Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Keine gemischte Schenkung bei Übertragung von Geschäftsanteilen aufgrund kurzfristigen und unerwarteten Ausscheidens beider Gründungsgesellschafter

Kapitel:
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer
Fundstellen
  1. BFH 19.12.2007, II R 22/06 (NV)
    BFH/NV 2008 S. 962
Normen
[BewG] § 9 Abs. 2 Satz 3
[ErbStG] § 7 Abs. 1 Nr. 1
Vorinstanz / Folgeinstanz:
  • vor: FG Düsseldorf, 23.02.2005, SIS 05 28 78, Schenkungsteuer, GmbH-Anteile, Teilentgeltlicher Erwerb, Bereicherung, Gemischte Schenkung, Anteilsbewertung, Stuttgarter Verfahren
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 25.9.2024, SIS 25 01 72, Ableitung des gemeinen Werts von Kapitalgesellschaftsanteilen aus Verkäufen, Berücksichtigung eines Holdi...
  • BFH 16.11.2022, SIS 23 04 15, Bewertung eines GmbH-Anteils mit stark disquotal ausgestalteten Rechten, Vertrauensschutz hinsichtlich de...
  • FG Münster 15.4.2021, SIS 21 08 69, Bewertung des gemeinen Werts eines GmbH-Anteils: 1. Bei der Bewertung des gemeinen Werts eines GmbH-Antei...
  • FG Düsseldorf 12.12.2018, SIS 19 00 98, Bewertung von Anteilen an Kapitalgesellschaften, vereinfachtes Ertragswertverfahren, offensichtlich unzut...
  • Hessisches FG 20.11.2017, SIS 18 01 06, Begrenzung der Nießbrauchslast im Rahmen der Ermittlung der Teilentgeltlichkeit einer gemischt-freigebige...
  • BFH 27.8.2014, SIS 14 29 69, Freigebige Zuwendung an Neugesellschafter bei Kapitalerhöhung einer GmbH, Anwendbarkeit des § 13 a ErbStG...
  • BFH 1.3.2013, SIS 13 19 78, Anteilsübertragung, Wertermittlung, Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme, Sachaufklärungspflicht, Rügeverlu...
  • BFH 30.1.2013, SIS 13 11 88, Verzicht eines Gesellschafters einer GmbH auf ein ihm persönlich zustehendes Mehrstimmrecht ohne schenkun...
  • BFH 23.5.2012, SIS 12 19 49, Grunderwerbsteuerbefreiung bei Anteilsvereinigung aufgrund gemischter Schenkung von Anteilen an einer gru...
  • FG Münster 16.2.2012, SIS 12 17 85, Zeitpunkt der Wertermittlung bei gemischter Schenkung unter aufschiebender Bedingung: 1. Eine schenkungst...
  • BFH 4.5.2011, SIS 11 29 53, Anforderungen an Verfahrensrevision: Eine schlüssige Aufklärungsrüge erfordert die genaue Bezeichnung der...
  • FG Nürnberg 12.2.2011, SIS 11 14 42, Ableitung des gemeinen Wertes von GmbH-Anteilen aus dem Verkauf einer Beteiligung eines Gesellschafter-Ge...
  • BFH 15.12.2010, SIS 11 05 90, Begrenzung des Jahreswerts von Nutzungen: 1. Bei der Berechnung des Höchstwerts i.S. des § 16 BewG ist be...
  • FG Nürnberg 2.12.2010, SIS 11 17 97, Ableitung des gemeinen Wertes von GmbH-Anteilen aus dem Verkauf einer Beteiligung eines Gesellschafter-Ge...
  • FG Düsseldorf 24.2.2010, SIS 10 37 30, Schenkungsteuer, Ermittlung des Verkehrswerts übertragener Lebensversicherungen: 1. Zur Ermittlung der sc...
  • FG Münster 6.11.2008, SIS 09 08 28, Bewertungsabschlag nach § 13 a ErbStG bei vermögensverwaltender GmbH & Co. KG: 1. Die Tatbestandsvorausse...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.