Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Personengesellschaft, freiberufliche Tätigkeit

Fundstellen
  1. BFH 11.06.1985, VIII R 254/80
    BStBl 1985 II S. 584
Normen
[EStG] § 18 Abs. 1 Nr. 1
[GewStG] § 2 Abs. 2 Nr. 1
Zitiert in... / geändert durch...
  • FG Köln 21.4.2021, SIS 21 13 62, Visualisierung von Architekturprojekten als freiberufliche Tätigkeit: 1. Das EStG bestimmt im Einzelnen n...
  • BFH 4.8.2020, SIS 20 17 31, Voraussetzungen der steuerrechtlichen Anerkennung mehrstöckiger Freiberufler-Personengesellschaften: 1. E...
  • BFH 21.2.2017, SIS 17 08 90, Zur Qualifizierung der Tätigkeit einer Personengesellschaft, die auf technische Übersetzungen spezialisie...
  • FG Hamburg 10.2.2016, SIS 16 10 90, Berufsbild eines beratenden Betriebswirts, gewerbliche Einkünfte oder selbständige Tätigkeit: Dem Berufsb...
  • FG Hamburg 7.1.2016, SIS 16 06 57, Keine Einkünfte einer Personengesellschaft aus freiberuflicher Tätigkeit bei Beteiligung einer GmbH als M...
  • Schleswig-Holsteinisches FG 17.11.2015, SIS 17 11 06, Anerkennung einer doppelstöckigen Freiberufler-Personengesellschaft: 1. Die Anerkennung einer doppelstöck...
  • FG Hamburg 5.10.2015, SIS 15 29 51, Projektleitung bei der Einführung von SAP als gewerbliche Tätigkeit: 1. Ein diplomierter Betriebswirt, de...
  • FG München 30.7.2014, SIS 14 29 42, Mitunternehmerrisiko bei garantiertem Gewinnanteil, inländische Besteuerung gewinnunabhängiger "Guarantee...
  • BFH 10.10.2012, SIS 12 33 50, Abgrenzung gewerbliche Einkünfte zu freiberuflichen Einkünften: 1. Eine Steuerberatungs- und Wirtschaftsp...
  • FG Mecklenburg-Vorpommern 15.12.2011, SIS 12 08 91, Keine gewerbliche Prägung bei nur geringer gewerblicher Tätigkeit, trotz qualifizierter Mitarbeiter keine...
  • BFH 10.8.2010, SIS 10 39 50, Mitunternehmerschaft zwischen Freiberufler und berufsfremder Person: Geht ein Angehöriger eines freien Be...
  • BFH 22.9.2009, SIS 10 02 30, Freiberufliche Tätigkeit eines IT-Ingenieurs: Ein als Systemadministrator tätiger Diplom-Ingenieur für te...
  • BFH 22.9.2009, SIS 10 02 31, EDV-Consulting/Software Engineering als freier Beruf: Ein Autodidakt, der über Kenntnisse und Fähigkeiten...
  • BFH 22.9.2009, SIS 10 02 32, IT-Projektleiter als freier Beruf: Ein Autodidakt, der über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, die in Br...
  • BFH 16.4.2009, SIS 09 21 53, Künstlerische Tätigkeit einer Personengesellschaft: Die Voraussetzungen, unter denen eine Personengesells...
  • BFH 28.10.2008, SIS 09 06 88, Interprofessionelle Freiberufler-Personengesellschaft, mittelbare Beteiligung: 1. Ist an einer Personenge...
  • BFH 28.10.2008, SIS 09 06 89, Freiberufler-Personengesellschaft mit Holdingfunktion: Eine Personengesellschaft entfaltet keine Tätigkei...
  • BFH 28.10.2008, SIS 08 45 58, Steuerrechtliche Anerkennung einer sogenannten interprofessionellen Freiberufler-Personengesellschaft zwi...
  • FG Baden-Württemberg 26.9.2008, SIS 09 27 50, Herstellung und Vertrieb von Filmen durch GbR als freiberufliche künstlerische oder gewerbliche Tätigkeit...
  • BFH 10.6.2008, SIS 08 38 00, Trennbarkeit von freiberuflicher Unternehmensberatung und gewerblicher Überlassung von Managementpersonal...
