Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Zahnärzte, Dentalgold, Praxisvererbung, Steuerhinterziehung

Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Verschiedene Bilanzierungsfragen
Fundstellen
  1. BFH 12.03.1992, IV R 29/91
    BStBl 1993 II S. 36
    LEXinform 0102249
Normen
[EStG] § 4 Abs. 1, Abs. 3, § 16 Abs. 3, § 18 Abs. 1 Nr. 1 Abs. 3
[EStDV] § 7 Abs. 1
[AO 1977] § 169, § 170, § 171, § 370
[FGO] § 76 Abs. 1, § 120 Abs. 2 Satz 2
Zitiert in... / geändert durch...
  • OFD Karlsruhe 18.3.2022, SIS 22 17 44, Festsetzungsfrist bei Steuerhinterziehung oder leichtfertiger Steuerverkürzung: Die OFD Karlsruhe hat ein...
  • FG Münster 24.6.2021, SIS 21 16 78, Überlassung eines Mandantenstamms an eine Kapitalgesellschaft: 1. Verdeckte Einlagen sind Zuwendungen ein...
  • FG Münster 24.9.2019, SIS 19 17 33, Haftungsbeschränkung nach § 1975 BGB: Eine Beschränkung der Zwangsvollstreckung für Steuerschulden aus de...
  • FG Köln 24.6.2015, SIS 15 24 96, Qualifizierung der Einkünfte nach dem Tod eines freiberuflichen Erfinders: 1. Der Erbe eines Freiberufler...
  • FG München 8.4.2014, SIS 14 22 79, Festsetzungsverjährung, Ermittlungspflicht des FA, Mietverträge unter nahen Angehörigen: 1. An der Rechtm...
  • FG München 28.10.2013, SIS 14 03 61, Verpächterwahlrecht: 1. Wer einen verpachteten Gewerbebetrieb entgeltlich erwirbt, erfüllt nicht die pers...
  • FG Düsseldorf 26.9.2013, SIS 14 02 58, Nachträgliche Betriebseinnahmen, Einkünfte des Erben aus künstlerischer Tätigkeit des Erblassers: 1. Eink...
  • FG München 12.11.2012, SIS 13 05 42, Einkünfte aus Gewerbebetrieb aus der Veräußerung einer verpachteten inländischen Gaststätte, Besteuerungs...
  • BFH 2.3.2011, SIS 11 19 17, Einkommensteuerrechtliche Qualifikation der Tätigkeit von Erfindern, keine Betriebsaufgabe wegen des Tode...
  • BFH 17.3.2010, SIS 10 18 66, Anwendbarkeit des § 13 a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG a.F. bei zwangsweiser Veräußerung einer Freiberufler-Einzelp...
  • BFH 27.5.2009, SIS 09 29 04, Kunstmaler, Betriebsvermögen, ErbSt: 1. Die Eigenschaft als Betriebsvermögen i.S. des § 13 a Abs. 1 und 4...
  • FG Köln 18.12.2008, SIS 09 08 30, Erwerb von Todes wegen, Gewährung des Betriebsvermögensfreibetrages bei freiberuflicher Einzelpraxis: 1. ...
  • BFH 6.11.2008, SIS 09 05 67, Personengesellschaft, Betriebsverpachtung trotz Liquidation: Ein Grundstück im Sonderbetriebsvermögen, da...
  • BFH 30.8.2007, SIS 08 01 98, Flucht des Betriebsinhabers, Betriebsaufgabe: Die Flucht eines Landwirts unter Zurücklassung von Zetteln ...
  • FG München 25.6.2007, SIS 07 30 75, Irrtümliche Annahme der Betriebsaufgabe, keine Bindung an unzutreffende Auskunft der Bewertungsstelle des...
  • Hessisches FG 26.2.2007, SIS 08 35 09, Steuerhinterziehung bei geschätzten Einkünften: Dem Vorwurf der Steuerhinterziehung steht nicht entgegen,...
  • BFH 15.11.2006, SIS 07 06 85, Eindeutige Entnahmehandlung bzw. Betriebsaufgabeerklärung entbehrlich bei Wertlosigkeit einer wesentliche...
  • BFH 24.10.2006, SIS 07 03 46, NZB, grundsätzliche Bedeutung, Mitwirkungspflichten gemäß § 90 Abs. 2 AO 1977, Nachweispflichten gemäß § ...
  • BMF 14.3.2006, SIS 06 16 36, Erbengemeinschaft: Auf der Grundlage des BFH-Beschlusses vom 5.7.1990 (BStBl 1990 II S. 837 = SIS 90 21 1...
  • Schleswig-Holsteinisches FG 7.12.2005, SIS 06 10 17, Erbin eines verstorbenen Künstlers erzielt durch Veräußerung des künstlerischen Nachlasses nachträgliche ...
  • Niedersächsisches FG 4.10.2005, SIS 06 23 76, Zinseinkünfte eines in Deutschland ansässigen Steuerpflichtigen aus Geldanlagen bei der türkischen Zentra...
  • BFH 8.8.2005, SIS 05 45 43, FG für die Prüfung der leichtfertigen Steuerverkürzung im Rahmen der Entscheidung über die Festsetzungsve...
  • BFH 30.6.2005, SIS 05 44 91, Zur Aufgabe eines verpachteten land- und forstwirtschaftlichen Betriebs: 1. Die Erklärung der Aufgabe ein...
  • Hessisches FG 13.6.2005, SIS 05 46 65, Verwertungsverbot anlässlich einer rechtswidrigen Durchsuchung erlangter Unterlagen: Anlässlich einer rec...
