SIS 19 21 54 - Voraussetzungen für die Geltendmachung von Aufwendungen wegen einer beruflich veranlassten doppelten Haushaltsführung |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Doppelte Haushaltsführung |
SIS 19 21 55 - Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für die Vermittlung von herrenlosen Tieren aus dem Ausland durch einen gemeinnützigen Tierschutzverein |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Ermäßigter Umsatzsteuersatz |
SIS 19 21 56 - Steuerbefreiung für ausschließlich in der Land- und Forstwirtschaft verwendete Fahrzeuge |
Verschiedenes > Kraftfahrzeugsteuer / Verschiedenes |
SIS 19 21 57 - Antragsrecht auf die Kfz-Steuerbefreiung für Schwerbehinderte nach § 3 a KraftStG kein höchstpersönliches Recht, das nicht auf die Erben übergehen könnte |
Verschiedenes > Kraftfahrzeugsteuer / Verschiedenes |
SIS 19 21 58 - Umrechnung einer in Schweizer Franken erhaltenen Kinderzulage in Euro zur Ermittlung des Differenzkindergelds im Zeitraum von April 2012 bis Dezember 2014 nach dem am jeweiligen Auszahlungstag der Kinderzulage gültigen Wechselkurs (Nachfolgeentscheidung nach Vorabentscheidungsersuchen des FG Baden-Württemberg, Beschluss vom 17.5.2018, 3 K 3144/15 zum EuGH und EuGH, Urteil v. 4.9.2019, C-473/18 |
Privatbereich > Kinder |
SIS 19 21 59 - Kraftfahrzeugsteuer bei Registrierzulassungen |
Verschiedenes > Kraftfahrzeugsteuer / Verschiedenes |
SIS 19 21 60 - Steuerbefreiung von notärztlichen Bereitschaftsdiensten |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit |
SIS 19 21 61 - Mahlzeitengestellung auch bei finanzieller Beteiligung durch den Arbeitnehmer |
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Sachbezüge |
SIS 19 21 62 - Keine Ablaufhemmung wegen des Erstattungsanspruchs eines anderen Steuerpflichtigen nach § 171 Abs. 14 AO |
Verschiedenes > Verjährung, Verwirkung |
SIS 19 21 63 - Leasing, Deckelung des Entnahmewerts bei privater Nutzung eines überwiegend betrieblich genutzten Kraftfahrzeugs |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Entnahme |
SIS 19 21 64 - Besteuerung teils außerhalb und teils innerhalb der Spekulationsfrist vorgenommener Grundstücksveräußerungen nach einem Umlegungsverfahren |
Haus - und Grundbesitz > Grundstücksgeschäfte |
SIS 19 21 65 - Ausschluss von Einwendungen gegen Insolvenztabelle gilt auch für Einkommensteuer des Geschäftsführers einer insolventen GmbH |
Verschiedenes > Vollstreckung |
SIS 19 21 66 - Frage der Rechtmäßigkeit des Widerrufs der Erlaubnis, Kohle steuerfrei als Heizstoff für die Herstellung von Asphaltmischgut zu verwenden |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 19 21 67 - Wiederauffüllung der durch den Versorgungsausgleich gekürzten Rentenanwartschaft führt zu Sonderausgaben |
Privatbereich > Sonderausgaben |
SIS 19 21 68 - Bei Veräußerung einer zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung innerhalb von zehn Jahren nach dem Kauf ist auch der auf ein häusliches Arbeitszimmer entfallende Veräußerungsgewinn nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 EStG steuerfrei |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Arbeitszimmer |
SIS 19 21 69 - Verzicht auf die Steuerbefreiung für eine Grundstückslieferung gemäß § 9 Abs. 1 UStG kann nachträglich rückgängig gemacht werden |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit |
SIS 19 21 70 - Vorliegen eines den gesellschaftsvertraglichen Vorschriften entsprechenden Gewinnverteilungsbeschlusses, Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens |
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer |
SIS 19 21 71 - Verkürzung der Beteiligungskette durch Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf eine Personengesellschaft als steuerbarer Vorgang nach § 1 Abs. 2 a GrEStG, abweichende Feststellung von Besteuerungsgrundlagen nach § 163 Satz 1 AO |
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer |
SIS 19 21 72 - Organschaft, Ergebnisabführungsvertrag, Verlustübernahme nach § 302 AktG, Übergangsregelungen |
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer |
SIS 19 21 73 - Frage der Anwendung von § 25 a UStG auf Lieferungen von Kunstgegenständen, die zuvor innergemeinschaftl. erworben wurden, Frage der Anerkennung von USt als margenmindernder Bestandteil des Einkaufspreises |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Differenzbesteuerung |
SIS 19 21 74 - Kfz-Gestellung, Bemessungsgrundlage für Besteuerung der privaten Pkw-Nutzung |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Bemessungsgrundlage / Umsatzsteuer |
SIS 19 21 75 - Frage der Steuerbefreiung von medizinischen Leistungen einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit |
SIS 19 21 76 - Zahlungen von Jugendämtern an eine Tagesmutter nicht steuerfrei nach § 3 Nr. 11 EStG |
Unternehmensbereich > Sonstiges > Verschiedene Einkünfte |
SIS 19 21 77 - Außergewöhnliche Belastungen, Anlage eines rollstuhlgerechten Weges im Garten |
Privatbereich > Behinderte |
SIS 19 21 79 - Umsatzsteuerpflicht des Mitverkaufs von Inventar bei Grundstücksveräußerung im Rahmen eines Finanzierungsleasings, Geschäftsveräußerung im Ganzen |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsätze: Lieferungen, sonstige Leistungen |
