Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Feststellung des steuerpflichtigen Einkommens von Gesellschaften, Niederlassungsfreiheit, Vorteil, den eine gebietsansässige Gesellschaft einer mit ihr verflochtenen nicht gebietsansässigen Gesellschaft unentgeltlich gewährt

Kapitel:
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer
Fundstellen
  1. EuGH 31.05.2018, Rs C-382/16 (ECLI:EU:C:2018:366)
    DStR 2018 S. 1221
    FR 2018 S. 596
    HFR 2018 S. 580
Normen
[AEUV] Art. 49, Art. 54
Vorinstanz / Folgeinstanz:
  • vor: FG Rheinland-Pfalz, 28.06.2016, SIS 16 24 36, EG, EU, Geschäftsbeziehung, Gesellschaft, Beteiligung, Niederlassungsfreiheit, Konzern
Zitiert in... / geändert durch...
  • BMF 12.12.2024, SIS 24 19 88, Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2024, Veröffentlichung BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministeriu...
  • EuGH 4.10.2024, SIS 25 02 02, Niederlassungsfreiheit, Körperschaftsteuer, Gruppeninternes grenzüberschreitendes Darlehen zur Finanzieru...
  • BVerfG 5.8.2024, SIS 24 16 53, Nichtannahmebeschluss, erfolglose Verfassungsbeschwerde in einer außensteuerrechtlichen Angelegenheit (An...
  • BFH 24.4.2024, SIS 24 13 70, Zur Behandlung von Währungskursverlusten bei Gesellschafterdarlehen: Währungskursverluste bei Fremdwährun...
  • BVerfG 8.11.2023, SIS 24 01 45, Stattgebender Kammerbeschluss, Unterlassen einer Vorlage an den EuGH gem. Art. 267 AEUV verletzt bei Über...
  • FG Rheinland-Pfalz 16.8.2023, SIS 23 20 70, Zu den Folgen des Hornbach-Urteils des EuGH (= SIS 18 10 14) für die Beurteilung der Gemeinschaftsrechtmä...
  • BMF 6.6.2023, SIS 23 09 46, Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023, Veröffentlichung BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministeriu...
  • FG Hamburg 24.3.2023, SIS 23 10 14, Verhältnis von § 1 AStG zur verdeckten Gewinnausschüttung: 1. Die Korrekturnorm des § 1 AStG ist jedenfal...
  • EuGH 13.10.2022, SIS 22 18 79, Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr, Körperschaftsteuer, Bestimmung des steuerbaren ...
  • EuGH 24.2.2022, SIS 22 03 41, Vorlage zur Vorabentscheidung, Steuerrecht, Quellenbesteuerung der fiktiven Zinsen eines zinslosen Darleh...
  • FG München 6.12.2021, SIS 22 18 21, Teilwertabschreibungen auf Darlehens- und Zinsforderungen gegen eine nahestehende ausländische Gesellscha...
  • FG Berlin-Brandenburg 30.11.2021, SIS 23 03 59, Weiterbelastete Reisekosten als Betriebsausgaben eines Reisebüros: 1. Der Abzug weiterbelasteter Reisekos...
  • BMF 14.7.2021, SIS 21 11 17, Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise, Grundsätze für die Korrektur von Einkünften gemäß § 1 AStG: Das...
  • FG Bremen 7.7.2021, SIS 21 13 31, EuGH-Vorlage zur Vereinbarkeit des Zuschlags nach § 162 Abs. 4 AO (wegen unzureichender Erfüllung der Auf...
  • BFH 9.6.2021, SIS 21 17 81, Einkünftekorrekturen nach § 1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf unbesichert im Konzern begebenen...
  • BVerfG 4.3.2021, SIS 21 05 21, Stattgebender Kammerbeschluss: Unterlassen einer Vorlage an den EuGH gem. Art. 267 AEUV verletzt bei Über...
  • EuGH 20.1.2021, SIS 21 02 92, Niederlassungsfreiheit, Körperschaftsteuer, Besteuerung verbundener Unternehmen: Art. 49 AEUV ist dahin a...
  • EuGH 8.10.2020, SIS 20 15 40, Niederlassungsfreiheit, freier Kapitalverkehr, Bestimmung der steuerpflichtigen Einkünfte von Gesellschaf...
  • Hessisches FG 10.6.2020, SIS 20 17 01, Teilwertabschreibung bei grenzüberschreitenden ungesicherten Darlehen innerhalb eines Konzerns: 1. Die un...
  • BFH 18.12.2019, SIS 20 12 89, Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei gewinnmindernder Abschreibung auf unbesicherte Konzerndarlehe...
  • BFH 27.11.2019, SIS 20 11 48, Verzicht auf Darlehenszinsen in grenzüberschreitenden Dreieckskonstellationen, Verhältnis von § 1 Abs. 1 ...
  • BFH 14.8.2019, SIS 20 05 27, Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei gewinnmindernder Ausbuchung eines unbesicherten Konzerndarleh...
  • BFH 14.8.2019, SIS 20 07 25, Teilwertabschreibung auf den Beteiligungsansatz nach § 8 b Abs. 3 Satz 3 KStG und Gegenkorrektur gemäß § ...
  • BFH 19.6.2019, SIS 19 19 19, Einkünftekorrekturen nach § 1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf unbesichert im Konzern begebenen...
  • BFH 19.6.2019, SIS 20 00 48, Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei gewinnmindernder Ausbuchung einer unbesichert im Konzern bege...
