Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 60 02 73

Fundstellen
  1. BFH 15.07.1960, VI 10/60 S
    BStBl 1960 III S. 484
Normen
[EStG] § 4 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
  • Niedersächsisches FG 3.6.2014, SIS 15 18 16, Gewillkürtes Betriebsvermögen bei Geldanlagen von Freiberuflern: 1. Zwar können auch Freiberufler grundsä...
  • FG Hamburg 25.4.2007, SIS 07 26 74, Wertpapiere im gewillkürten Betriebsvermögen einer Rechtsanwaltssozietät: 1. Wechselt die Zuständigkeit a...
  • FG Baden-Württemberg 1.12.2006, SIS 07 08 17, Zugehörigkeit eines Genossenschaftsanteils zum gewillkürten Betriebsvermögen eines Landwirts: 1. Beteilig...
  • FG Hamburg 15.6.2006, SIS 06 39 30, Bildung gewillkürten Betriebsvermögens: Die Widmung eines Wirtschaftsgutes zu gewillkürtem Betriebsvermög...
  • FG Mecklenburg-Vorpommern 18.5.2005, SIS 06 46 54, Betriebsvermögen einer Immobilienmaklerin, Zeichenmaschine und Damenfahrrad, Angemessenheit einer Hinzusc...
  • BFH 2.10.2003, SIS 03 51 60, Gewillkürtes Betriebsvermögen bei Einnahmenüberschussrechnung: 1. Die Gewinnermittlung durch Einnahmenübe...
  • FG München 4.8.2003, SIS 03 44 01, Zweitfahrzeug (Motorrad) als gewillkürtes Sonderbetriebsvermögen: Bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 ES...
  • BFH 31.5.2001, SIS 01 11 27, Freiberufler, Geldgeschäfte: Die Frage, ob ein "Geldgeschäft" (Darlehensgewährung, Beteiligungserwerb etc...
  • Niedersächsisches FG 15.7.1998, SIS 99 09 16, Gewillkürtes Betriebsvermögen, Gewinnermittlung, Überschußrechnung: Auch bei der Gewinnermittlung nach § ...
  • BFH 11.7.1996, SIS 97 04 14, Termingeschäfte: Wenn nach Art, Inhalt und Zweck des Geschäfts ein Zusammenhang mit dem Betrieb besteht u...
  • BFH 7.11.1995, SIS 96 05 14, Grundstück, gewillkürtes Betriebsvermögen: Gewillkürtes Betriebsvermögen kann nicht allein kraft einer Wi...
  • BFH 23.5.1991, SIS 91 18 11, Land- und Forstwirtschaft: Bei der Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnitt...
  • BFH 13.10.1983, SIS 84 07 13, Betriebsaufgabe: Haben nicht im Handelsregister eingetragene Kaufleute schon vor Inkrafttreten des Gesetz...
  • BFH 28.10.1982, SIS 83 01 11, Landwirtschaft: Im eigenen Grund und Boden entdeckte Bodenschätze, deren Ausbeutung einem Pächter übertra...
  • BFH 15.4.1981, SIS 81 20 12, Gewillkürtes Betriebsvermögen: Ein von einem freiberuflich tätigen Ingenieur zum Zweck der Betriebserweit...
  • BFH 12.2.1976, SIS 76 03 69, Ist ein privat genutzter Grundstücksteil bei Gewinnermittlung durch Vermögensvergleich (§ 4 Abs. 1 EStG) ...
  • BFH 18.7.1974, SIS 74 04 32, Erwirbt ein Gewerbetreibender ein Gebäudegrundstück (Anwesen), mit dessen Eigentum ein altes bayerische F...
  • BFH 14.11.1972, SIS 73 01 60, Bei einem Freiberufler mit Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 1 EStG stellt die Umwandlung flüssiger Betriebs...
  • BFH 28.4.1970, SIS 70 03 45, Der Senat hält an seiner bisherigen Rechtsprechung fest: Danach sind aus betrieblichen Mitteln eines Kauf...
  • BFH 4.4.1968, SIS 68 02 71, 1. Das Wohngebäude des Landwirts, das die bei Betrieben gleicher Art übliche Größe nicht überschreitet, g...
  • BFH 12.1.1968, SIS 68 02 21, Wer betriebliche Bareinnahmen und Barausgaben ohne Führung eines Kassenkontos unmittelbar über Privatkont...
  • BFH 3.8.1967, SIS 67 03 77, Die Vorschrift des § 4 Abs. 1 Satz 5 EStG 1958, nach der bei der Ermittlung des steuerlichen Gewinns durc...
  • BFH 22.7.1966, SIS 66 03 42, Den Anspruch auf Erstattung überzahlter Einkommensteuer kann auch ein Vollkaufmann nicht in das Betriebsv...
  • BFH 21.4.1966, SIS 66 02 17, Bei Gebäuden stehen die erhöhten Absetzungen nach § 16 BHG 1962 nur dem Hersteller, nicht dem Erwerber zu...
  • BFH 11.1.1966, SIS 66 01 26, 1. Stellt ein Steuerpflichtiger, der eine freiberufliche Tätigkeit ausübt, einem Dritten zeitlich befrist...
  • BFH 6.5.1965, SIS 65 02 57, Ein eigenen Wohnzwecken aller Gesellschafter einer Gesellschaft dienender Grundstücksteil kann jedenfalls...
  • BFH 10.12.1964, SIS 65 02 13, 1. Der Vollkaufmann kann grundsätzlich den Umfang seines Gewerbebetriebs bestimmen und im allgemeinen der...
  • BFH 13.8.1964, SIS 64 02 95, 1. Die Verpfändung eines Grundstücks für eine Betriebsschuld macht für sich allein das Grundstück nicht z...
  • BFH 30.7.1964, SIS 64 03 36, 1. Auch bei einem landwirtschaftlichen Betrieb können Wertpapiere gewillkürtes Betriebsvermögen sein. - U...
  • BFH 22.7.1964, SIS 64 03 24, 1. Als gewillkürtes Betriebsvermögen kommen Gegenstände in Betracht, die in einem gewissen objektiven Zus...
  • BFH 13.3.1964, SIS 64 02 69, 1. Werden Wirtschaftsgüter der gehobenen Lebensführung (z. B. Waschmaschine, Heimbügler, Kühlschrank) sow...
  • BFH 9.1.1964, SIS 64 00 60, Ein früher zum notwendigen Betriebsvermögen gehörendes Wirtschaftsgut scheidet nicht dadurch ohne eine En...
  • BFH 5.12.1963, SIS 64 00 82, Auch wenn zwischen einer Einzelfirma und einer vom Inhaber der Einzelfirma beherrschten GmbH für die Einz...
  • BFH 1.12.1960, SIS 61 01 07, 1. Auch Steuerpflichtige, die ihren Gewinn durch Vermögensvergleich nach § 4 Abs. 1 EStG ermitteln, könne...
  • BFH 22.11.1960, SIS 61 00 64, Auch Steuerpflichtige, die den Gewinn nach § 4 Abs. 1 EStG 1951 ermitteln, können ein Gebäude, das sie zu...
  • BFH 19.7.1960, SIS 60 02 74, 1. Der Senat tritt den Rechtsgrundsätzen der Entscheidung des VI. Senats des Bundesfinanzhofs VI 10/60 S ...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.