Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Firmen- oder geschäftswertähnliches Wirtschaftsgut, Belieferungsrecht

Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Anschaffungskosten, AfA, Sonderabschreibung
Fundstellen
  1. BFH 28.05.1998, IV R 48/97
    BStBl 1998 II S. 775
    LEXinform 0146578
Normen
[EStG 1986] § 6 Abs. 1 Nr. 2, § 7 Abs. 1 Satz 3
Vorinstanz / Folgeinstanz:
  • vor: FG Münster, 03.05.1996, Ermittlungspflicht, Zeitschrift, Immaterielles Wirtschaftsgut, Zeitschriftenhandel, Belieferungsrecht
Zitiert in... / geändert durch...
  • Schleswig-Holsteinisches FG 26.6.2019, SIS 20 07 87, Belieferungsrechte als selbständig bewertungsfähiges, abschreibbares immaterielles Wirtschaftsgut: Bezahl...
  • BFH 6.12.2017, SIS 18 02 74, Wiederbepflanzungsrechte im Weinbau: 1. Wiederbepflanzungsrechte im Weinbau sind immaterielle Wirtschafts...
  • BFH 21.2.2017, SIS 17 08 45, Zur Abschreibbarkeit des immateriellen Wirtschaftsgutes "wirtschaftlicher Vorteil aus einer Vertragsarztz...
  • FG Köln 9.11.2016, SIS 17 07 49, Keine Abschreibung auf abgespaltenes Milchlieferrecht: 1. Der Erwerb eines Milchlieferungsrechts durch ei...
  • FG Bremen 24.8.2016, SIS 16 27 12, Von Gemeinschaftspraxis erworbene Vertragsarztzulassungen als gesonderte, nicht abnutzbare bzw. nicht abs...
  • FG Berlin-Brandenburg 6.3.2012, SIS 12 23 36, Entgeltlicher Erwerb eines Anspruchs auf Beteiligung am Prozesserfolg als immaterielles geschäftswertähnl...
  • FG Münster 19.12.2011, SIS 12 08 10, GAP-Zahlungsansprüche sind abnutzbar: 1. Die im Rahmen der GAP-Reform (Reform der gemeinsamen Agrarpoliti...
  • Sächsisches FG 10.11.2011, SIS 12 02 27, Keine Absetzung für Abnutzung auf entgeltlich erworbene Betriebsprämien: Bei von einem Land- und Forstwir...
  • BFH 1.9.2011, SIS 11 36 59, Unentgeltlich erworbener Nießbrauch an einem Anteil an einer Personengesellschaft bei Mitunternehmerstell...
  • BFH 1.9.2011, SIS 13 02 73, Erbschaftsteuerrechtliche Bedeutung eines unentgeltlich erworbenen Nießbrauchs an einem Anteil an einer P...
  • BFH 2.3.2011, SIS 11 19 17, Einkommensteuerrechtliche Qualifikation der Tätigkeit von Erfindern, keine Betriebsaufgabe wegen des Tode...
  • BFH 17.3.2010, SIS 10 18 68, Zehn Jahre Nutzungsdauer bei Zuckerrübenlieferrechten: 1. Zuckerrübenlieferrechte sind abnutzbare immater...
  • BFH 19.11.2009, SIS 10 11 60, Nichtigkeit eines Feststellungsbescheides, Unanfechtbarkeit i.S.d. § 171 Abs. 3 AO a.F. und i.S.d. § 171 ...
  • Niedersächsisches FG 18.11.2009, SIS 10 11 02, Teilwertabschreibung auf Brennrechte: 1. Ein Brennrecht ist ein verkehrsfähiges, bilanzierungsfähiges imm...
  • BFH 29.4.2009, SIS 09 29 10, Milchlieferrecht, AfA: 1. Durch die MGV zugeteilte und vom Grund und Boden abgespaltene Milchlieferrechte...
  • BFH 29.4.2009, SIS 09 36 99, Milchlieferrechte als abnutzbare immaterielle Wirtschaftsgüter, AfA-Bemessung: 1. Durch die Milch-Garanti...
  • BFH 16.10.2008, SIS 09 30 15, Zuckerrübenlieferrecht, AfA: 1. Betriebsgebundene Zuckerrübenlieferrechte sind selbständige immaterielle ...
  • BFH 16.10.2008, SIS 09 12 35, Zuckerrübenlieferrechte als abnutzbare immaterielle Wirtschaftsgüter, Schätzung der Nutzungsdauer: 1. Bet...
  • Schleswig-Holsteinisches FG 7.5.2008, SIS 08 30 50, Höhe der AfA für eine nach Betriebsaufgabe und Verpachtung des landwirtschaftlichen Betriebes in das Priv...
  • Schleswig-Holsteinisches FG 7.5.2008, SIS 08 30 51, Höhe der AfA für eine nach Betriebsaufgabe des landwirtschaftlichen Betriebes in das Privatvermögen überf...
  • FG Rheinland-Pfalz 9.4.2008, SIS 08 22 93, Arzt, Kassenzulassung, Wirtschaftsgut: Die Kassenzulassung ist kein gesondert vom Praxiswert zu erfassend...
  • BFH 12.7.2007, SIS 07 34 55, Vertreterrecht, Abschreibungsdauer: Auf das von einem Handelsvertreter entgeltlich erworbene immaterielle...
  • FG Rheinland-Pfalz 23.3.2007, SIS 07 18 84, Weinbauliche Wiederbepflanzungsrechte: Anschaffungskosten für weinbauliche Wiederbepflanzungsrechte berec...
  • BFH 20.11.2006, SIS 07 06 08, Verschmelzung Betriebskapitalgesellschaft auf Besitzpersonengesellschaft, Anteilsveräußerung, GewSt: Wird...
  • BFH 19.10.2006, SIS 07 06 39, Domain-Name, AfA, Teilwert: Aufwendungen, die für die Übertragung eines Domain-Namens an den bisherigen D...
  • Niedersächsisches FG 30.11.2005, SIS 06 28 08, Nutzungsdauer für ein an den Betrieb gebundenes Zuckerrübenlieferrecht: 1. Ein an den Betrieb gebundenes ...
  • FG Düsseldorf 20.3.2003, SIS 03 39 42, Auftragsbestand einer KG in der Ergänzungsbilanz eines Kommanditisten kein immaterielles Einzelwirtschaft...
  • FG Rheinland-Pfalz 24.10.2002, SIS 03 16 65, Geschäftswert bei Betriebsaufspaltung: Der Geschäftswert eines Besitzunternehmens verflüchtigt sich trotz...
  • BFH 16.5.2002, SIS 03 01 38, Bilanzierung eines Geschäftswerts bei Ausscheiden des atypisch stillen Gesellschafter: Zahlt eine Kapital...
  • BFH 30.1.2002, SIS 02 06 21, Veräußerung des Geschäftswerts nach Betriebsaufgabe und -verpachtung: Die Veräußerung des Geschäftswerts ...
  • FG Düsseldorf 9.5.2000, SIS 01 60 26, Warenzeichen als wirtschaftlich abnutzbare Wirtschaftsgüter: 1. Warenzeichen unterliegen einem nur durch ...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
zum Seitenanfang
Markieren Sie eine Textpassage, welche Sie der Notiz hinzufügen möchten oder brechen Sie mit ESC ab.