Kapitel:
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung
Fundstellen
-
BFH 02.10.1997, IV R 84/96
BStBl 1998 II S. 104
LEXinform 0144973
Normen
[EStG] § 16 Abs. 1, Abs. 3 Satz 1, § 34
Zitiert in... / geändert durch...
-
FG Baden-Württemberg 10.12.2015, SIS 16 03 88, Notwendige Beiladung, Einbringung des Besitzeinzelunternehmens in die Betriebs-GmbH, Grundstück als wesen...
-
BFH 3.12.2015, SIS 16 02 87, Anwendung des § 16 Abs. 3 Satz 5 EStG auch für die Gewerbesteuer: 1. § 16 Abs. 3 Satz 5 EStG ist als typi...
-
BFH 28.5.2015, SIS 15 15 83, Tarifbegünstigung des Betriebsaufgabegewinns trotz vorheriger Ausgliederung einer 100 %-Beteiligung an ei...
-
Niedersächsisches FG 22.1.2014, SIS 14 12 29, Teilbetriebsaufgabe, Einstellung einer als landwirtschaftlicher Nebenbetrieb geführten Kornbrennerei: 1. ...
-
FG Münster 14.8.2013, SIS 14 02 20, Einbringung nach § 20 UmwStG, Anteil an der Komplementär-GmbH als wesentliche Betriebsgrundlage: 1. Werde...
-
FG Nürnberg 11.4.2013, SIS 13 29 14, Tarifbegünstigung des Gewinns aus der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen nach § 34 Abs. 1 EStG: Der Ge...
-
FG Nürnberg 19.6.2012, SIS 12 23 58, Voraussetzungen für die Feststellung eines Veräußerungsgewinnes: Zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb geh...
-
BFH 16.5.2012, SIS 12 21 73, Kein qualifizierter Rechtsanwendungsfehler bei nicht völlig unvertretbarer Gesetzesauslegung: Ein Urteil ...
-
OFD Frankfurt 10.5.2012, SIS 12 31 10, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt a.M. hat ihre Gesamtdarstellung zur...
-
FG Münster 28.2.2012, SIS 12 20 24, Keine begünstigte Teilbetriebsveräußerung bei Zurückhaltung wesentlicher Betriebsgrundlagen: Die Veräußer...
-
Niedersächsisches FG 25.10.2011, SIS 12 14 32, Veräußerung von KG-Anteilen, Tarifvergünstigung, Gesamtplanrechtsprechung: 1. Zu den Voraussetzungen der ...
-
FG München 16.9.2011, SIS 11 40 94, Voraussetzungen für die Bildung einer Ansparrücklage bei wesentlicher Betriebserweiterung: 1. Wesentliche...
-
BFH 8.6.2011, SIS 11 29 85, § 25 Satz 1 UmwStG ist Rechtsgrundverweisung: Die Frage, ob der in § 25 Satz 1 UmwStG 1995 für Fälle des ...
-
Hessisches FG 13.4.2011, SIS 12 31 91, Steuerbegünstigte Betriebsveräußerung/-aufgabe: Die im Anschluss an eine unentgeltliche Übertragung eines...
-
Niedersächsisches FG 17.2.2011, SIS 11 31 38, Besteuerung eines aus dem Verkauf eines Teilkommanditanteils erzielten Veräußerungsgewinns: 1. Auch nach ...
-
OFD Frankfurt 2.2.2011, SIS 11 11 95, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt a.M. hat ihre Gesamtdarstellung zur...
-
FG Baden-Württemberg 10.1.2011, SIS 12 05 85, Berücksichtigung eines Verlustvortrages im Zusammenhang mit einem Umwandlungsvorgang der Abspaltung, Verf...
-
FG Münster 25.11.2010, SIS 11 32 35, Frage der ermäßigten Besteuerung eines Veräußerungsgewinns bei Veräußerung von Belieferungsrechten und Pe...
-
FG Münster 9.7.2010, SIS 10 34 14, Wesentliche Betriebsgrundlage, Anteil an Komplementär-GmbH, einbringungsgeborene Anteile, Steuerpflicht d...
-
Niedersächsisches FG 12.5.2010, SIS 10 29 26, Übergang zur Ermittlung eines Baumschulbestandes nach Durchschnittswerten: 1. Zur Bewertung eines Baumsch...
-
BFH 7.4.2010, SIS 10 20 96, Steuerneutrale Abspaltung eines Teilbetriebs nur bei Übertragung, nicht bei bloßer Vermietung sämtlicher ...
-
BFH 25.2.2010, SIS 10 14 79, Tarifbegünstigter Gewinn aus der Veräußerung von Mitunternehmeranteilen, Unschädlichkeit der Buchwertausg...
