Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Mehrwertsteuergruppe, Steuerhinterziehung

Kapitel:
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Besteuerungsverfahren / Umsatzsteuer
Fundstellen
  1. EuGH 25.04.2013, Rs C-480/10 (ECLI:EU:C:2013:263)
    HFR 2013 S. 545
    UR 2013 S. 423
    DB 2013 S. 1647
    BFH/NV 2013 S. 1212
Normen
[RL 2006/112/EG] Art. 11 Abs. 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
  • vor: Kommission ./. Königreich Schweden, EG, EU, Schweden, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuergruppen, Finanzdienstleistung, Versicherungsdienstleistung
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 26.1.2023, SIS 23 04 65, Organschaft, erneute EuGH-Vorlage: Dem EuGH werden folgende Fragen zur Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des...
  • EuGH 1.12.2022, SIS 22 20 90, Möglichkeit der Mitgliedstaaten, Einheiten, die zwar rechtlich unabhängig, aber durch gegenseitige finanz...
  • EuGH 1.12.2022, SIS 22 20 92, Möglichkeit der Mitgliedstaaten, Personen, die zwar rechtlich unabhängig, aber durch gegenseitige finanzi...
  • EuGH 15.4.2021, SIS 21 05 99, Befugnis der Mitgliedstaaten, Personen, die zwar rechtlich unabhängig, aber durch gegenseitige finanziell...
  • FG Berlin-Brandenburg 21.11.2019, SIS 19 20 60, EuGH-Vorlage, Personengesellschaft bei Beteiligung auch von nicht finanziell in das Unternehmen des Organ...
  • FG Berlin-Brandenburg 27.6.2019, SIS 19 12 69, Personengesellschaft als umsatzsteuerliche Organgesellschaft trotz Gesellschafterstellung von Personen, d...
  • EuGH 20.12.2017, SIS 17 24 59, Preisnachlass, Minderung der Steuerbemessungsgrundlage, den Unternehmen der privaten Krankenversicherung ...
  • BFH 22.6.2016, SIS 16 17 29, EuGH-Vorlage zu den Auswirkungen von Abschlägen, die ein pharmazeutischer Unternehmer gemäß § 1 AMRabG ge...
  • BFH 19.1.2016, SIS 16 04 58, Vorsteuerabzug einer geschäftsleitenden Holding, Organschaft, GmbH & Co. KG als juristische Person i.S. d...
  • EuGH 29.9.2015, SIS 15 23 18, Wirtschaftliche Tätigkeiten einer Organisationseinheit einer Gemeinde, die ihr nicht im Rahmen der öffent...
  • EuGH 16.7.2015, SIS 15 18 50, Mehrwertsteuer, die von Holdinggesellschaften für die Beschaffung von Kapital entrichtet wurde, das sie i...
  • FG des Saarlandes 18.11.2014, SIS 15 05 11, Keine zwingende Einbeziehung von Nichtunternehmern in eine umsatzsteuerliche Organschaft, Unternehmereige...
  • BMF 5.5.2014, SIS 14 13 91, Umsatzsteuerrechtliche Organschaft, Nichtunternehmer als Teil eines Organkreises, organisatorische Eingli...
  • BFH 19.3.2014, SIS 14 10 55, Organschaft in der Insolvenz: Es ist ernstlich zweifelhaft, ob die Zusammenfassung mehrerer Personen zu e...
  • BFH 11.12.2013, SIS 14 06 89, EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug einer sog. Führungsholding, Aufteilung der Vorsteuerbeträge zwischen wirt...
  • BFH 11.12.2013, SIS 14 06 90, EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug einer sog. Führungsholding, Aufteilung der Vorsteuerbeträge zwischen wirt...
  • BFH 8.8.2013, SIS 13 23 09, Organschaft und Vorsteuerberichtigung bei Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters: 1. Bestellt d...
Fachaufsätze
  • LIT 02 85 89 G. von Streit/N. Duyfjes, DStR 9/2014 S. 399: "Eingliederungsvoraussetzungen" bei der umsatzsteuerlichen Organschaft - Vorlagepflicht der nationalen Ge...
  • LIT 02 66 08 F. Grube, MwStR 8/2013 S. 279: Vertragsverletzungsverfahren: Nationale Rechtsvorschriften, die die Möglichkeit, eine Organschaft zu bild...
  • LIT 02 69 07 U. Grünwald, MwStR 10/2013 S. 328: Die jüngste Rechtsprechung des EuGH zur umsatzsteuerlichen Gruppenbesteuerung - Urteile vom 9.4.2013, C-8...
  • LIT 02 71 65 M. Trinks, NWB 30/2013 S. 2370: Umsatzsteuerliche Organschaft vor dem Umbruch? - Neue Vorgaben durch den EuGH, Urteile vom 9.4.2013, Rs C...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.