Kapitel:
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Betriebsveranstaltungen
Fundstellen
-
BFH 16.11.2005, VI R 151/00
BStBl 2006 II S. 442
LEXinform 5001517
Anmerkungen:
zur Veröffentlichung in BStBl II bestimmt nach BMF-Online vom 8.5.2006
M.I.T. in INF 4/2006 S. 127
Normen
[EStG] § 19 Abs. 1 Nr. 1, § 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 LStR 1996 Abschn. 72 Abs. 4 Satz 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
-
vor:
FG Nürnberg,
26.07.2000,
SIS 01 76 85,
Arbeitslohn, Betriebsveranstaltung, Üblichkeit
Zitiert in... / geändert durch...
-
FG Hamburg 5.12.2019, SIS 21 17 91, Anwendung der einkommensteuerrechtlichen Regelungen zu Betriebsveranstaltungen als Aufmerksamkeiten im Um...
-
FG Berlin-Brandenburg 27.11.2019, SIS 19 21 21, Vorsteuerabzug aus Zuschüssen an den Betreiber der Betriebskantine: 1. Beauftragt ein Arbeitgeber einen D...
-
FG Münster 27.11.2018, SIS 19 01 02, Bemessungsgrundlage, Aufwendungen für die Organisation und Durchführung, Werbemittel: 1. Auch solche Aufw...
-
BFH 12.12.2012, SIS 13 04 82, Kosten einer Betriebsveranstaltung als Arbeitslohn: 1. Kosten eines Arbeitgebers aus Anlass einer Betrieb...
-
FG München 17.2.2012, SIS 12 28 82, Bindung an LSt-Anrufungsauskunft, Keine Pauschbesteuerung von Tombolagewinnen im Rahmen einer Betriebsver...
-
FG Düsseldorf 17.1.2011, SIS 11 16 91, Lohnsteuernachforderung für Zuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer anlässlich eines Betriebsf...
-
BFH 9.12.2010, SIS 11 06 15, Kein Vorsteuerabzug beim Betriebsausflug, soweit keine Aufmerksamkeit (Grenze 110 EUR) vorliegt: 1. Beabs...
-
FG Düsseldorf 7.10.2010, SIS 11 22 13, Zuwendungen des Arbeitgebers bei Betriebsveranstaltungen, Freigrenze: 1. Die Freigrenze von 110 EUR für Z...
-
FG Düsseldorf 7.10.2010, SIS 11 22 14, Freigrenze für Zuwendungen des Arbeitgebers bei Betriebsveranstaltungen im Jahr 2005: 1. Die Freigrenze v...
-
FG Düsseldorf 7.10.2010, SIS 11 22 15, Freigrenze für Zuwendungen des Arbeitgebers bei Betriebsveranstaltungen im Jahr 2005: 1. Die Freigrenze v...
-
FG Düsseldorf 7.10.2010, SIS 11 10 01, Rechtmäßigkeit der Inanspruchnahme einer Arbeitgeberin durch Lohnsteuernachforderungsbescheide: 1. Auch b...
-
Hessisches FG 1.9.2010, SIS 11 03 22, Zuwendungsgrenze für Arbeitslohn bei Betriebsveranstaltungen 2007: 1. Überschreiten die Aufwendungen des ...
-
FG Münster 6.5.2010, SIS 10 24 51, Aufwendungen für Betriebsausflüge als unentgeltliche Wertabgaben an Arbeitnehmer: Für die Frage, wann bei...
-
BFH 31.3.2010, SIS 10 18 59, Betriebsveranstaltung als unentgeltliche Arbeitnehmerzuwendung: Die Rechtsfrage, ob bei einer im Streitja...
-
BFH 15.1.2009, SIS 09 09 90, Veranstaltung nur für Führungskräfte, keine LSt-Pauschalierung: Eine nur Führungskräften eines Unternehme...
-
BFH 9.8.2007, SIS 07 29 04, Alleinstehender, doppelte Haushaltsführung, Unterkunftskosten: 1. Unterhält ein Alleinstehender, der am B...
-
BFH 16.11.2005, SIS 06 13 14, Betriebsveranstaltung und Betriebsbesichtigung während zweitägiger Reise, Aufteilung der Sachzuwendungen ...
-
BFH 16.11.2005, SIS 06 13 15, Zweitägige Betriebsveranstaltung, Zuschuss des Arbeitgebers: Leistet ein Arbeitgeber einen Zuschuss zu ei...
-
BFH 16.11.2005, SIS 06 13 20, Mehr als drei Betriebsveranstaltungen pro Jahr, Arbeitslohn: Führt ein Arbeitgeber pro Kalenderjahr mehr ...
-
BFH 16.11.2005, SIS 06 03 84, Zweitägige Betriebsveranstaltung: Aufwendungen des Arbeitgebers führen bei einer zweitägigen Betriebsvera...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.