  • BFH 8.4.2008, SIS 08 24 22, Freiberufler KapGes, Beteiligung an Freiberufler PersGes, Abfärbung: Beteiligt sich eine sogenannte Freib...
  • BFH 4.7.2007, SIS 08 04 75, Beschwer durch unzutreffende gesonderte Feststellung der Einkunftsart, Zurückverweisung nach unrichtiger ...
  • BFH 18.4.2007, SIS 07 24 06, Einem beratenden Betriebswirt ähnlicher Beruf, Voraussetzungen für die Durchführung einer Wissensprüfung:...
  • BFH 5.12.2006, SIS 07 06 98, Grundsätzliche Bedeutung, Verfahrensmängel, Beteiligung einer aus berufsfremden Personen bestehenden Erbe...
  • FG München 29.3.2006, SIS 06 24 39, Keine Beschwer durch Einkünftequalifikation im Einkommensteuerbescheid, Einkunftsart eines EDV-Beraters u...
  • FG Nürnberg 22.2.2006, SIS 07 14 73, Abgrenzung freiberuflicher zu gewerblicher Tätigkeit im Rahmen einer Mitunternehmerschaft: Zur Frage, ob ...
  • FG Nürnberg 22.2.2006, SIS 07 14 76, Abgrenzung freiberuflicher zu gewerblicher Tätigkeit im Rahmen einer Mitunternehmerschaft: Zur Frage, ob ...
  • FG Nürnberg 22.2.2006, SIS 08 12 76, Gewerbebetrieb bei teils freiberuflich, teils gewerblich tätiger Personengesellschaft: 1. Ist eine Person...
  • FG Nürnberg 22.2.2006, SIS 08 12 77, Gewerbebetrieb bei teils freiberuflich, teils gewerblich tätiger Personengesellschaft: 1. Ist eine Person...
  • FG Nürnberg 22.2.2006, SIS 09 13 88, Freiberufliche Tätigkeit eines Gesellschafters nur bei Leistungen gegenüber Auftraggebern, freiberufliche...
  • FG des Landes Sachsen-Anhalt 12.4.2005, SIS 05 35 71, Gewerbesteuerpflicht einer GbR, an der neben Rechtsanwälten auch eine Steuerberatungs-GmbH beteiligt ist,...
  • FG Düsseldorf 13.1.2005, SIS 05 42 37, Freiberufliche Einkünfte auch bei einer interprofessionellen Partnerschaftsgesellschaft ohne Zulassung zu...
  • BFH 3.12.2003, SIS 04 05 89, Gewerbesteuer, Verfassungsmäßigkeit: 1. An der Verfassungsmäßigkeit der Gewerbesteuerpflicht kraft Rechts...
  • Sächsisches FG 20.8.2003, SIS 04 23 60, Freiberufliche Einkünfte einer GbR bei vorübergehend untätigem Gesellschafter: Eine GbR entfaltet auch da...
  • FG des Landes Sachsen-Anhalt 19.8.2003, SIS 03 44 07, Verfassungswidrigkeit der Gewerbesteuerpflicht von Kapitalgesellschaften allein Kraft Rechtsform, AdV: Er...
  • BFH 26.6.2003, SIS 04 04 53, Personalvermittlung keine freiberufliche Tätigkeit, Wiedereinsetzung bei verspätetem Antrag auf Verlänger...
  • Sächsisches FG 16.5.2001, SIS 02 65 77, Gewerblichkeit der Tätigkeit eines externen Datenschutzbeauftragten: 1. Ein selbständig tätiger externen ...
  • Niedersächsisches FG 18.4.2001, SIS 02 76 09, Projektmanager kein Freiberufler: 1. Voraussetzung für die Anerkennung als beratender Betriebswirt ist de...
  • Niedersächsisches FG 7.12.2000, SIS 02 57 45, Gewerbliche Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten: 1. Die Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten ist w...
  • FG des Saarlandes 6.12.2000, SIS 04 08 03, Laborärzte-Mitunternehmerschaft als Gewerbebetrieb: Nur wenn bei einer Freiberufler-Mitunternehmerschaft ...
  • BFH 23.11.2000, SIS 01 04 58, Gemischte Freiberuflergesellschaft: 1. Eine Personengesellschaft, die sich aus Angehörigen unterschiedlic...