-
BFH 16.12.2009, SIS 10 09 16, Namens-/Zeichenrecht als wesentliche Betriebsgrundlage: Auswirkungen einer unzulässigen Wahlrechtsausübun...
-
BFH 25.11.2009, SIS 10 02 48, Erfolgsneutrale Einbringung von Anteilen an einer GmbH & Co. KG; keine Buchwertfortführung bei Übertragun...
-
BFH 3.9.2009, SIS 10 05 74, Keine Entnahme notwendigen Sonderbetriebsvermögens I durch Buchungsakt, einheitlicher Aufgabeentschluss b...
-
Niedersächsisches FG 27.5.2009, SIS 11 14 88, Bindung des einbringenden Gesellschafters an die Ausübung des Wahlrechts durch die GbR nach § 24 Abs. 3 S...
-
FG Köln 18.3.2009, SIS 10 41 99, Veräußerung Mitunternehmeranteil, Tarifbegünstigung des Veräußerungsgewinns, Überführung wesentlichen Son...
-
BFH 6.11.2008, SIS 09 05 67, Personengesellschaft, Betriebsverpachtung trotz Liquidation: Ein Grundstück im Sonderbetriebsvermögen, da...
-
BFH 17.7.2008, SIS 08 41 27, Tarifbegünstigung bei Veräußerung von Teilen von Mitunternehmeranteilen: Die Frage, ob die Veräußerung vo...
-
Niedersächsisches FG 10.7.2008, SIS 09 13 98, Einbringung von Mitunternehmeranteilen in eine unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtige Kapitalgesellsch...
-
Niedersächsisches FG 9.4.2008, SIS 10 03 14, Keine Tarifvergünstigung gem. § 34 EStG bei Teilanteilsveräußerung eines Mitunternehmeranteils ohne Veräu...
-
FG Nürnberg 20.3.2008, SIS 09 17 00, Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an einer Mutterpersonengesellschaft sind nicht tarifbegünstigt, ...
-
Niedersächsisches FG 12.7.2007, SIS 07 36 89, Begünstigte Anteilsveräußerung an einer Rechtsanwaltssozietät nur bei Anteilsübertragung am vorhandenen S...
-
BFH 4.7.2007, SIS 07 28 44, Betriebsgesellschaft, Anteilsveräußerung: Die Anteile an einer Betriebskapitalgesellschaft sind wesentlic...
-
BFH 4.7.2007, SIS 07 35 40, Keine privilegierte Teilbetriebsveräußerung, wenn nicht alle wesentlichen Betriebsgrundlagen des Besitzun...
-
BFH 14.2.2007, SIS 07 16 56, Dachgeschoss als wesentliche Betriebsgrundlage, Rechtsprechungsänderung während Einspruchsverfahrens: 1. ...
-
FG München 18.10.2006, SIS 07 11 32, Ansparabschreibung, verbindliche Bestellung: Lassen sich geplante Investitionen nur mit erheblichen Umsat...
-
FG Hamburg 29.5.2006, SIS 06 36 28, Ansparabschreibung gemäß § 7 g EStG: Die Berücksichtigung einer Ansparabschreibung gemäß § 7 g EStG setzt...
-
BFH 25.4.2006, SIS 06 31 73, Einseitige Kapitalerhöhung bei Mitunternehmerschaft, negative Ergänzungsbilanz, ratierliche Auflösung: 1....
-
Schleswig-Holsteinisches FG 28.3.2006, SIS 07 33 96, Gewinn aus der Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Produktionsbetriebes als Gewerbeertrag: Die Veräuße...
-
BFH 1.2.2006, SIS 06 30 40, Zurückbehaltung wesentlicher Betriebsgrundlagen: 1. Als Tatbestandsmerkmal des § 16 EStG (bzw. des § 18 A...
-
BFH 26.7.2005, SIS 05 48 24, Ansparrücklage gemäß § 7 g EStG: Wesentliche Betriebsgrundlagen, für deren voraussichtliche Anschaffung e...
-
Hessisches FG 11.7.2005, SIS 06 05 55, Abgrenzung zwischen Betriebsfortführung und -aufgabe: Erlauben es die bei Einstellung eines Bauunternehme...
-
FG Düsseldorf 28.6.2005, SIS 05 38 89, Veräußerung eines Beteiligungsbruchteils an freiberuflicher GbR auch bei Veräußerung vor dem 1.1.2002 nic...
-
BMF 3.3.2005, SIS 05 15 40, Unentgeltliche Übertragung von (Teil)Mitunternehmeranteilen mit Sonderbetriebsvermögen: Das Bundesfinanzm...