  • BFH 23.3.2005, SIS 05 31 43, Lohnsteuer-Außenprüfung keine Rasterfahndung: 1. Aus der Rechtsprechung über unzulässige Auskunftsersuche...
  • Hessisches FG 16.2.2005, SIS 05 34 61, Kindergeld bei Ausbildung eines Kindes im Ausland: 1. Kinder, die sich lediglich zum Zwecke einer zeitlic...
  • BFH 27.11.2003, SIS 04 10 93, Festsetzungsfrist bei Steuerhinterziehung: Das in § 169 Abs. 2 Satz 2 AO 1977 verwendete Tatbestandsmerkm...
  • BGH 23.10.2003, SIS 04 17 18, Steuerberater, fehlerhafter Rat zur Betriebsaufgabe: Rät der steuerliche Berater dem Mandanten pflichtwid...
  • FG Hamburg 13.9.2002, SIS 03 12 11, Einspruchsverfahren bei Hinzuziehung: Ein Einspruchsverfahren wird durch Abhilfebescheid auch dann beende...
  • BFH 29.1.2002, SIS 02 67 04, Bankendurchsuchung, Verwertungsverbot, Schätzung der Einkünfte aus Kapitalvermögen im Falle der Steuerhin...
  • BFH 23.1.2002, SIS 02 07 95, Selbstbezichtigung, Belehrung, Verwertungsverbot: Eine Verletzung der Belehrungspflicht gemäß § 393 Abs. ...
  • FG Düsseldorf 18.12.2001, SIS 02 89 05, Keine Steuerfreistellung nach DBA für nach Beendigung der Auslandstätigkeit weitergewährte Gehaltsanteile...
  • FG Baden-Württemberg 12.9.2001, SIS 02 83 59, Ausübung des Verpächterwahlrechts durch Rechtsnachfolger, unentgeltliche Übergabe von Betriebsgrundstücke...
  • OFD Karlsruhe 1.8.2001, SIS 03 55 02, Steuerhinterziehung, leichtfertige Steuerverkürzung, Festsetzungsfrist: Eine Verwaltungsanweisung erläute...
  • BFH 1.2.2001, SIS 01 08 62, Steuerberaterhonorar, GmbH-Anteile: Sollen Honoraransprüche eines Steuerberaters in der Weise erfüllt wer...
  • BFH 12.4.2000, SIS 00 12 04, Fortführung eines ererbten Betriebes ohne wesentliches Vermögen durch einen Miterben, Änderung einer über...
  • BFH 19.8.1998, SIS 98 51 22, Betriebsverpachtung, vorweggenommene Erbfolge, Aufgabeerklärung: 1. Die Ausübung des sog. Verpächterwahlr...
  • BFH 2.7.1998, SIS 98 21 42, Unterbrochene Fahndungsprüfung, Ablaufhemmung: 1. Hat das FG einen Zwischengerichtsbescheid erlassen, so ...
  • BFH 19.2.1998, SIS 98 17 08, Land- und Forstwirtschaft, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Erbin: Setzt ein Steuerpflichtiger eine ...
  • BFH 17.4.1997, SIS 98 01 17, Betriebsunterbrechung, Betriebsverpachtung, Personengesellschaft: Eine Betriebsunterbrechung kann in der ...
  • BFH 13.11.1996, SIS 97 11 51, Steuerberater-Praxis, Verpachtung: Die Verpachtungsentgelte, die eine Steuerberatungs-GmbH aufgrund eines...
  • BFH 7.12.1995, SIS 96 17 24, Land- und Forstwirtschaft, Betriebsaufgabe: Die Betriebsaufgabe erfordert einen nach außen tretenden Ents...
  • BFH 16.5.1995, SIS 95 19 18, Geerbter Kommanditanteil, Mitunternehmerschaft: Ein Kommanditist bleibt auch dann Mitunternehmer, wenn de...
  • BFH 8.9.1994, SIS 95 06 13, Steuerhinterziehung, Gewinnschätzung: Anders als im Strafverfahren ist im Verfahren nach den Vorschriften...
  • BFH 26.5.1994, SIS 94 18 13, Zahnarzt, Zahngoldvorrat, private Vermögensbildung: Wird der von einem Zahnarzt angeschaffte Zahngoldvorr...
  • BFH 9.3.1994, SIS 94 15 52, Stille Gesellschaft: Die Rechtsstellung der stillen Gesellschafter leitet sich, insbesondere was Art, Umf...
  • BFH 17.2.1994, SIS 94 22 43, Strafbefreiende Erklärung: Die Regelung des § 1 Abs. 1 Satz 2 StrbEG, wonach die Wirkungen der strafbefre...
  • BFH 14.12.1993, SIS 94 18 15, Erbengemeinschaft, Ingenieurbüro, Gewerbebetrieb, Betriebsaufgabe: Die Fortführung eines freiberuflichen ...
  • BFH 29.4.1993, SIS 93 18 34, Nachträgliche Einkünfte: Die Erbin eines verstorbenen Kunstmalers erzielt durch Veräußerung der zum Nachl...
  • BMF 11.1.1993, SIS 93 02 06, Erbengemeinschaft: Das Bundesfinanzministerium hat zur ertragsteuerlichen Behandlung der Erbengemeinschaf...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
zum Seitenanfang
Markieren Sie eine Textpassage, welche Sie der Notiz hinzufügen möchten oder brechen Sie mit ESC ab.