Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 77 00 78

Fundstellen
  1. BFH 24.09.1976, I R 41/75
    BStBl 1977 II S. 127
Normen
[EStG] § 16 Abs. 1 Nr. 1, § 24 Nr. 2
[StAnpG] § 4 Abs. 3 Nr. 2
[RAO] § 131 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
  • Sächsisches FG 9.12.2020, SIS 21 11 51, Wert der Renovierungs- und Umbaumaßnahmen als sonstige Einkünfte nach § 22 Nr. 3 EStG bei Teilnahme an ei...
  • FG Münster 15.5.2019, SIS 19 11 05, Steuererlass auf Sanierungsgewinn, Sanierungserlass, Billigkeitsgründe, Vertrauensschutz: 1. Die Klage ge...
  • FG Hamburg 13.4.2018, SIS 18 14 96, Billigkeitserstattung von Energiesteuer bei Abgabe eines Energieerzeugnisses zu steuerfreien Zwecken an e...
  • Niedersächsisches FG 10.3.2017, SIS 17 11 30, Billigkeitsmaßnahmen bei Sanierungsgewinnen: 1. Zu den Voraussetzungen einer Billigkeitsentscheidung nach...
  • FG Hamburg 5.2.2016, SIS 16 10 89, Billigkeitserlass von Energiesteuer bei spätere Festsetzung der Energiesteuer wegen leichtfertiger Steuer...
  • Niedersächsisches FG 16.8.2013, SIS 13 29 53, Eingeschränkter betrieblicher Schuldzinsenabzug, Betriebsfortführung in Zusammenhang mit Zwangseinlage: 1...
  • FG Hamburg 21.12.2012, SIS 13 09 59, Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs aus Billigkeitsgründen trotz unzutreffender Rechnungsangaben: 1. Wenn...
  • FG Hamburg 20.1.2012, SIS 12 12 19, Stromsteuer, Erlass bei Zahlungsunfähigkeit des Letztverbrauchers: Der Stromschuldner hat keinen Anspruch...
  • LFD Thüringen 17.1.2012, SIS 12 07 59, Praxishilfe Stundung und Erlass: Die Thüringer Landesfinanzdirektion und der Steuerberaterverband Thüring...
  • FG Hamburg 14.12.2011, SIS 12 05 89, Kein Erlass von Gewerbesteuern, wenn die festgesetzten Gewerbesteuern höher sind als der Totalgewinn des ...
  • FG Hamburg 2.7.2010, SIS 10 38 06, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Steuererlass aus sachlichen Billigkeitsgründen: Die Erhebung (Einz...
  • FG Nürnberg 30.6.2009, SIS 09 35 38, Kein Erlass von Säumniszuschlägen, die auf einem nicht nichtigen Schätzungsbescheid beruhen: 1. Selbst we...
  • FG Düsseldorf 18.9.2008, SIS 09 16 82, Änderung einer ursprünglich angemeldeten Kapitalertragsteuer aus dem Verkauf einer Unternehmensbeteiligun...
  • FG Münster 29.5.2008, SIS 08 30 83, Kein Erlass einer bestandskräftig festgesetzten Erbschaftsteuer auf eine laufende Renteneinnahme, die weg...
  • Hessisches FG 27.9.2007, SIS 11 24 39, Erlass bei Vorliegen einer offenbaren Unrichtigkeit nach Ablauf der Festsetzungsfrist: 1. Die Übernahme e...
  • FG Baden-Württemberg 24.4.2007, SIS 07 17 81, Billigkeitsmaßnahmen bei der Versagung der Förderung nach § 10 e EStG aufgrund von Sonderzuflüssen: 1. De...
  • FG des Landes Sachsen-Anhalt 16.8.2004, SIS 05 10 12, Erlass zurückgeforderter Investitionszulage: Wird Investitionszulage wegen Verstoßes gegen die Verbleiben...
  • FG München 29.7.2003, SIS 03 40 41, Erlass der Vermögensteuer: Es besteht für die Finanzbehörden keine Verpflichtung zum Steuererlass aus sac...
  • Niedersächsisches FG 8.10.2002, SIS 03 12 38, Kein Billigkeitserlass von Körperschaftsteuer bei gemeinnütziger GmbH: 1. Es entspricht dem gesetzgeberis...
  • FG Köln 4.6.2002, SIS 02 95 68, Vorzeitiger Zugewinnausgleich als Schenkung: 1. Der durch einen Ehevertrag unter ausdrücklich erklärtem F...
  • FG Baden-Württemberg 27.4.2001, SIS 02 82 36, Kein Erlass von als Sonderausgaben abzugsfähiger nachgezahlter Kirchensteuer bzw. von Nachzahlungszinsen ...
  • FG Baden-Württemberg 20.7.2000, SIS 01 73 08, Keine Minderung des Unterschiedsbetrages nach § 233 a AO 1977 um zu verrechnende Steuerguthaben aus ander...