  • BFH 31.5.2000, SIS 00 61 15, Keine selbständige Tätigkeit eines in der Unternehmensberatung tätigen Diplom-Psychologen: 1. Ein "ähnlic...
  • BFH 4.5.2000, SIS 00 13 05, Staatlich geprüfter Betriebswirt, keine Prüfung: Ein Steuerpflichtiger, der sich der Diplomprüfung an der...
  • FG Hamburg 23.2.2000, SIS 01 63 09, EDV-Berater ohne ingenieurmäßige Ausbildung erzielt gewerbliche Einkünfte: Ein EDV-Berater muss eine inge...
  • BFH 23.9.1998, SIS 98 51 35, Autodidakt als Freiberufler: Ein Beruf ist einem Katalogberuf i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG ähnlich, we...
  • BFH 4.3.1998, SIS 98 11 25, Zahnarzt-GmbH, Steuerfreiheit: Die Umsätze einer GmbH aus ambulanter Zahnbehandlung, die der alleinige Ge...
  • BFH 15.5.1997, SIS 97 21 31, Zollberater, Sozietät, Gewerblichkeit: Ist ein Mitglied einer ansonsten aus Freiberuflern bestehenden Soz...
  • BFH 8.9.1994, SIS 95 01 16, Ambulante Pflege, Heimeinrichtungen: 1. § 3 Nr. 20 c GewStG ist auf Heime, nicht aber auf Einrichtungen z...
  • BFH 26.8.1993, SIS 94 02 29, Krankenpflegehelfer: Ein Krankenpflegehelfer, der auf dem Gebiet der ambulanten Pflege (Hauskrankenpflege...
  • BFH 29.4.1993, SIS 93 18 34, Nachträgliche Einkünfte: Die Erbin eines verstorbenen Kunstmalers erzielt durch Veräußerung der zum Nachl...
  • BFH 27.2.1992, SIS 92 17 38, Marktforscher: Ein selbständig tätiger Marktforscher ist weder beratender Betriebswirt noch übt er eine d...
  • BFH 7.11.1991, SIS 92 08 38, EDV-Berater: Auch im Bereich der EDV- Beratung kann der Steuerpflichtige den Nachweis der erforderlichen ...
  • BFH 14.3.1991, SIS 91 17 35, Unternehmensberater: Der Nachweis einer Vorbildung mit der für einen beratenden Betriebswirt erforderlich...
  • BFH 5.10.1989, SIS 90 02 38, Konstrukteur: Ein Konstrukteur, dessen Arbeit überwiegend in der Fertigung von Bewehrungsplänen besteht, ...
  • BFH 11.7.1989, SIS 90 01 18, Patente: Nutzt ein Erfinder die ihm aus einem Patent zustehenden Rechte, so erzielt er grundsätzlich Eink...
  • BFH 2.9.1988, SIS 88 23 36, Anlageberater: Ein Anlageberater (Finanzanalyst) übt eine gewerbliche Tätigkeit aus; er ist auch bei ents...
  • BFH 18.8.1988, SIS 88 23 35, Marktforschungsberater: Ein selbständig tätiger Marktforschungsberater, der Marktforschungen konzipiert, ...
  • BFH 13.4.1988, SIS 88 15 33, Kreditberater: Ein Finanz- und Kreditberater ist nicht freiberuflich im Sinne des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG,...
  • BFH 4.11.1986, SIS 87 06 09, Fahrten zwischen Wohnung und Betriebstätte: Die Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs für Fahrtaufwendu...
  • BFH 9.10.1986, SIS 87 01 51, Steuerberatungsgesellschaft: Geht ein Angehöriger eines freien Berufs im Sinne des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG...
  • BFH 11.12.1985, SIS 86 10 39, EDV-Berater: Der EDV-Berater ist steuerrechtlich als ein eigenständiger Beruf zu verstehen, der sich in s...
  • BFH 19.11.1985, SIS 86 10 56, Klage, Software: 1. Die Klagebefugnis nach § 48 Abs. 1 Nr. 3 der Finanzgerichtsordnung erlischt mit der V...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
zum Seitenanfang
Markieren Sie eine Textpassage, welche Sie der Notiz hinzufügen möchten oder brechen Sie mit ESC ab.