-
BFH 20.1.2005, SIS 05 18 65, Betriebsaufspaltung, Aufgabe der Grundstücksverwaltung als (Teil-)Betriebsaufgabe: 1. Erwirbt nach Begrün...
-
FG Münster 12.1.2005, SIS 07 05 22, Negative Einnahmen aus Kapitalvermögen: 1. Die Rückzahlung einer Gewinnausschüttung, die unter § 31 GmbHG...
-
FG Hamburg 30.8.2004, SIS 05 05 67, Gewerbesteuerpflichtigkeit der Veräußerungsgewinne aus der Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen II: 1. ...
-
OFD Frankfurt 7.4.2004, SIS 05 04 68, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt hat ihre Verfügung vom 2.11.2001 (=...
-
FG München 4.3.2004, SIS 04 34 57, Entnahmezeitpunkt im Zusammenhang mit der Bebauung eines Betriebsgrundstücks, Einheitlicher Willensentsch...
-
BFH 19.2.2004, SIS 04 32 53, Abgrenzung von Betriebsaufgabe zu Änderung der Betriebsstruktur: 1. Bei Änderung des betrieblichen Zwecks...
-
BFH 5.6.2003, SIS 03 45 44, Teilbetrieb bei Fahrschule: 1. Ob ein Betriebsteil die für die Annahme eines Teilbetriebs erforderliche S...
-
FG Bremen 27.3.2003, SIS 03 50 91, In einer Versicherungsbörse belegene, von einem Gesellschafter angemietete Räumlichkeiten als wesentliche...
-
Schleswig-Holsteinisches FG 6.11.2002, SIS 03 15 55, Keine Betriebsaufgabe eines Ferienhotelbetriebes durch Abbruch des Hotels bei gleichzeitiger Bestellung e...
-
BFH 12.7.2002, SIS 03 02 41, Erheblichkeit der Divergenz, keine Tarifbegünstigung bei Einzelveräußerung eines Wirtschaftsguts: 1. Obwo...
-
BFH 4.7.2002, SIS 03 01 75, Geschäftsveräußerung bei Zurückbehaltung wesentlicher Betriebsgrundlagen: Eine Geschäftsveräußerung i.S. ...
-
FG Rheinland-Pfalz 25.1.2002, SIS 02 71 28, Betriebsaufgabe bei Veräußerung einzelner Wirtschaftsgüter und Verpachtung des Betriebes: 1. Werden wesen...
-
OFD Frankfurt 2.11.2001, SIS 02 08 51, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Eine Anweisung der Finanzverwaltung stellt sehr ausfü...
-
BFH 26.4.2001, SIS 01 10 97, Mediziner, Beteiligung an Kapitalgesellschaft, Veräußerung: 1. Die nach der Rechtsprechung des BFH zur "Z...
-
FG Münster 25.4.2001, SIS 02 79 29, Übertragung eines Gewerbebetriebs gegen Zahlung einer Zeitrente, Berechnung der Freibetragsgrenze des § 1...
-
FG Hamburg 15.12.2000, SIS 01 80 57, Überführung eines Betriebsgrundstücks des Sonderbetriebsvermögens in das Betriebsvermögen einer Schwester...
-
FG Münster 24.10.2000, SIS 02 61 36, Keine umsatzsteuerlich privilegierte Geschäftsveräußerung im Ganzen bei vorheriger Entnahme wesentlicher ...
-
FG Nürnberg 13.9.2000, SIS 01 80 23, Zur Feststellung eines Veräußerungsgewinns bei Beendigung einer atypisch stillen Beteiligung: Mit Beendig...
-
BFH 6.9.2000, SIS 01 01 32, Mitunternehmeranteil, stille Reserven, Veräußerung: Der Gewinn aus der Veräußerung eines Mitunternehmeran...
-
BFH 24.8.2000, SIS 00 12 50, Mitunternehmeranteil, Bruchteilsveräußerung, Tarifbegünstigung: Die Veräußerung des Anteils an einem Mitu...
-
BMF 16.8.2000, SIS 00 10 78, Umwandlungsrecht, wesentliche Betriebsgrundlage: Infolge des BFH-Urteils vom 2.10.1997 (IV R 84/96, BStBl...
-
BFH 12.4.2000, SIS 01 01 33, Mitunternehmeranteil, Veräußerung, Sonderbetriebsvermögen: Umfasst ein Mitunternehmeranteil auch Sonderbe...
-
BFH 15.3.2000, SIS 00 07 90, Sonderbetriebsvermögen, Erbfall: Der bei einer Sonderrechtsnachfolge in den Mitunternehmeranteil beim Erb...
-
BFH 10.3.1998, SIS 98 16 30, Betriebsaufgabe: Veräußert ein Steuerpflichtiger innerhalb von drei Monaten sämtliche wesentlichen und un...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.