Kapitel:
Verschiedenes > Steuerfahndung, Steuerstrafrecht
Fundstellen
-
BFH 31.10.1989, VIII R 60/88
BStBl 1990 II S. 518
Normen
[AO 1977] § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1
Zitiert in... / geändert durch...
-
Hessisches FG 18.2.2016, SIS 16 13 02, Abgabe der Einkommensteuererklärung kurz vor Ablauf der Festsetzungsfrist: 1. Der Ablauf der Festsetzungs...
-
BFH 24.7.2014, SIS 14 23 87, Anforderungen an leichtfertiges Handeln im Binnenmarkt: Der Unternehmer handelt bei Inanspruchnahme der S...
-
BFH 2.4.2014, SIS 14 20 97, Zufluss von Scheinrenditen in Schneeballsystemen: Verlangt ein Anleger die Auszahlung fälliger Zins- oder...
-
FG Düsseldorf 26.3.2014, SIS 14 26 05, Grunderwerbsteuer, Mittelbarer Gesellschafterwechsel im Sinne von § 1 Abs. 2 a GrEStG, Übergang der Verwe...
-
BFH 18.11.2013, SIS 14 03 72, Leichtfertige Steuerverkürzung i.S. von § 378 AO: "Leichtfertigkeit" i.S. von § 378 AO setzt einen erhebl...
-
BFH 16.2.2011, SIS 11 15 68, Kein Abzug von einkünftebezogenen Steuerberatungskosten: Der Gesetzgeber war nicht aus verfassungsrechtli...
-
BFH 28.1.2004, SIS 04 29 19, Wahrung der Festsetzungsfrist trotz fehlerhafter Postleitzahl: Stellt die Deutsche Post AG einen rechtzei...
-
BFH 18.11.2003, SIS 04 29 98, Erledigung der Hauptsache durch Eintritt der Zahlungsverjährung: 1. Erlischt der Zahlungsanspruch gegen d...
-
BFH 1.7.2003, SIS 03 45 65, Wahrung der Festsetzungsfrist bei Bekanntgabe unmittelbar gegenüber dem Steuerpflichtigen trotz Benennung...
-
BFH 28.2.2003, SIS 03 32 28, Wahrung der Festsetzungsfrist nach § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 AO 1977: Die Rechtsfrage, ob die Festsetzung...
-
BFH 25.11.2002, SIS 03 22 83, Festsetzungsfrist, keine Verjährungsunterbrechung durch nicht zugegangenen Bescheid: Die Festsetzungsfris...
-
FG München 25.9.2002, SIS 03 10 42, Leichtfertige Steuerverkürzung bei Unterlassen der Anzeige vom Wegfall der Belastung gemäß § 25 a.F. ErbS...
-
FG Münster 20.3.2002, SIS 02 71 34, Steuerhinterziehung bei Zinseinkünften und Wahrung der Festsetzungsfrist: 1. Die Anordnung im sog. Zinsur...
-
FG Baden-Württemberg 14.11.2001, SIS 02 89 16, Unterbrechung der Zahlungsverjährung durch Bekanntgabe einer Zweitschrift der AdV-Verfügung: Für eine Ver...
-
BFH 6.6.2001, SIS 01 12 56, Nicht zugegangener Bescheid, Verzögerung: Dem Großen Senat wird gemäß § 11 Abs. 2 FGO folgende Rechtsfrag...
-
FG München 26.4.2001, SIS 02 76 65, Wahrung der Festsetzungsfrist durch rechtzeitiges Versenden eines vorläufigen Steuerbescheids: Zur Wahrun...
-
FG München 29.11.2000, SIS 01 76 18, Keine Unterbrechung der Zahlungsverjährung bei Nichtbekanntgabe einer Vollstreckungsankündigung: 1. Die U...
-
FG Münster 16.11.2000, SIS 01 79 97, Keine Wahrung der Festsetzungsfrist nach § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 AO bei unrichtig adressiertem Bescheid...
-
BFH 28.9.2000, SIS 01 03 56, Steuerbescheid, Festsetzungsfrist: 1. Die Frist nach § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 AO 1977 ist gewahrt, wenn ...
-
BFH 20.9.2000, SIS 01 03 55, Festsetzungsfrist, Bescheid, Adressierung: Wird § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 AO 1977 dahin ausgelegt, dass d...
-
FG Nürnberg 2.8.2000, SIS 01 70 18, Verteilung des Übergangsgewinns beim Wechsel der Gewinnermittlung: Soll beim Übergang von der Gewinnermit...
-
FG Düsseldorf 3.5.2000, SIS 02 68 34, Rücknahme einer Umsatzsteuerkürzung für Warenbezüge aus der DDR: 1. Die Entscheidung über die Rücknahme e...
-
BFH 22.7.1999, SIS 99 20 73, Zahlungsverjährung, AdV: Die Unterbrechung der Zahlungsverjährung durch Aussetzung der Vollziehung setzt ...
-
BFH 5.5.1999, SIS 99 51 45, Aufforderung zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung, Vordatierter Absendevermerk: 1. Bei mehreren Erbe...
-
BFH 3.12.1998, SIS 98 58 06, Bescheinigung des Bundesamts, Rücknahme: 1. Zum Ablauf der Festsetzungsfrist für die Aufhebung eines Inve...
-
BFH 18.6.1998, SIS 98 50 12, Wahrung der Gesetzmäßigkeit, Festsetzungsfrist, Zugang: Die Frist nach § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 AO 1977 ...
-
BFH 19.3.1998, SIS 98 15 71, Festsetzungsfrist, fehlgeschlagene Bekanntgabe: Die Frist nach § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 AO 1977 ist gewa...
-
BFH 12.8.1996, SIS 96 24 35, Bekanntgabewille, Aufgabe: Die Aufgabe des zunächst vorhandenen Bekanntgabewillens ist bei einem dem Betr...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.