  • BFH 27.2.2019, SIS 19 12 42, Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf im Konzern begebenen Darlehensford...
  • BFH 27.2.2019, SIS 19 05 69, Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei gewinnmindernder Ausbuchung einer unbesichert im Konzern bege...
  • BMF 6.12.2018, SIS 18 19 10, Wirtschaftliche Gründe, die den Abschluss eines Geschäfts unter nicht "fremdüblichen Bedingungen" rechtfe...
  • Hessisches FG 29.8.2018, SIS 19 14 18, Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibung auf Konzerndarlehen: 1. Art. 9 Abs. 1 OE...
Fachaufsätze
  • LIT 04 94 95 H.-J. Gebel, IStR 5/2024 S. 177: Wirtschaftliche Gründe i.S.d. Hornbach-Entscheidung des EuGH als Korrektiv für Einkünfteberichtigungen na...
  • LIT 03 80 92 E. Krüger, DStR 13/2019 S. 649: Konsequenzen und Grenzen des Hornbach-Urteils in der praktischen Betriebsprüfung - Lit.; E. Krüger, DStR ...
  • LIT 03 88 53 F. Hoffmann, IStR 15/2019 S. 580: Die Rs. Hornbach und der Begriff wirtschaftliche Gründe - eine historische Analyse - Lit.; F. Hoffmann, I...
  • LIT 03 76 66 R. Beiser, DStZ 1-2/2019 S. 37: Finanzierungsfreiheit und arm's-length-Prinzip im Licht der Rechtsprechung des EuGH - Lit.; R. Beiser, DS...
  • LIT 03 79 55 M. Kunert/D. Eberhardt, StuB 5/2019 S. 190: Nachweis wirtschaftlicher Gründe auf Basis der Hornbach-Entscheidung nur in Sanierungsfällen möglich? - L...
  • LIT 03 79 93 L. Bühl/S. Tomson, IWB 5/2019 S. 212: BMF reagiert auf "Hornbach"-Urteil des EuGH - Lit.; L. Bühl/S. Tomson, IWB 5/2019 S. 212; AStG § 1; BMF v...
  • LIT 03 65 75 J. Schönfeld/Ch. Kahlenberg, IStR 13/2018 S. 498: EuGH entscheidet zu § 1 AStG und EU-Recht: Nachweis wirtschaftlicher Gründe für fremdunübliche Konditione...
  • LIT 03 66 65 M. Glahe, DStR 29/2018 S. 1535: § 1 AStG auf dem unionsrechtlichen Prüfstand - Lit.; M. Glahe, DStR 29/2018 S. 1535; AStG § 1; EuGH v. 31...
  • LIT 03 66 77 L. Bühl/D. Retze, IWB 14/2018 S. 562: § 1 AStG nur unter bestimmten Voraussetzungen mit EU-Recht vereinbar - Lit.; L. Bühl/D. Retze, IWB 14/201...
  • LIT 03 66 99 S. Rasch/M.J. Chwalek/L. Bühl, ISR 8/2018 S. 275: Zur Entscheidung des EuGH über die Vereinbarkeit von Niederlassungsfreiheit und § 1 AStG - Lit.; S. Rasch...
  • LIT 03 68 66 X. Ditz/C. Quilitzsch, DB 34/2018 S. 2009: Verrechnungspreise: Europarechtswidrigkeit des § 1 AStG - Lit.; X. Ditz/C. Quilitzsch, DB 34/2018 S. 2009...
  • LIT 03 75 54 H. Jacobsen/S. Schwechel, DStR 50/2018 S. 2653: Die Korrektur inländischer Nutzungseinlagen - ein Gebot des Art. GG Artikel 3 Abs. GG Artikel 3 Absatz 1 ...
  • LIT 03 70 52 M. Schwenke, DB 39/2018 S. 2329: Unionsrechtliche Fragestellungen nach der EuGH-Entscheidung "Hornbach-Baumarkt AG" - Lit.; M. Schwenke, D...
  • LIT 03 71 27 G. Kraft, NWB 40/2018 S. 2930: Neubeleuchtung von Verrechnungspreisbestimmungen aufgrund der Hornbach-Entscheidung des EuGH - Lit.; G. K...
  • LIT 03 71 88 R. Schreiber/S. Greil, DB 42/2018 S. 2527: EuGH-Urteil "Hornbach": Wirtschaftliche Gründe für marktunübliche Verrechnungspreise - "Mach es zu deinem...
  • LIT 03 72 42 A. Cloer/T. Hagemann, NWB 44/2018 S. 3238: Verrechnungspreiskorrektur nach § 1 AStG im Konflikt mit dem Unionsrecht - Lit.; A. Cloer/T. Hagemann, NW...
  • LIT 03 72 81 Ch. Graw, DB 44/2018 S. 2655: § 1 AStG - Folgerungen aus dem EuGH-Urteil in der Rs. Hornbach-Baumarkt - Lit.; Ch. Graw, DB 44/2018 S. 2...
  • LIT 03 53 61 M. J. Chwalek/L. Bühl, IWB 22/2017 S. 841: Vorabentscheidung des EuGH zum Verhältnis von Unionsrecht und § 1 AStG - Schlussanträge ante portas - Lit...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
zum Seitenanfang
Markieren Sie eine Textpassage, welche Sie der Notiz hinzufügen möchten oder brechen Sie mit ESC ab.