Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Abschluss des Aufhebungsvertrages durch vollmachtlosen Vertreter

Kapitel:
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer
Fundstellen
  1. BFH 21.02.2006, II R 60/04 (NV)
    BFH/NV 2006 S. 1700
Normen
[BGB] § 177 Abs. 1, § 184 Abs. 1
[GrEStG] § 16 Abs. 1 Nr. 1
Vorinstanz / Folgeinstanz:
  • vor: FG Berlin, 10.04.2003, SIS 05 09 51, Grunderwerbsteuer, Rückgängigmachung, Kaufvertrag, Aufhebung, Steuerfestsetzung
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 25.4.2023, SIS 23 13 93, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei einer Kapitalgesellschaft: 1. Die tatsächliche und vollständi...
  • BFH 21.12.2021, SIS 22 06 33, Zeitpunkt der Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Vollmachtserteilung an den Notar, die Löschung ...
  • Hessisches FG 22.10.2020, SIS 21 01 69, Aufhebung der Grunderwerbsteuerfestsetzung bei Löschung einer Auflassungsvormerkung nach Rückzahlung des ...
  • FG Hamburg 7.8.2020, SIS 20 17 70, Grunderwerbsteuer, keine Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Vertragsänderung und -übernahme: Die...
  • FG Berlin-Brandenburg 13.12.2018, SIS 22 07 66, Zeitpunkt der Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Vollmachtserteilung an den Notar, die Löschung ...
  • FG Berlin-Brandenburg 16.6.2016, SIS 16 17 74, Keine Rückgängigmachung des Erwerbsvorgangs bei Weiterveräußerung des Grundstücks innerhalb einer Urkunde...
  • FG Hamburg 1.2.2016, SIS 16 08 77, Grunderwerbsteuer, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei anschließendem Anteilsverkauf: Ein Grundst...
  • FG Bremen 24.3.2015, SIS 15 27 72, Keine Aufhebung der Grunderwerbsteuerfestsetzung für den Ersterwerb bei Aufhebung eines Kaufvertrags über...
  • BFH 5.9.2013, SIS 13 29 95, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs nach § 16 Abs. 1 GrEStG: 1. Werden die Aufhebung des ursprünglich...
  • BFH 5.9.2013, SIS 13 29 96, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs nach § 16 Abs. 1 GrEStG: 1. Werden die Aufhebung des ursprünglich...
  • FG Hamburg 22.2.2012, SIS 12 15 05, Grunderwerbsteuer, Rückgängigmachung i.S. des § 16 Abs. 1 GrEStG bei Vorliegen eines gesetzlichen Rücktri...
  • FG Hamburg 21.6.2011, SIS 11 32 25, Rückgängigmachung eines Grundstückskaufvertrags bei einem Wechsel auf der Veräußererseite: 1. Wiedereinse...
  • BFH 6.10.2010, SIS 11 01 32, Rückgängigmachung eines Grundstückskaufvertrags bei Stellung eines Ersatzkäufers zur Abwendung von Schade...
  • BFH 25.8.2010, SIS 10 36 01, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Abschluss des Aufhebungs- und des Weiterveräußerungsvertrags ...
  • FG Hamburg 18.5.2010, SIS 10 25 20, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs: 1. An einer "Rückgängigmachung" des Erwerbsvorgangs i.S. des § 1...
  • FG Hamburg 8.4.2010, SIS 10 19 92, Abgrenzung zwischen Vertragsaufhebung und -übernahme, Zugang eines Rücktrittsschreibens: 1. Die Rückgängi...
  • FG Münster 22.1.2009, SIS 09 14 20, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs beim Vermögenserwerb durch Kapitalanlagegesellschaften: 1. Ein Er...
  • BFH 1.7.2008, SIS 08 31 41, Grundstückskauf, Rückgängigmachung, GrESt: Eine Auflassungsvormerkung steht der Rückgängigmachung eines K...
  • BFH 14.11.2007, SIS 08 11 56, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Beteiligung des Ersterwerbers an der zweiterwerbenden Kapital...
  • BFH 25.4.2007, SIS 07 24 60, Weiterveräußerung eines Grundstücks nach Aufhebung des ursprünglichen Vertrags, GrESt: 1. Wird im Zusamme...
  • FG München 20.9.2006, SIS 06 44 00, Auswechslung eines Grundstückerwerbers durch einen Zweiterwerber, der dem gleichen Konzern wie der Erster...
  • BFH 7.9.2006, SIS 06 48 68, NZB, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs: Zur Erfüllung des Tatbestands des § 16 Abs. 1 GrEStG müssen...
  • FG Köln 30.8.2006, SIS 06 47 13, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs: Ein Erwerbsvorgang ist nicht im Sinne des § 16 Abs. 1 Nr. 1 GrES...
  • BFH 23.8.2006, SIS 07 04 12, Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs und Weiterveräußerung in einer Vertragsurkunde: 1. Für die Anwend...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
zum Seitenanfang
Markieren Sie eine Textpassage, welche Sie der Notiz hinzufügen möchten oder brechen Sie mit ESC ab.