Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

SIS 77 03 55

Fundstellen
  1. BFH 16.03.1977, II R 11/69
    BStBl 1977 II S. 640
Normen
[ErbStG 1959] § 2 Abs. 1 Nr. 1, § 24 Abs. 1 Satz 1, § 23
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Nürnberg 20.7.2023, SIS 24 02 02, Einräumung eines Ankaufsrechts an einem Erbbaurechtsgrundstück als freigiebige Zuwendung, maßgeblicher Ze...
  • BFH 6.10.2010, SIS 11 06 82, Abgrenzung und erbschaftsteuerrechtliche Bedeutung von Vorausvermächtnissen und Teilungsanordnungen, am T...
  • FG Baden-Württemberg 20.5.2010, SIS 11 04 27, Berechnung des Veräußerungsgewinns beim Verkauf eines durch Kaufrechtsvermächtnis erworbenen Grundstücks:...
  • BFH 13.8.2008, SIS 08 33 37, Übernahmevermächtnis, Kaufrechtsvermächtnis, ErbSt, Bewertung: 1. Erwerbsgegenstand eines Übernahme- oder...
  • FG Baden-Württemberg 8.12.2006, SIS 07 08 16, Übernahmevermächtnis, Betriebsvermögensfreibetrag nach § 13 a ErbStG, Abzugsverbot nach § 25 ErbStG: 1. D...
  • BFH 1.8.2001, SIS 02 67 40, Kaufrechtsvermächtnis zugunsten eines Miterben: 1. Wird einem von mehreren Erben testamentarisch das Rech...
  • BFH 6.6.2001, SIS 01 81 40, Bewertung eines Kaufrechtsvermächtnisses: Vermögensvorteil i.S. von § 1939 BGB kann auch das Recht sein, ...
  • BFH 6.6.2001, SIS 01 11 76, Vermächtnis, Bewertung, Steuerentstehung: Gegenstand eines (Kaufrechts-)Vermächtnisses, durch das der Erb...
  • BFH 6.6.2001, SIS 01 12 88, Wahlvermächtnis, Bewertung: Ein Wahlvermächtnis, bei dem das Wahlrecht dem Bedachten zusteht, richtet sic...
  • BFH 10.11.1982, SIS 83 07 03, Teilungsanordnung: Auch verbindliche Teilungsanordnungen des Erblassers sind für die Besteuerung des Erba...
  • BFH 12.11.1980, SIS 81 09 32, Grunderwerbsteuer: Der Bundesfinanzhof hat die Grunderwerbsteuerfreiheit für den Fall bejaht, daß der im ...
  • BFH 23.7.1980, SIS 80 03 85, Erbschaft: 1. Ist ein Nießbrauch an einem Grundstück vermacht, so ist der Jahreswert der Nutzungen höchst...
  • BFH 12.12.1979, SIS 80 01 25, Übereignet eine KG, deren Komplementär der Erblasser war, in Erfüllung einer letztwilligen Anordnung (Ver...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.