Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewerbesteuer
Fundstellen
-
BFH 11.12.1986, IV R 185/83
BStBl 1987 II S. 443
Normen
[GewStG] § 8 Nr. 1, § 12 Abs. 2 Nr. 1
Zitiert in... / geändert durch...
-
BFH 14.12.2011, SIS 12 13 52, Hinzurechnung von Dauerschuldzinsen: Schulden dienen nicht der dauernden Verstärkung des Betriebskapitals...
-
BFH 24.5.2011, SIS 11 36 88, Verbindlichkeiten aus unechtem Provisons-Factoring als gewerbesteuerliche Dauerschulden: Die vom Versiche...
-
FG Berlin-Brandenburg 14.12.2010, SIS 11 10 84, Kosten der Grundsteinlegung sind Herstellungskosten, Gewinn aus der Aufgabe gewerblicher Mitunternehmeran...
-
FG München 9.11.2010, SIS 11 04 36, Verbindlichkeiten aus unechtem Provisions-Factoring als gewerbesteuerliche Dauerschulden: 1. Verkauft ein...
-
BFH 26.8.2010, SIS 10 36 85, Wirtschaftliches Eigentum an Forderungen im sog. Asset-Backed-Securities-Modell: 1. Das wirtschaftliche E...
-
Niedersächsisches FG 6.5.2010, SIS 10 25 32, Gewerbesteuerliche Dauerschuldzinsen bei Factoring: 1. Zum Begriff der Dauerschulden nach § 8 Nr. 1 GewSt...
-
BFH 2.3.2010, SIS 10 26 38, "Echte" Forfaitierung: Der Beurteilung eines Forderungsverkaufs als "echte" Forfaitierung steht nicht ent...
-
FG Hamburg 6.9.2005, SIS 06 06 02, Dauerschulden bei in US-Dollar geführten Festkrediten: 1. Dauerschulden liegen auch dann vor, wenn aus Gr...
-
FG Düsseldorf 26.8.2004, SIS 05 06 22, Dauerschuld, Rückstellung für Pachtvorauszahlung bei Auskiesungsvertrag: 1. Die vom Umfang der möglichen ...
-
FG Düsseldorf 21.11.2000, SIS 04 10 68, Eurokredite als Dauerschulden: Eurokredite (Laufzeit ein Monat bis mehrere Jahre) einer inländischen Akti...
-
BFH 8.11.2000, SIS 01 02 83, Restwertforfaitierung, Dauerschulden: 1. Behält sich der Leasinggeber gegenüber dem Leasingnehmer bei Abs...
-
FG Baden-Württemberg 26.5.2000, SIS 01 61 51, Verbindlichkeit als Dauerschuld, Abgrenzung zwischen einem allgemeinen Geschäftskredit und einem Warenkre...
-
BFH 5.5.1999, SIS 99 18 45, Forfaitierung, Dauerschulden: Die Forfaitierung künftiger Forderungen ist nur dann als Kauf und nicht als...
-
FG des Saarlandes 23.3.1999, SIS 99 18 44, Dauerschuld, Dauerschuldzinsen: Finanziert ein Warenhaus Wareneinkäufe durch einen Kredit, rechnet nicht ...
-
BFH 11.11.1997, SIS 98 06 24, Dauerschulden, Wechselkredit: 1. Es reicht für die Zuordnung eines Wechselkredits zur Finanzierung von Wa...
-
BFH 3.8.1993, SIS 94 13 21, Dauerschuld, Kontokorrentverhältnis, Kfz- Handel: Bei einem Kontokorrentverhältnis oder einem kontokorren...
-
BFH 21.2.1991, SIS 91 14 36, Dauerschulden: Zahlt ein Kunde dem Lieferanten vereinbarungsgemäß Überpreise, die der Lieferant dem Kunde...
-
BFH 6.2.1991, SIS 91 16 28, Dauerschulden: Verbindlichkeiten gegenüber verschiedenen bei der Kreditgewährung nicht zusammenwirkenden ...
-
BFH 31.10.1990, SIS 91 13 19, Dauerschulden: Eine Verbindlichkeit aufgrund einer Vorauszahlung, die ein Energieversorgungsunternehmen f...
-
BFH 22.8.1990, SIS 91 01 28, Dauerschulden: Eine Schuld hängt wirtschaftlich mit dem Erwerb eines Betriebs (Teilbetriebs) zusammen und...
-
BFH 7.8.1990, SIS 91 02 19, Dauerschulden: Globalkredite sind Dauerschulden im Sinne des Gewerbesteuerrechts. - Urt.; BFH 7.8.1990, V...
-
BFH 7.8.1990, SIS 90 22 21, Dauerschulden: Ein einheitlich gewährter Kredit kann in einzelne, steuerlich für sich zu beurteilende Kre...
-
BFH 7.8.1990, SIS 90 22 22, Dauerschulden: Wechselkredite zur Finanzierung von Warengeschäften, in die eine Delkredere-Genossenschaft...
-
BFH 24.1.1990, SIS 90 16 19, Leasing: Entspricht die vereinbarte Mindestlaufzeit des Leasingvertrags (Grundmietzeit) in etwa dem Zeitr...
-
BFH 5.2.1987, SIS 87 10 27, Dauerschulden: Ein Unternehmen, das von ihm hergestellte Fahrzeuge auch durch Leasingverträge mit mehrjäh...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.