS 04 08 49, Änderung, Neue Tatsache, Trinkgeld, Schätzung, Arbeitslohn
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 6.5.2024, SIS 24 10 74, Korrektur bestandskräftiger Bescheide nach Außenprüfung: Die Art und Weise, in der der Steuerpflichtige s...
  • BFH 21.8.2019, SIS 19 19 17, Nachträgliche Wahl der Antragsveranlagung nach § 32 d Abs. 4 EStG, Nichtigkeit eines Schätzungsbescheids:...
  • BFH 22.5.2019, SIS 19 11 73, Antrag auf "schlichte" Änderung innerhalb der Klagefrist, notwendige Konkretisierung des Antrags in Schät...
  • BFH 18.4.2012, SIS 12 19 17, Grundsätzliche Bedeutung, offenbare Unrichtigkeit: 1. Die Frage, "ob ein handschriftlicher Vermerk auf de...
  • FG Köln 10.11.2011, SIS 13 15 95, Antrag auf Vorsteuervergütung: 1. Zur Beantragung einer Vorsteuervergütung ist es erforderlich, dass der ...
  • FG Düsseldorf 7.11.2008, SIS 09 39 60, Voraussetzungen für eine zulässige Änderung von Steuerbescheiden: 1. Die Änderung von Steuerbescheiden we...
  • FG München 1.2.2006, SIS 06 29 65, Schätzung von Trinkgeldern bei Kellnern: 1. Trinkgelder können in Anlehnung an den Kellnerumsatz geschätz...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.