Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 59 00 45

Fundstellen
  1. BFH 16.12.1958, I 286/56 S
    BStBl 1959 III S. 77
Normen
[EStDV] § 7
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 19.2.2004, SIS 04 17 33, Computer als Arbeitsmittel, Privatnutzung, Peripherie-Geräte: 1. Ein privat angeschaffter und in der priv...
  • BFH 28.9.1990, SIS 91 09 19, Wirtschaftsgut: Ob eine bewegliche Sache nach ihrer Verbindung mit einer anderen beweglichen Sache noch e...
  • BFH 28.9.1990, SIS 91 10 45, Investitionszulage: Ist eine bewegliche Sache im Zeitpunkt ihrer bestimmungsmäßigen Verwendung infolge Ve...
  • FG München 25.10.1985, SIS 86 07 10, Fernsehgeräte: Fernsehgeräte stellen geringwertige Wirtschaftsgüter i.S.d. § 6 Abs. 2 des Einkommensteuer...
  • BFH 17.4.1985, SIS 85 16 10, Geringwertige Wirtschaftsgüter/Kühlkanäle: Ein Wirtschaftsgut ist einer selbständigen Nutzung nicht fähig...
  • BFH 19.2.1981, SIS 81 21 16, Geringwertige Wirtschaftsgüter: Die Aufwendungen für Kanaldielen können auch dann sofort in voller Höhe a...
  • BFH 26.7.1979, SIS 80 01 00, 1. Werden in einem Betrieb genormte Stahlregalteile angeschafft und zu Regalen und anderen Vorrichtungen ...
  • BFH 30.11.1978, SIS 79 01 41, Der einzelne Rebstock innerhalb einer Rebanlage stellt kein einer selbständigen Bewertung und Nutzung fäh...
  • BFH 9.12.1977, SIS 78 01 80, Spinnkannen einer Kammgarnspinnerei sind geringwertige Wirtschaftsgüter. - Urt.; BFH 9.12.1977, III R 94/...
  • BFH 18.11.1975, SIS 76 01 14, Das Schriftenminimum einer Druckerei ist einer selbständigen Bewertung und Nutzung i.S. von § 6 Abs. 2 ES...
  • BFH 28.3.1973, SIS 74 00 01, Ein Wirtschaftsgut (hier Straßenleuchte) ist einer selbständigen Nutzung im Sinne des § 6 Abs. 2 EStG fäh...
  • BFH 13.4.1972, SIS 72 03 82, Ein Handelsvertreter kann die ihm beim Erwerb eines Autoradios in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vor...
  • BFH 17.7.1970, SIS 70 04 05, Die Ertragsteigerung eines landwirtschaftlichen Betriebs durch eine Saatzuchtwirtschaft stellt auch dann ...
  • BFH 26.6.1970, SIS 70 04 23, 1. Der BFH hält an seiner bisherigen Auffassung fest, daß eine Berichtigung eines HGA-Bescheides auf Grun...
  • BFH 27.5.1970, SIS 70 03 75, Ein Einfamilienhaus, das äußerlich erkennbar aus einem Hauptbau und einem Anbau besteht, wird in der Rege...
  • BFH 17.5.1968, SIS 68 03 75, 1. Wird ein Betriebsgebäude mit einer einheitlichen Heizungsanlage ausgestattet, die der Beheizung aller ...
  • BFH 17.5.1968, SIS 68 03 82, Stühle einer Gaststätte, deren Rückenlehnen mit den Zeichen einer Brauerei und anderen auf die Brauerei h...
  • BFH 17.5.1968, SIS 68 03 86, Die Grundausrüstung an Spezialwerkzeugen, die eine Kfz- Reparaturwerkstatt bei der Übernahme der Vertretu...
  • BFH 24.11.1967, SIS 68 01 62, 1. Die selbständige Nutzungsfähigkeit von Gegenständen ist zu verneinen, wenn sie wirtschaftlich ein einh...
  • BFH 14.12.1966, SIS 67 01 47, 1. Der Begriff "ordnungsmäßige Buchführung" ist, wenn er im EStG verwandt wird, einheitlich auszulegen. -...
  • BFH 13.9.1966, SIS 66 04 53, Die Transportwagen der Trockenanlage eines Ziegelherstellers sind, wenn sie ohne wesentliche Veränderung ...
  • BFH 29.7.1966, SIS 67 00 32, Einrichtungsgegenstände einer Gaststätte, die in einheitlichem Stil gehalten sind, verlieren aus diesem G...
  • BFH 29.7.1966, SIS 67 00 72, 1. Eine Investitionszulage nach § 21 Abs. 1 Satz 1 BHG 1962 kann nur für Wirtschaftsgüter gewährt werden,...
  • BFH 21.7.1966, SIS 67 00 30, Es steht der Gewährung einer Investitionszulage nicht entgegen, wenn ein bewegliches Wirtschaftsgut nach ...
  • BFH 21.7.1966, SIS 67 00 31, 1. Für Wirtschaftsgüter, deren Anschaffungs- oder Herstellungskosten 600 DM nicht übersteigen, wird auf G...
  • BFH 1.10.1964, SIS 64 08 12, Balsam- und Wurzelterpentinöl gehören nicht zu den pflanzlichen Ölen im Sinne der Freiliste 2. - Urt.; BF...
  • BFH 27.3.1963, SIS 63 02 00, 1. Ein Wirtschaftsgut ist einer selbständigen Bewertung und Nutzung im Sinne des § 6 Abs. 2 EStG nicht fä...
  • BFH 28.2.1961, SIS 61 02 56, Werkzeuge wie Bohrer, Fräser, Drehstähle u. a., die zum Zwecke ihrer betrieblichen Verwendung mit entspre...
  • BFH 1.3.1960, SIS 60 01 21, 1. Wegen des Ausgleichsanspruchs eines ausscheidenden Handelsvertreters nach § 89 b HGB kann der Geschäft...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.