Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 57 02 71

Fundstellen
  1. BFH 10.09.1957, I 322/56 S
    BStBl 1957 III S. 415
Normen
[EStG] § 4 Abs. 4
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Bremen 6.10.2005, SIS 06 06 48, Übernahme von gegen den Arbeitnehmer festgesetztem Bußgeld und Geldauflage durch den Arbeitgeber als Arbe...
  • BFH 9.1.1997, SIS 97 08 61, Billigkeitsmaßnahme, Rechtsnorm, Verfassungswidrigkeit: Wird die wegen Verfassungswidrigkeit einer Rechts...
  • BFH 21.11.1983, SIS 84 05 10, Geldbußen: Geldbußen und Ordnungsgelder sind (bis auf weiteres) als Betriebsausgaben oder Werbungskosten ...
  • BFH 28.4.1982, SIS 82 16 08, Geldbuße: Dem Großen Senat des Bundesfinanzhofs wurde die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob Geldbußen ...
  • BFH 18.12.1975, SIS 76 01 91, 1. Die Gebühr einer nach § 22 des Straßenverkehrsgesetzes vom 19.12.1952 (BGBl I S. 837) i.d.F.d. Gesetze...
  • BFH 18.5.1972, SIS 72 03 63, Die vom BFH in ständiger Rechtsprechung entwickelten Grundsätze über die Nichtabzugsfähigkeit von Strafen...
  • BFH 6.11.1968, SIS 69 00 50, 1. Die höchstpersönliche und öffentlich-rechtliche Natur der gegen einen Steuerpflichtigen verhängten kri...
  • BFH 14.7.1966, SIS 66 03 73, Führt ein Gewerbetreibender Bestechungsgelder, die durch Strafurteil nach § 12 Abs. 3 des Gesetzes zur Be...
  • BFH 23.7.1965, SIS 65 03 35, 1. Die in einem Strafverfahren oder Wirtschaftsstrafverfahren angeordnete Verpflichtung zur Abführung des...
  • BFH 14.1.1965, SIS 65 01 62, 1. Sieht das Gesetz als Folge einer strafbaren Handlung die Einziehung eines Gegenstandes ohne Rücksicht ...
  • BFH 8.4.1964, SIS 64 02 02, Wird dem von einem Strafgericht verurteilten Steuerpflichtigen bei der Strafaussetzung zur Bewährung aufe...
  • BFH 25.8.1961, SIS 61 03 12, Aufwendungen eines Beamten in einem Dienststrafverfahren, z. B. die Gerichtskosten und Anwaltskosten, sin...
  • BFH 30.6.1959, SIS 59 02 07, Säumniszuschläge zu den in § 12 Ziff. 2 KStG und § 211 LAG bezeichneten Abgaben nach §§ 1 und 3 des Steue...
  • BFH 15.11.1957, SIS 58 00 60, 1. Die Anwaltskosten, die einem vom Strafgericht freigesprochenen Steuerpflichtigen für seine Verteidigun...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.