  • BFH 9.11.1999, SIS 00 55 13, Keine Zwangsprivatisierung einer Restkaufpreisforderung aus Betriebsveräußerung im ganzen bei zurückbehal...
  • BFH 19.7.1993, SIS 93 23 33, Veräußerungsgewinn, nachträgliche Änderung: Wird die gestundete Kaufpreisforderung für die Veräußerung ei...
  • BFH 29.8.1991, SIS 91 21 41, Säumniszuschlag: Hat der Steuerpflichtige gegenüber den Finanzbehörden alles getan, um die Aussetzung der...
  • BFH 6.6.1991, SIS 91 26 05, Billigkeitsmaßnahmen: Die Entscheidung über einen Antrag auf abweichende Steuerfestsetzung aus Billigkeit...
  • BFH 26.3.1991, SIS 92 07 23, Betriebsübernahme: Dem Großen Senat des BFH wurde folgende Rechtsfrage zur Entscheidung vorgelegt: Liegt ...
  • BFH 28.2.1990, SIS 90 11 20, Betriebsaufgabe, ungewisse Verbindlichkeit: Beruht eine Vermögensmehrung oder -minderung, die durch eine ...
  • BFH 16.3.1989, SIS 89 12 16, Betriebsveräußerung: Zahlt der Betriebserwerber den vereinbarten Kaufpreis vor Übergabe des Betriebs mit ...
  • BFH 2.9.1988, SIS 88 24 36, Außenprüfung: Bei der Anordnung einer routinemäßigen Außenprüfung aufgrund von § 193 Abs. 1 AO genügt nac...
  • BFH 26.1.1988, SIS 88 36 02, Billigkeitserlass von Säumniszuschlägen: Die Säumniszuschläge sind ein Druckmittel, um die Zahlung der fe...
  • BFH 27.11.1987, SIS 88 11 01, Unfallversicherung: Die Beiträge für eine Unfallversicherung, die zum Teil berufliche, zum Teil private R...
  • BFH 17.9.1987, SIS 88 04 12, Öffentliche Zuschüsse zur Liquiditätsstärkung eines Betriebes z.B. nach § 44 des Städtebauförderungsgeset...
  • BFH 27.5.1987, SIS 87 21 50, Erlaß: Sofern das Finanzamt dem Steuerpflichtigen die Rücknahme - aus der Sicht der Behörde aussichtslose...
  • BFH 14.5.1987, SIS 87 17 45, Säumniszuschläge: 1. Es ist nicht schlechterdings unzulässig, die während der Einstellung der Zwangsvolls...
  • BFH 26.2.1987, SIS 87 11 01, Steuererlaß: Ist ein Steuerpflichtiger trotz Überschreitens der für den Eintritt in den Ruhestand normale...
  • BFH 8.3.1984, SIS 84 10 38, Säumniszuschläge sind wegen sachlicher Unbilligkeit zu erlassen, wenn dem Steuerpflichtigen die rechtzeit...
  • BFH 15.6.1983, SIS 83 21 14, Ermessen, Wirtschaftsjahr: Eine fehlerfreie Ermessensausübung durch das Finanzamt setzt einen umfassend u...
  • BFH 3.6.1982, SIS 82 18 25, Teilzeitbeschäftigte, Lohnsteuerhaftung: Die Pauschalierung der Lohnsteuer für Teilzeitbeschäftigte muß n...
  • BFH 19.1.1982, SIS 82 14 12, Betriebsveräußerung: Schuldzinsen für betrieblich begründete und bei der Betriebsveräußerung zurückbehalt...
  • BFH 18.9.1981, SIS 82 02 27, Haftung für Lohnsteuer: Das Finanzamt muß, wenn es den Arbeitgeber als Haftungsschuldner für nicht einbeh...
  • BFH 24.3.1981, SIS 81 18 43, Billigkeitserlaß: Der Verlust einer privaten Einlage auf einem Sparkonto durch den Zusammenbruch der Bank...
  • BFH 5.3.1981, SIS 81 17 33, Erbschaftsteuer: Der Bundesfinanzhof hat sich mit der Haftung der Versicherungsunternehmen bei Zahlung de...
  • BFH 3.2.1981, SIS 81 17 41, Ermessensentscheidung: Eine nicht begründete Ermessensentscheidung der Verwaltung ist im Regelfall fehler...
  • BFH 28.1.1981, SIS 81 17 15, Übernahme von Gesellschaftsschulden: Werden Gesellschaftsschulden bei der Veräußerung eines Gesellschafts...
  • BFH 19.1.1978, SIS 78 01 63, 1. Wird ein Betrieb veräußert und die Kaufpreisforderung gestundet, so ist bei der Ermittlung des Veräuße...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.