Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Ergänzungsbilanz, passiver Ausgleichsposten aus dem Erwerb eines Gesellschaftsanteils, gewinnerhöhende Auflösung gegen spätere Verlustanteile

Kapitel:
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Mitunternehmerschaft
Fundstellen
  1. FG Düsseldorf 15.12.2010, 15 K 2784/09 F, rkr.
    BB 2011 S. 433
    EFG 2011 S. 794
    DStR 2011 S. 112
Normen
[EStG] § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Münster 31.1.2014, SIS 14 20 50, Wertaufstockung bei Teilbetriebseinbringung: Eine nach § 20 Abs. 2 UmwStG 1995 mögliche Wertaufstockung d...
Fachaufsätze
  • LIT 02 14 99 M.P. Scheunemann/L. Preuß, DB 12/2011 S. 674: Auflösung passiver Ausgleichsposten nach Erwerb von Mitunternehmeranteilen mit negativem Kaufpreis - Zugl...
  • LIT 02 20 62 P. Sinewe/H. Frase, StC 7/2011 S. 26: "Negativer Kaufpreis" und "negativer Geschäftswert" bei Unternehmenstransaktionen - Kein Grund zur Beunru...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Markieren Sie eine Textpassage, welche Sie der Notiz hinzufügen möchten oder brechen Sie mit ESC ab.