Möglicherweise sind in Ihrem Browser Cookies deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind.
Wiedereröffnung einer mündlichen Verhandlung
Kapitel:
Rechtsbehelfe > Klageverfahren
Fundstellen
-
BFH 02.12.1998, X R 9/96 (NV)
BFH/NV 1999 S. 1213
Normen
[EStG] § 10 Abs. 1 Nr. 8, § 32 Abs. 3, § 32 Abs. 4, § 32 Abs. 7, § 33 c
[FGO] § 93 Abs. 3
[GG] Art. 20 Abs. 3
Vorinstanz / Folgeinstanz:
-
vor:
FG Baden-Württemberg,
07.11.1995,
Kinderbetreuung, Ehegatten, Verfassung
-
nach:
2 BvR 760/99 (BVerfG),
Kinderbetreuung, Ehegatten, Verfassungsbeschwerde
Zitiert in... / geändert durch...
-
FG Rheinland-Pfalz 13.2.2008, SIS 09 39 35, Kindergeld, Berücksichtigung von Betreuungskosten für ein Enkelkind: 1. Wegen privater Mitveranlassung kö...
-
FG Berlin-Brandenburg 21.6.2007, SIS 07 29 70, Aussetzung eines die Verfassungsmäßigkeit der Kürzung der Pendlerpauschale betreffenden Klageverfahrens: ...
-
BFH 12.4.2007, SIS 07 20 14, Kinderbetreuungskosten als Werbungskosten: 1. Kinderbetreuungskosten sind stets auch privat mitveranlasst...
-
Niedersächsisches FG 22.12.2005, SIS 06 23 27, Kinderbetreuungskosten keine Werbungskosten: Kinderbetreuungskosten stellen als Kosten der allgemeinen Le...
-
BFH 16.11.2005, SIS 06 07 86, Grundsätzliche Bedeutung, Höhe des Betreuungsfreibetrags: 1. Dem Beschluss des BVerfG vom 10.11.1998 2 Bv...
-
Niedersächsisches FG 10.4.2003, SIS 03 30 53, Kinderbetreuungskosten bei beiderseits ganztags berufstätigen Eltern: 1. Kosten für die Betreuung minderj...
-
FG Hamburg 24.3.2003, SIS 03 31 05, Berufsbedingte Kinderbetreuungskosten: Berufsbedingte Kinderbetreuungskosten sind weder als Betriebsausga...
-
BFH 22.2.2001, SIS 01 72 10, Kinderbetreuungs- und Erziehungsbedarf, Verfassungsmäßigkeit des sog. Besucherfreibetrags: 1. Ohne eine e...
-
BFH 17.7.2000, SIS 00 61 28, Berufsbedingte Kinderbetreuungskosten: Berufsbedingte Kinderbetreuungskosten sind keine Betriebsausgaben ...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.