Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Spenden

Kapitel:
Privatbereich > Spenden
Fundstellen
  1. BFH 28.04.1987, IX R 7/83
    BStBl 1987 II S. 814
Normen
[EStG] § 10 b Abs. 1
[EStDV] § 48
[StAnpG] § 6, § 17 Abs. 3
[AO 1977] § 41, § 42, § 52 Abs. 2, § 164
Zitiert in... / geändert durch...
  • BFH 28.9.2022, SIS 22 21 67, Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen an Körperschaften, die kulturelle Betätigungen fördern, die in erster L...
  • BFH 2.3.2016, SIS 16 14 16, Abzug ausländischer Steuern in Missbrauchsfällen: 1. Ein Abzug ausländischer Steuern gemäß § 34 c Abs. 3 ...
  • FG Düsseldorf 2.6.2009, SIS 09 32 04, Grundstücksschenkung, mittelbare Schenkung, Spende, Abgrenzung zu entgeltlichem Rechtsgeschäft: 1. Eine S...
  • FG Baden-Württemberg 1.8.2007, SIS 07 36 75, Realisierung von Spekulationsverlusten, Gestaltungsmissbrauch: 1. Der Ver- und Ankauf von Wertpapieren am...
  • BFH 2.8.2006, SIS 06 42 32, Spenden an eigenen Golfclub, Vertrauensschutz: Zuwendungen von Mitgliedern an den eigenen Verein, die - g...
  • BFH 24.10.2003, SIS 04 11 25, Anforderungen an die Begründung der Revision: Für eine ordnungsgemäße Revisionsbegründung reicht die bloß...
  • BFH 20.10.2003, SIS 04 11 22, Anforderungen an die Begründung der Revision: Eine Revision ist nur zulässig, wenn ihre Begründung erkenn...
  • FG Köln 7.5.2003, SIS 03 34 81, Kapitalanteil i.S. von Art. 10 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a DBA-Russland ist der Anteil am Grund- oder Stammka...
  • FG Baden-Württemberg 22.1.2003, SIS 03 35 40, Anwendbarkeit des § 10 Abs. 6 Satz 5 ErbStG bei Berechnung der nach § 25 Abs. 1 Satz 2 ErbStG zu stundend...
  • FG Baden-Württemberg 22.1.2003, SIS 03 35 41, Anwendbarkeit des § 10 Abs. 6 Satz 5 ErbStG bei Berechnung der nach § 25 Abs. 1 Satz 2 ErbStG zu stundend...
  • FG Baden-Württemberg 22.1.2003, SIS 03 35 42, Anwendbarkeit des § 10 Abs. 6 Satz 5 ErbStG bei Berechnung der nach § 25 Abs. 1 Satz 2 ErbStG zu stundend...
  • FG Münster 7.5.2002, SIS 02 91 45, Gewerblicher Grundstückshandel, Gestaltungsmissbrauch bei Übertragung des vierten Objekts an die Ehefrau:...
  • BFH 29.8.2001, SIS 02 51 29, GbR als Besitzgesellschaft bei Betriebsaufspaltung, Betriebsaufspaltung bei umgekehrten Beteiligungsverhä...
  • BFH 7.11.2000, SIS 01 64 44, Anforderungen an die Begründung der Revision: 1. Wird mit der Revision als Verfahrensmangel geltend gemac...
  • BFH 19.10.2000, SIS 01 54 49, Anforderung an Revisionsbegründung: Eine Revisionsbegründung, die lediglich auf das Klagevorbringen Bezug...
  • FG Köln 14.6.2000, SIS 03 25 90, Aktien als notwendiges Betriebsvermögen eines landwirtschaftlichen Betriebs: 1. Aktien von Zuckerfabriken...
  • BFH 20.4.1999, SIS 99 53 01, Zur steuerrechtlichen Anerkennung von Ehegatten-Arbeitsverhältnissen: Dem Arbeitsverhältnis zwischen eine...
  • BFH 28.4.1998, SIS 98 17 48, Vorbehalt der Nachprüfung, Außenprüfung, Änderung: Ist ein Steuerbescheid unter dem Vorbehalt der Nachprü...
  • BFH 11.6.1997, SIS 97 20 05, Gemeinnützigkeit, rückwirkende Aberkennung, Änderung: Wird die Körperschaftsteuerbefreiung des (Letzt-)Em...
  • BFH 5.12.1996, SIS 97 14 44, Atypisch stille Gesellschaft, Zulagenantrag: Bei einer atypisch stillen Gesellschaft ist ein Antrag auf I...
  • BFH 24.11.1993, SIS 94 11 03, Spenden: 1. § 51 Abs. 1 Nr. 2 Buchst c i.V.m. § 10 b EStG genügt als Ermächtigungsgrundlage für die mit d...
  • BFH 1.7.1992, SIS 92 24 15, Verschleierte Sachgründung: § 20 Abs. 1 UmwStG 1977 gilt nicht für die sog. verschleierte Sachgründung. -...
  • BFH 5.2.1992, SIS 92 07 32, Eigenkapitalersetzendes Darlehen: Unter dem Einkommen i.S. des § 47 Abs. 2 Satz 1 KStG kann nur entweder ...
  • BFH 5.2.1992, SIS 92 17 29, Spendenabzug: Der Spendenabzug gemäß § 9 Nr. 3 a KStG setzt voraus, daß die Ausgabe des Spenders zu steue...
  • BFH 10.10.1991, SIS 92 05 04, Grundstücksschenkung, Zinsen: Verkaufen Eltern ein Grundstück an ihr Kind und versprechen sie gleichzeiti...
  • BFH 20.2.1991, SIS 91 16 04, Spenden, Ehegatten: Unter Ausgaben im Sinne des § 10 b Abs. 1 Satz 1 EStG sind alle Wertabgaben zu verste...
  • BFH 19.12.1990, SIS 91 06 05, Verfahrenseinstellung gegen Spende: Als Spenden i.S. des § 10 b Abs. 1 Satz 1 EStG kommen nur Aufwendunge...
  • BFH 7.11.1990, SIS 91 13 44, Parteispenden, Außenprüfung: Leitet eine als gemeinnützig anerkannte Institution Spenden satzungswidrig g...
  • BFH 25.4.1990, SIS 90 22 53, Treu und Glauben: Die jahrelange Nichtbeanstandung einer Pensionsrückstellung durch das Finanzamt begründ...
  • BFH 28.2.1990, SIS 90 13 39, Berlinförderung: Eine GmbH hat ihren Sitz im Sinne von § 21 Abs. 2 BerlinFG nicht "ausschließlich" in Ber...
  • BFH 12.7.1988, SIS 88 20 09, Spekulationsgeschäft: Wird ein Grundstück nach der Anschaffung unentgeltlich im Wege der Schenkung auf ei...
  • BFH 23.2.1988, SIS 88 11 08, Vermietung an Kind: Vermietet der Vater eine ihm gehörende Eigentumswohnung an den unterhaltsberechtigten...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
zum Seitenanfang
Markieren Sie eine Textpassage, welche Sie der Notiz hinzufügen möchten oder brechen Sie mit ESC ab.