SIS 19 21 80 - Zeitpunkt der Rechnungsberichtigung zu Unrecht ausgewiesener Umsatzsteuer, tatsächliche Verhinderung des Vorsteuerabzugs auf Grund einer Betriebsprüfung |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Rechnungserteilung, Gutschrift / Umsatzsteuer |
SIS 19 21 81 - Vorläufige Streitwertfestsetzung in Finanzgerichtsverfahren |
Rechtsbehelfe > Verfahrenskosten |
SIS 19 21 82 - Haushaltsnahe Dienstleistungen |
Privatbereich > Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen |
SIS 19 21 83 - Rückabwicklung eines auflösend bedingten Verkaufs einer wesentlichen Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft als auf den Veräußerungsverlust nach § 17 EStG rückwirkendes Ereignis i.S. des § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO |
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung |
SIS 19 21 84 - Behauptung des Nichterhalts von Steuerbescheiden durch den Prozessbevollmächtigten, Vermutung des Zugangs der Steuerbescheide durch die Beweiswürdigung des Finanzgerichts infolge der Nichtvorlage angeforderter Kopien aus dem Fristenkontrollbuch bzw. Fristenkalender |
Verschiedenes > Bekanntgabe, Zustellung |
SIS 19 21 85 - Inländische Betriebsstätte bei Vermietung und Verpachtung inländischen Grundbesitzes |
International > Außensteuergesetz |
SIS 19 21 86 - Keine Pflichtveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG bei erst nach Ablauf der Festsetzungsfrist gestelltem Antrag eines Arbeitnehmers auf Günstigerprüfung nach § 32 d Abs. 6 EStG hinsichtlich der von dem Arbeitnehmer zusätzlich erzielten Kapitaleinkünfte |
Verschiedenes > Besteuerungsverfahren / Verschiedenes |
SIS 19 21 87 - Nacherklärte Kapitalerträge |
Privatbereich > Kapitaleinkünfte |
SIS 19 21 88 - Verpflichtung zur Erfassung der Bareinnahmen in einem Kassenbehältnis, Hosentasche als Kasse |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung |
SIS 19 21 89 - Gewerbesteuer, Kürzung bei Schifffahrtsunternehmen |
Unternehmensbereich > Gewerbesteuer |
SIS 19 21 90 - Schätzung bei einer Discothek anhand spezieller Richtsatzsammlung |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung |
SIS 19 21 91 - Abrisskosten eines einsturzgefährdeten Gebäudes als außergewöhnliche Belastungen, Verletzung der Instandhaltungspflicht |
Privatbereich > Außergewöhnliche Belastungen (allgemeine) |
SIS 19 21 92 - Langfristiges Betreiben von Handelsschiffen im internationalen Verkehr bei der Tonnagesteuer |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Verschiedene Bilanzierungsfragen |
SIS 19 21 93 - Widerruf der Bestellung zum Steuerberater, Widerlegung der Vermutung des Vermögensverfalls bei vorgezogener Ankündigung der Restschuldbefreiung |
Steuerberatung > Berufsrecht / Steuerberatung |
SIS 19 21 94 - Verdeckte Gewinnausschüttung bei Irrtum der für die Kapitalgesellschaft handelnden Person |
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer |
SIS 19 21 95 - Keine vollstreckbare Ausfertigung eines gegen einen vollstreckbaren Verwaltungsakt gerichteten klageabweisenden Urteils für den Insolvenzverwalter |
Verschiedenes > Vollstreckung |
SIS 19 21 96 - Getrennte Anfechtung mehrerer in einer Einzelurkunde zusammengefasster Einzelübertragungen |
Verschiedenes > Vollstreckung |
SIS 19 21 97 - Keine Anwendung des für den Fall einer Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge geltenden Wahlrechts zwischen der sofortigen Versteuerung und der nachgelagerten Besteuerung bei Zufluss von Rentenzahlungen in Fällen der Betriebsaufgabe |
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung |
SIS 19 21 98 - Ausfall eines nicht eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehens, Verlustberücksichtigung bei den Einkünften aus Kapitalvermögen |
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung |
SIS 19 21 99 - Einkunftserzielungsabsicht bei Vermietung beweglicher Wirtschaftsgüter, Totalüberschuss, Berücksichtigung einer künftigen Verbesserung der Einnahmesituation in der Prognoserechnung |
Haus - und Grundbesitz > Vermietung |
SIS 19 22 00 - Hinzurechnung eines KiSt-Erstattungsüberhangs, steuermindernde Auswirkung der KiSt im Zahlungsjahr, "Erstattungsüberhang" bei fehlender KiSt-Zahlung im Erstattungsjahr |
Verschiedenes > Kirchensteuer |
SIS 19 22 01 - Zollerstattung bei Wiederausfuhr einer Nichtgemeinschaftsware, rückwirkende Bewilligung des aktiven Veredelungsverkehrs, Nichtgestellung beim Zollamt aufgrund falschen Verfahrenscodes |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 19 22 02 - Kindergeld für ein erkranktes Kind, welches sich aus gesundheitlichen Gründen nicht um einen Ausbildungsplatz bemühen kann |
Privatbereich > Kinder |
SIS 19 22 03 - Keine steuerpflichtige Sachausschüttung durch Zuteilung von Aktien im Rahmen eines "spin-off" |
Privatbereich > Kapitaleinkünfte |
SIS 19 22 04 - Steuerschuld des Leistungsempfängers bei Werklieferung (Errichtung eines Hauses) durch einen im Ausland ansässigen Unternehmer an Ehegatten als gemeinschaftliche Auftraggeber, Unternehmer-Ehegatte und alleiniger Grundstückseigentümer als alleiniger Steuerschuldner nach § 13 b Abs. 5 Satz 1 UStG für die Umsatzsteuer der gesamten Werklieferung |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Abzugsverfahren / Umsatzsteuer, Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers |